Seite 1 von 5

DIM - Digital Information Management - RC 1

Verfasst: 13.07.2011 10:02
von Morty
Hi.

Da will ich mal wieder ein Stück Software vorstellen, an dem ich die letzten Wochen immermal nebenbei gebastelt habe.

DIM - Digital Information Management

DIM ist eine Software, die es erlaubt, Informationen digital zu speichern. Das ganze lässt sich beliebig über eine
Baumstruktur verwalten. Es soll einen zentralen Platz für jegliche Form von Informationen sein.

UPDATE: 14.07.2011 - Beta 2:
- ADD: Dateien lassen sich nun auch via Doppelklick oder über rechte Maustaste hinzufügen
- ADD: In den Settings lassen sich die Popup Hinweise deaktivieren
- ADD: Templates lassen sich in den Settings bearbeiten (neu/bearbeiten/löschen)
- UPD: Loginverhalten (3 Versuche, bis das Programm quitiert)
- UPD: Icons werden jetzt beim Erstellen einer Unterebene mit übernommen

Downloadlink ist geblieben :wink:

UPDATE: 18.07.2011 - Beta 3:
- UPD: Handling (Neu/Bearbeiten/Löschen - Das Programm merkt sich nun, welche Punkte auf- / zugeklappt waren und stellt den Zustand weder her)
- ADD: Reload Button
- UPD: Rechteverwaltung (striktere Umsetzung)

Downloadlink ist geblieben :wink:

UPDATE: 20.07.2011 - Beta 4:
- ADD: Rechteverwaltung -> Zusätzliches Recht für Ebenenerstellung (inklusive separates Root-Recht)
- UPD: Rechteverwaltung ausgegliedert
- ADD: Templates lassen sich nun auf jede beliebige Ebene anwenden
- UPD: Sticky Button (immer im Vordergrund) -> entsprechende Icons
- UPD: Multiuser -> interne Erweiterungen -> eine Ebene kann jetzt nur noch von einem Benutzer bearbeitet werden, ansonsten gibt es einen Hinweis
- BUG: Icons werden beim Erstellen einer Unterebene mit vererbt.
- UPD: Viele interne Optimierungen ...

WICHTIGER HINWEIS:
Ich musste für die Erweiterungen die Datenbankstruktur ändern. Daher funktioniert die BETA 4 nur mit einer neu aufgesetzten Datenbankdatei (bzw. Datenbank).
Hier reicht es, wenn man die ursprüngliche Datei einfach löscht (oder umbenennt) ... oder in den Einstellungen den Namen der Datei neu vergibt.
Das Programm erstellt dann beim Neustart eine neue Datei mit der entsprechenden Struktur.

Downloadlink ist geblieben :wink:

UPDATE: 22.07.2011 - Beta 5:
- ADD: Rechteverwaltung -> gesetzte Rechte können kopiert und angewand werden (Rechte Maustaste bei der Rechtevergabe)
- ADD: Benutzerverwaltung -> Löschen von Benutzern möglich
- ADD: Drag 'n Drop in der Struktur -> Ebenen können nun beliebig verschoben / umstrukturiert werden
- ADD: Drag 'n Drop -> Dateien können aus der Liste auf eine andere Ebene verschoben werden (ziehen aus der Dateiliste auf die entsprechende Ebene)
- ADD: Drag 'n Drop -> Ebenen können auf die Dateiliste gezogen werden -> Verknüpfung zur entsprechenden Ebene
- UPD: Dateiimport -> Hält man die [STRG] Taste gedrückt, werden Dateien nur verlinkt, und nicht in die DB geschrieben.
- ADD: Neues System zur Dateibearbeitung -> funktioniert wie folgt:
Dateien, die direkt in der Datenbank gespeichert werden, können mittels rechter Maustaste zum Bearbeiten geöffnet werden.
Ab diesem Moment arbeitet man mit einer temporären Kopie der Datei. Ist man mit dem Bearbeiten fertig, muss die
entsprechende Datei wieder "reimportieren". Dabei wird sie neu in die DB geschrieben.
Hierbei ist zu erwähnen, dass das Programm alles automatisch verwaltet. Man kann das Bearbeiten auch über mehrere Tage strecken. Dim öffnet dann mittels
Bearbeiten immer wieder die temporäre Datei, so lange, bis die Datei wieder "reimportiert" wird.
Normales Doppelklick oder Öffnen sollte nur dem Betrachten der Datei dienen.

WICHTIGER HINWEIS:
Ich musste für die Erweiterungen die Datenbankstruktur ändern. Daher funktioniert die BETA 5 nur mit einer neu aufgesetzten Datenbankdatei (bzw. Datenbank).
Hier reicht es, wenn man die ursprüngliche Datei einfach löscht (oder umbenennt) ... oder in den Einstellungen den Namen der Datei neu vergibt.
Das Programm erstellt dann beim Neustart eine neue Datei mit der entsprechenden Struktur.

Downloadlink ist geblieben :wink:

UPDATE: 25.07.2011 - Beta 6:
- ADD: Menüleiste 8)
- ADD: Shortcuts 8)
- UPD: Benutzerrechte werden verschlüsselt (und mit Kennung) in die DB geschrieben. Somit können diese nicht einfach kopiert werden.
- BUG: einige Bugfixes und interne Optimierungen
- ADD: mehr Strukturtemplates (dafür muss aber das ganze DIM Verzeichnis in %APPDATA%\morty productions\DIM (danke bobobo) gelöscht werden, weil diese Templates nur beim ersten
Start der Software erstellt werden).

WICHTIGER HINWEIS:
Ich musste für die Erweiterungen die Datenbankstruktur ändern. Daher funktioniert die BETA 6 nur mit einer neu aufgesetzten Datenbankdatei (bzw. Datenbank).
Hier reicht es, wenn man die ursprüngliche Datei einfach löscht (oder umbenennt).
Das Programm erstellt dann beim Neustart eine neue Datei mit der entsprechenden Struktur.

Downloadlink ist geblieben :wink:

UPDATE: 27.07.2011 - Beta 7:
- ADD: Möglichkeit, sich alle zum Bearbeiten ausgelagerten Dateien anzeigen zu lassen (Toolbar + Menü)
- ADD: mittels rechter Maustaste können die Dateien bearbeitet / wieder importiert oder aus der Liste entfernt werden
- UPD: Templates (einige zusätzliche Standard Templates werden mitgeliefert) - Nur bei Neuinstallation! -> dazu %APPDATA%/morty productions/DIM löschen.
- UPD: Neue Templatefunktionen (%ICONNR: setzt ein bestimmtes Icon für die Ebene, // setzt vordefinierten Text für die Ebene)
Für die neuen Templatefunktionen einfach mal ein neues Template anlegen. Im Kopfbereich stehen dann alle wichtigen Informationen mit Beispiel.
(Einstellungen -> Registerkarte: Templates)

Downloadlink ist geblieben :wink:

UPDATE: 23.08.2011 - Beta 8:
- UPD: Templates werden nun verschlüsselt in der Datenbank gespeichert
- UPD: Templates können 'privat' sein
- ADD: TemplateEditor -> Templates lassen sich nun über eine GUI komfortabel erstellen/bearbeiten
- ADD: Benutzerverwaltung -> Option zur Erstellung/Bearbeitung von Templates pro User einstellbar
- UPD: einige kleine interne Sachen

WICHTIGER HINWEIS:
Ich musste für die Erweiterungen die Datenbankstruktur ändern. Daher funktioniert die BETA 8 nur mit einer neu aufgesetzten Datenbankdatei (bzw. Datenbank).
Hier reicht es, wenn man die ursprüngliche Datei einfach löscht (oder umbenennt).
Das Programm erstellt dann beim Neustart eine neue Datei mit der entsprechenden Struktur.

Downloadlink ist geblieben :wink:

UPDATE: 26.08.2011 - RC 1:
- ADD: Updater (sucht automatisch im Internet nach Updates) - Ist in den Einstellungen abschaltbar
- UPD: Verlinkungen auf andere Ebenen werden jetzt mit vollem Pfad angezeigt, sowie das entsprechende Icon gesetzt
- UPD: Hinweis beim Öffnen einer Datei aus DIM heraus, dass diese nicht zum Bearbeiten geöffnet ist (abschaltbar)
- UPD: Start-Screen lässt sich überspringen (Einstellungen)
- UPD: neues Programm-Icon
- UPD: einige kleine Tweaks

Das ganze hat den Beta Status verlassen und ist nun ein Releases Candidate.
Soll heißen, dass es jetzt keine neuen Features mehr geben wird. Die Datenbank auch in ihrer Struktur nicht mehr geändert wird.
Es werden nur noch Bugs behoben.

Downloadlink ist geblieben :wink:

Features:
- verwalten von Informationen in beliebiger Struktur
- SQLite oder jede beliebige ODBC Schnittstelle für beliebige Datenbankanbindungen
- alle Text werden verschlüsselt gespeichert
- Multiuserfähig
- private Knoten möglich
- Benutzerverwaltung mit separaten Einstellmöglichkeiten für Lese- und Schreibzugriffe
- Ablegen von Dateien zu jedem Knoten -> werden in DB gespeichert
- Verschlagwortung von Dateien
- automatische Verschlagwortung von TEXT-, WORD*- und PDF*-Dateien (*sofern MS Word / Acrobat Reader installiert ist)
- Live - Volltextsuche mit Filtermöglichkeit
- Templates zum Erstellen von komplexeren Strukturen in einem Arbeitsschritt
- ... und bestimmt hab' ich noch einiges vergessen

Screens:
Arbeitsbereich:
Bild

Volltextsuche:
Bild

Benutzerverwaltung:
Bild

Erklärung:
Nicht das ich hier noch gesteinigt werde. Es handelt sich hierbei um die Beta der später folgenden PRO Version. Es wird auch eine
kostenlose FREE Version geben, die aber nicht alle Funktionen dieser Version beinhaltet.

Mir geht es in erster Linie um die Verschlüsselung der Texte, dass das auf verschiedenen Systemen getestet wird (besonder x64).

Wer also Interesse hat und sich ein wenige beteiligt, kann dann später gern die PRO Version für lau bekommen :wink:

Download:
DIM_RC_1.zip

Gruß, Morty

Re: DIM - Digital Information Management - Beta 1

Verfasst: 13.07.2011 11:55
von cxAlex
Nicht schlecht :)
Was mir schon mal aufgefallen ist:
  • Der UserName für den Login ist case-sensitive. Das ist unüblich/ungewohnt wenn man gerne mal abwechselnd "Admin" oder "admin" schreibt.
  • Bitte Texte unter die Icons schreiben! Speziell als etwas farbenblinder (Rot-Grün) Mensch ist die Navigation jetzt nicht soo intuitiv.
  • Häufig benutzte Icons bitte nach vorne in die Liste gruppieren, es ist ziemlich mühsam sich die benötigten Icons jedesmal aus 1000 Möglichkeiten rauszusuchen
  • Eine andere Möglichkeit als Drag/Drop um Dateien hinzuzufügen?
  • Remote-Zugriff auf die Datenbank? Darin würde ich gerade die Stärke eines solchen Systems sehen, mit der ganzen Rechte-Verwaltung usw, lokal kann man das ja leicht über die Windows-Berechtigungen realisieren.
  • Einen Schließen Button für diese Popups ("Admin-PW ist Standard-PW...") bzw. in den Optionen deaktivierbar machen.
Gruß, Alex

Re: DIM - Digital Information Management - Beta 1

Verfasst: 13.07.2011 12:09
von Morty
Hi Alex.

Danke für's Testen und die Infos:
Der UserName für den Login ist case-sensitive. Das ist unüblich/ungewohnt wenn man gerne mal abwechselnd "Admin" oder "admin" schreibt.
Ist wirklich ansichtssache.
Bitte Texte unter die Icons schreiben! Speziell als etwas farbenblinder (Rot-Grün) Mensch ist die Navigation jetzt nicht soo intuitiv.
Okay, da werde ich die Buttons wohl nochmal überarbeiten müssen. Dachte hier reicht es mittels Tooltip :wink:
Häufig benutzte Icons bitte nach vorne in die Liste gruppieren, es ist ziemlich mühsam sich die benötigten Icons jedesmal aus 1000 Möglichkeiten rauszusuchen
Jepp, da sehe ich auch noch den Schwachpunkt. Die Anzeige da wird automatisch generiert, weil ich nicht 1000 Icons von Hand anfassen will.
Hier fehlt also wirklich noch eine Lösung
Eine andere Möglichkeit als Drag/Drop um Dateien hinzuzufügen?
Upps, mein Fehler. Hab ich vergessen. Kommt auf jeden Fall!
Einen Schließen Button für diese Popups ("Admin-PW ist Standard-PW...") bzw. in den Optionen deaktivierbar machen.
Sorry, aber gerade da sehe ich denn Sinn, so wie es ist. Es stört Dich ja auch nicht beim Arbeiten ... und verschwindet von allein wieder.
Oder einfach der Bitte nachgehen, und das Passwort ändern :wink:

Gruß, Morty

Re: DIM - Digital Information Management - Beta 1

Verfasst: 13.07.2011 12:27
von cxAlex
:-)
Das mit dem Popup-Deaktivieren war ja auch nicht so auf die Admin-PW Meldung bezogen. Eher wenn du das später noch ausbauen willst und das Programm meldet mir einfach jede Kleinigkeit (Datei umbennant, User angemeldet, Gruppe angelegt, ...) muss das nicht unbedingt sein, da würde ich die Meldung gerne deaktivieren und das ganze später z.B. in einem Logo lesen.

Gruß, Alex

Re: DIM - Digital Information Management - Beta 1

Verfasst: 13.07.2011 12:36
von Morty
:allright: Ich merke, Du siehst wo ich damit hin will *grins*

Aber Du hast recht, ich werde eine Option einbauen, mit der sich Hinweise deaktivieren lassen (aber nur die positiven).

Nur mal kurz: Der Sinn dahinter ist einen Mittelweg zu finden.
Ich hab Kunden, die beschweren sich das einfach so alles funktioniert und man nicht mal einen Hinweis bekommt, das was gespeichert wurde oder so /:->
Und ich hab Kunden, die nervt es, jedesmal bei 'nem MessageRequester das Okay zu klicken.

Morty

Re: DIM - Digital Information Management - Beta 1

Verfasst: 13.07.2011 13:15
von cxAlex
Stimmt. Ist halt ein sehr subjektives Gefühl wann man zu viel informiert wird und wann zu wenig.
Was mir gerade aufgefallen ist, wenn man beim Start ein falsches Passwort, einen falschen UserNamen angibt beendet sich das Programm ohne irgend eine Meldung. Zumindest ein "Username/Passwort falsch" würde ich erwarten, sonst weiß ich nicht ob ich was falsch eingegeben habe, das Programm abgestürzt ist, ...

Gruß, Alex

Re: DIM - Digital Information Management - Beta 1

Verfasst: 13.07.2011 15:17
von RSBasic
Gefällt mir. :allright:

Re: DIM - Digital Information Management - Beta 1

Verfasst: 14.07.2011 08:56
von Morty
Danke :D

UPDATE: 14.07.2011 - Beta 2:
- ADD: Dateien lassen sich nun auch via Doppelklick oder über rechte Maustaste hinzufügen
- ADD: In den Settings lassen sich die Popup Hinweise deaktivieren
- ADD: Templates lassen sich in den Settings bearbeiten (neu/bearbeiten/löschen)
- UPD: Loginverhalten (3 Versuche, bis das Programm quitiert)
- UPD: Icons werden jetzt beim Erstellen einer Unterebene mit übernommen

Downloadlink ist geblieben:
DIM_BETA_2.zip

Gruß, Morty

Re: DIM - Digital Information Management - Beta 3

Verfasst: 18.07.2011 08:42
von Morty
Moin Moin.

Mal wieder ein kleines Update 8)

UPDATE: 18.07.2011 - Beta 3:
- UPD: Handling (Neu/Bearbeiten/Löschen - Das Programm merkt sich nun, welche Punkte auf- / zugeklappt waren und stellt den Zustand weder her)
- ADD: Reload Button
- UPD: Rechteverwaltung (striktere Umsetzung)

Downloadlink ist geblieben :wink:

Download:
DIM_BETA_3.zip

Gruß, Morty

Re: DIM - Digital Information Management - Beta 4

Verfasst: 20.07.2011 08:53
von Morty
Und es geht munter weiter ...

UPDATE: 20.07.2011 - Beta 4:
- ADD: Rechteverwaltung -> Zusätzliches Recht für Ebenenerstellung (inklusive separates Root-Recht)
- UPD: Rechteverwaltung ausgegliedert
- ADD: Templates lassen sich nun auf jede beliebige Ebene anwenden
- UPD: Sticky Button (immer im Vordergrund) -> entsprechende Icons
- UPD: Multiuser -> interne Erweiterungen -> eine Ebene kann jetzt nur noch von einem Benutzer bearbeitet werden, ansonsten gibt es einen Hinweis
- BUG: Icons werden beim Erstellen einer Unterebene mit vererbt.
- UPD: Viele interne Optimierungen ...

WICHTIGER HINWEIS:
Ich musste für die Erweiterungen die Datenbankstruktur ändern. Daher funktioniert die BETA 4 nur mit einer neu aufgesetzten Datenbankdatei (bzw. Datenbank).
Hier reicht es, wenn man die ursprüngliche Datei einfach löscht (oder umbenennt) ... oder in den Einstellungen den Namen der Datei neu vergibt.
Das Programm erstellt dann beim Neustart eine neue Datei mit der entsprechenden Struktur.

Downloadlink ist geblieben :wink:

Download:
DIM_BETA_4.zip

Gruß, Morty