Seite 1 von 2
"Flexstrom" Insolvenzwarnung!
Verfasst: 12.07.2011 11:52
von 7x7
Möchte hier mal weit ausserhalb des Purebasic-Themas eine Warnung loswerden!
Unter uns sind mit Sicherheit Leute, die einen eigenen Familienstand haben. Um gegen die hohen Strompreise
etwas zu unternehmen (Anm.: ich finde, die Strompreise eigentlich gar nicht so hoch im Vergleich zu anderen
Bedarfsprodukten des täglichen Lebens) wechseln viele den Stromanbieter.
Vor kurzem erlebten viele ein Desaster mit dem Anbieter "teldafax". Die Leute sind -auf gut deutsch- regelrecht
verarscht worden. Obwohl Insolvenz im Verzug, wurden noch Verträge abgeschlossen - natürlich mit Vorkasse!
Das gleiche scheint sich jetzt mit "Flexstrom" zu wiederholen. Ich will hier nicht auf Details eingehen (sucht im
Inet einfach nach " flexstrom probleme" etc). Aber die Anzeigen gegen diese Firma nehmen erheblich zu. Viele
Leute klagen über nicht ausbezahlte Restguthaben bei gekündigten Verträgen, massive Preiserhöhungen nach
den ersten 3 Monaten, usw.
Alles was ich hier schreibe ist lediglich meine Meinung aufgrund eigener und anderer Leute Erfahrung. Meine
eindringliche Warnung: FINGER WEG VON FLEXSTROM! Prüft auch andere Anbieter vor einem Wechsel sehr genau!
Re: "Flexstrom" Insolvenzwarnung!
Verfasst: 12.07.2011 12:05
von thminz
WTF! Is das nicht rufschädigend ?
Jedes Unternehmen hat ein paar Probleme egal welches. Das kann schon mal vorkommen!
Aber warum warnst du uns ? Es gibt für so was extra Erfahrungsseiten wo man seine Meinung über stromanbieter abgeben kann und lesen kann.
Re: "Flexstrom" Insolvenzwarnung!
Verfasst: 12.07.2011 12:18
von ts-soft
Ich habe auch mal recheriert wegen Wechsel und Sparen.
Ergebnis: Ersparnis nur bei Vorauszahlung von mehreren Monaten möglich, aber dann gibt es oben erwähntes Risiko.
Prämien gibt es meist erst mit der ersten Rechnung (Abschlagzahlungen sind keine Rechnungen), also nach einem Jahr.
Oftmals werden diese Vergessen oder Verfallen, wenn man nicht auf das zweite Jahr verlängert.
Ich bin bei einem Stromanbieter, der zwar nicht der billigste ist, aber den besten Support liefert, was mir wichtiger ist
als ein paar Euro im Jahr zu sparen.
Viele Stromvergleichs-Portale lassen sich von den Stromanbietern finanzieren und die dortigen Ergebnisse sind meist
"verschönert".
Also, Augen auf im Stromverkehr, wegen Flexstrom gibt es ja schon sehr viele negative Erfahrungsberichte zu finden.
@thminz
Ich glaube nicht, das Du Deinen Strom selber zahlst oder irgendwelche Erfahrungen hast.
(PS: Dein erstes Posting ohne Smiley?)
Gruß
Thomas
Re: "Flexstrom" Insolvenzwarnung!
Verfasst: 12.07.2011 13:51
von rolaf
Früher Bewag heute Vattenfall, keine Experimente bei der Stromversorgung ist mein Motto. Wegen (vielleicht) nen paar Euro lohnt der Schlamasel nicht. Finger weg von selbsternannten Billigheimern, bei der Stromversorgung bringt das nix für Ottos.

Re: "Flexstrom" Insolvenzwarnung!
Verfasst: 12.07.2011 14:01
von ts-soft
Vom Support her kann Vattenfall aber nicht mit Yello mithalten
Ich denke mal, Du bist nur sehr Konservativ

Re: "Flexstrom" Insolvenzwarnung!
Verfasst: 12.07.2011 14:13
von rolaf
ts-soft hat geschrieben:Vom Support her kann Vattenfall aber nicht mit Yello mithalten
Ich denke mal, Du bist nur sehr Konservativ

ihhh, gelber Strom, bin doch kein Chinese oder von der FDP.
Ne ich bin sonst schon Schnäppchenjäger, aber beim Strom hab ich schon einige Probleme in der Family gehabt, für die ich dann den Widerruf bzw. die Kündigung schreiben mußte. Haben sich am Postbankschalter zu Yello bzw. kleiner Öko-Klitsche (Name fällt mir momentan nicht ein) überreden lassen (angeblich günstiger). Nachdem der "liebe Olaf" dann mal nachgerechnet hat, waren alle teuerer als Vattenfall, trotz Prämie. Bei rund 1000 kwh (Singlehaushalt) im Jahr lohnt keine Schnäppchensuche, weil das viel billiger schlichtweg nicht geht.
P.S Support beim Stromanbieter, für was? In über 20 Jahren nie gebraucht.
Re: "Flexstrom" Insolvenzwarnung!
Verfasst: 12.07.2011 14:19
von ts-soft
rolaf hat geschrieben:weil das viel billiger schlichtweg nicht geht.
Nur wenn man vierteljährlich, halbjährlich oder ganzjährig bezahlt, ansonsten wird nichts billiger.
Bei Yello hab ich keine weiteren kosten, Briefe brauchen nicht freigemacht werden, 0800 Supportnummer,
Internet-Zugang usw., ist nicht umsonst mehrmals Testsieger wegen des guten Supports gewesen.
Re: "Flexstrom" Insolvenzwarnung!
Verfasst: 12.07.2011 14:34
von helpy
ts-soft hat geschrieben:Vom Support her kann Vattenfall aber nicht mit Yello mithalten
Ein Freund von mir hatte mit Yello nicht so gute Erfahrungen gemacht. Aber Kritik wird man wohl bei jedem Anbieter finden! Und jeder macht ganz unterschiedliche Erfahrungen.
Zitat von
http://www.stromabzocke.de/wp/124/anbie ... strom-gmbh :
...
Die als reine Vertriebs- und Marketinggesellschaft aufgestellte Gesellschaft ist eine 100% Tochter der EnBW Energie Baden-Württemberg.
...
Der Strommix ist nach eigenen Angaben zu 45% aus Atomkraftwerken, Braunkohle, Steinkohle, Erdgas, Erdöl und Sonstige 31%, erneuerbare Energien 24%.
...
Ich selbst bin bei
LichtBlick
==> Infos:
http://www.stromabzocke.de/wp/91/anbiet ... htblick-ag
cu,
guido
Re: "Flexstrom" Insolvenzwarnung!
Verfasst: 12.07.2011 19:24
von Nino
helpy hat geschrieben:Ich selbst bin bei
LichtBlick
Ich bin bei
Naturstrom, siehe "
Atomausstieg selber machen".
Grüße, Nino
Re: "Flexstrom" Insolvenzwarnung!
Verfasst: 12.07.2011 20:10
von ts-soft
Schöne Bilder auf der Seite, Bund und Solarzellen, das erinnert mich daran, das ich die Solarzellen auf dem Bundes-
kanzleramt im 20° Winkel montiert habe, so das sie zwar kaum/keinen Strom liefern, das Bundeskanzleramt aber
aus der Draufsicht (per Hubschrauber) hübscher anzusehen ist, als wenn diese im 45° Winkel angeschraubt worden
wären
Es zählt ja nur das man sagen kann, ich tue etwas für die Umwelt, auch wenn dem meist gar nicht so ist.
Aber wer Kinder hat, bzw. noch welche in die Welt setzen möchte, sollte diesen Aspekt auch beachten, dann aber
auch auf den Privat PKW verzichten usw. das bewirkt dann auch wirklich was!
Gruß
Thomas