Seite 1 von 1

keine protected strings in prozeduren moeglich?

Verfasst: 05.07.2011 18:07
von geriatroniker
Hi!

PBasic 4.51 (Linux - x86), Purifier, kein Unicode

Kann mir wer sagen warum damit ein Speicherzugriffsfehler beim Verlassen der Prozedur test_protected() gemeldet wird? Solange man in der Prozedur bleibt funktioniert es. Die Stringvariable bekommt eine Adresse und es steht auch das richtige dort. Beim Verlassen ist aber Schluss mit lustig:

Code: Alles auswählen

EnableExplicit

Global name_global$ = "dummy"

Procedure test_global()
	name_global$ = "zwei"
EndProcedure

Procedure test_protected()
	Protected name_protected$
	name_protected$ = "test"	
EndProcedure

If OpenConsole()
	test_global()
	test_protected()
EndIf
End
Bitte klaert mich auf wie man in PB mit "lokalen" Strings arbeiten muss/soll.
Danke.

Re: keine protected strings in prozeduren moeglich?

Verfasst: 05.07.2011 18:21
von NicTheQuick
Ich habe es mal unter PB V4.60 beta 3 getestet. Es gibt keine Probleme. Unter V4.50 ebenfalls nicht. V4.51 habe ich gerade nicht zur Hand. Hab aber alles unter x64 getestet. x86 hab ich ebenfalls nicht zur Hand.

Wie sieht der Fehler genau aus? Steht nur "Speicherzugriffsfehler" da?

Re: keine protected strings in prozeduren moeglich?

Verfasst: 05.07.2011 18:27
von ts-soft

Re: keine protected strings in prozeduren moeglich?

Verfasst: 05.07.2011 18:39
von NicTheQuick
Der zweite Link sagt ja alles. Passiert nur unter Linux x86 und ist schon gefixt in PB > V3.51.