Seite 1 von 4
Avira nur bei mir extrem geworden?
Verfasst: 13.06.2011 19:00
von SebastianJu2
Hallo,
ich habe eine Weile lang kein PB genutzt und seit ich vor ein paar Tagen damit wieder angefangen habe habe ich das Problem dass Avira Antivir wirklich bei jedem neuen Skript einen TR/Dropper.Gen gefunden zu haben glaubt. Bei jedem neuen Skript. Ich glaube früher war das sehr selten mal der Fall aber jetzt wirklich immer. Ich habe auch alles im Guard abgeschaltet was mit Heuristik zu tun hat. Es ändert sich aber nichts. Ich kann nur jedesmal aufs neue das Skript mit "immer ignorieren" von Fehlermeldungen befreien. Ist das jetzt generell so bei PB? Ich nutze PB 4.51 x86...
Es reicht auch ein neues Skript welches nur
enthält.
Grüße!
Sebastian
Re: Avira nur bei mir extrem geworden?
Verfasst: 13.06.2011 19:13
von ts-soft
SebastianJu2 hat geschrieben:Bei jedem neuen Skript.
In PB gibts es keine Skripte

grrrrr
Avira erkennt im Debugger eine Heuristik. Bei mir ist das besonders schlimm im Bezug auf dem
Debugger der 4.60 beta Version. Hab jetzt auf Security Essentials von MS umgestellt, weil mir
das auf den Sack ging. Avira-Lizens läuft sowieso in 4 Monaten aus.
Gruß
Thomas
Re: Avira nur bei mir extrem geworden?
Verfasst: 13.06.2011 19:20
von X0r
Hab jetzt auf Security Essentials von MS umgestellt, weil mir
das auf den Sack ging. Avira-Lizens läuft sowieso in 4 Monaten aus.
Und früher warst du immer der absolute Avira-Verfechter...
Re: Avira nur bei mir extrem geworden?
Verfasst: 13.06.2011 19:27
von ts-soft
X0r hat geschrieben:Und früher warst du immer der absolute Avira-Verfechter...
Bin ich immer noch, im Vergleich zu AVG, Norton usw. liegt Avira weit vorne.
Da ich meine Executables nicht im tmp-Ordner erstellen lasse, kann ich die leider nicht
alle in die Ausnahmeliste packen und bevor ich Avira laufend deaktiviere nehme ich
lieber etwas nicht ganz so sicheres, was ich aber ständig an lassen kann.
Ist immer ein Balance-Akt zwischen Sicherheit, Bequemlichkeit und Geschwindigkeit. Da muss
man auch mal was anderes probieren

Re: Avira nur bei mir extrem geworden?
Verfasst: 13.06.2011 19:29
von rolaf
X0r hat geschrieben:
Und früher warst du immer der absolute Avira-Verfechter...
Früher war der auch gut. Früher war überhaupt alles besser.
Ich will wieder DOS, PowerBasic und meine 20 MB Platte zurück.

Re: Avira nur bei mir extrem geworden?
Verfasst: 13.06.2011 19:32
von STARGÅTE
Jo, Seit ca. einer Woche "spinnt" Avira total.
Schon alleine wenn man ein leeren Code ausführt meckert Avira.
BTW. Es liegt aber diesmal am Debugger.
Ich hoffe entweder das es wegen der Beta ist, und bei der Finalen Version weg ist.
Oder das Avira das Problem/Falschmeldung ändert.
Als "Übergangslösung" (ohne Avira abzuschalten) kannst du unter:
Konfiguration -> Guard -> Suche -> Ausnahmen -> Dateiobjekte:
C:\Dokumente und Einstellungen\...\Lokale Einstellungen\Temp\PureBasic_Compilation0.exe
C:\Dokumente und Einstellungen\...\Lokale Einstellungen\Temp\PureBasic_Compilation1.exe
usw.
als Ausnahmen zulassen
Re: Avira nur bei mir extrem geworden?
Verfasst: 13.06.2011 20:17
von Falko
Ist nicht nur bei Avira so, sondern auch bei Norton, dieses komische Sonar.
Der Tipp von STARGÅTE hilft auch ähnlich bei Norton 360V2.
Gruß, Falko
Re: Avira nur bei mir extrem geworden?
Verfasst: 13.06.2011 20:36
von thminz
Falko: Wie kannst du den NORTON benutzen?

Es gibt bessere Programme die den PC nicht so extrem verlangsamen und ein besseres GUI haben!!
Re: Avira nur bei mir extrem geworden?
Verfasst: 13.06.2011 20:48
von ts-soft
thminz hat geschrieben:Falko: Wie kannst du den NORTON benutzen?
scheint ein Rückfall zu sein
thminz hat geschrieben: Es gibt bessere Programme die den PC nicht so extrem verlangsamen und ein besseres GUI haben!!
Danke für den Hinweis, mit Deiner 15jährigen Erfahrung in GUIs wird
das wohl hinhauen
Gruß
Thomas
Re: Avira nur bei mir extrem geworden?
Verfasst: 13.06.2011 20:55
von PMV
Falko hat geschrieben:Ist nicht nur bei Avira so, sondern auch bei Norton, dieses komische Sonar.
Der Tipp von STARGÅTE hilft auch ähnlich bei Norton 360V2.
Gruß, Falko
Hilfe bei Norton? Da hilft ja nicht mal's deinstallieren, weil sich der Virus nach der Installation nicht mehr entfernen lässt, oder hat sich wenigstens das nach all den Jahren geändert?
