Seite 1 von 2

Zufälligen Token erstellen

Verfasst: 06.06.2011 16:27
von cxAlex
-

Re: Zufälligen Token erstellen

Verfasst: 06.06.2011 17:32
von NicTheQuick
Unter Linux empfehle ich für gute Zufallszahlen /dev/random. Einfach auslesen.

Re: Zufälligen Token erstellen

Verfasst: 06.06.2011 17:45
von cxAlex
-

Re: Zufälligen Token erstellen

Verfasst: 06.06.2011 17:59
von NicTheQuick
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. :wink:

Sauber! :allright:

Re: Zufälligen Token erstellen

Verfasst: 06.06.2011 18:09
von RSBasic
@cxAlex
Schönes Beispiel. ;)

[ot]
shadow's Avatar hat geschrieben:Bild
cxAlex's Avatar hat geschrieben:Bild
Wär vielleicht einer von euch lieb und sucht einen anderen Avatar aus? Ich muss jedesmal zweimal raufschauen, welcher User das überhaupt ist. Danke. ;)
[/ot]

Re: Zufälligen Token erstellen

Verfasst: 06.06.2011 19:37
von freak
Wo liegt der Sinn des Hashings und des Aufsplittens? Das macht das Ergebnis auch nicht zufälliger. Da kann man gleich das Ergebnis von CryptRandomData() mit Hex() (oder base64 oder sonstwas) in einen String verwandeln und man hat qualitativ das gleiche Ergebnis:

Code: Alles auswählen

#random_buffer = 64

Procedure.s GenerateToken()
  Protected *Buffer = AllocateMemory(#random_buffer*3)
  Protected Result$, length
  
  If *Buffer And OpenCryptRandom()
    CryptRandomData(*Buffer, #random_buffer)
    length = Base64Encoder(*Buffer, #random_buffer, *Buffer+#random_buffer, #random_buffer*2)
    Result$ = PeekS(*Buffer+#random_buffer, length)
    FreeMemory(*Buffer)
    CloseCryptRandom()
  EndIf
  
  ProcedureReturn Result$
EndProcedure

Debug GenerateToken()
Debug GenerateToken()
Debug GenerateToken()
Debug GenerateToken()

Re: Zufälligen Token erstellen

Verfasst: 06.06.2011 22:58
von cxAlex
-

Re: Zufälligen Token erstellen

Verfasst: 07.06.2011 08:19
von Nino
freak hat geschrieben:Wo liegt der Sinn des Hashings und des Aufsplittens?
Das habe ich mich auch gefragt.
cxAlex hat geschrieben:Naja, wie gesagt ich hab mich ausgetobt :wink:
Inflationäres Posten von sinnlosem Code solcher Art macht die Tipps-und-Tricks-Abteilung wohl kaum wertvoller. "Austoben" kann man sich bei Bedarf auf der privaten Festplatte.
cxAlex hat geschrieben:Ich wollte das Ergebnis halt noch "schön" formatieren, und die Hash-Funktionen machen es auch IMHO nicht unsicherer. Und vor allem auch nicht wirklich viel langsamer da die CryptRandom() Funktionen den Löwenanteil der Zeit brauchen.
Interessante "Logik". :(
Du solltest irgendwo zwischendurch noch mit 7,543 multiplizieren. Das macht den Code auch nicht unsicherer oder viel langsamer ...

Re: Zufälligen Token erstellen

Verfasst: 07.06.2011 11:01
von cxAlex
Inflationäre Sinnlosigkeit entfernt.
Bitte Thread löschen!

Re: Zufälligen Token erstellen

Verfasst: 07.06.2011 13:05
von Rings
nein, bitte nicht löschen, es geht ja hier
um Tokens und zumind.
Freak hat seinen Code ja noch da gelassen....