Seite 1 von 3

[Linux/win32] Alienhunter32k (Transplant)

Verfasst: 04.06.2011 23:26
von xperience2003
porte gerade meine engine zu linux (das geruckel hab ich schon rausbekommen ^^)
suche leute die linux benutzen und mal antesten koennen

isn kleiner shooter mit allen 2d funktionen
cursortasten bewegen, space schiessen

Bild
Bild


download transplant
have fun =)

Re: [Linux] Transplant gametest

Verfasst: 04.06.2011 23:31
von RSBasic
Dein Spiel funktioniert zwar, aber ruckelt stark. Ich habe es aber unter Windows getestet, ich hoffe, es ist okay. Aber was machst du eigentlich immer bzw. welche Prozedur ist in deinem Spiel/in deinen Spielen so aufwändig, dass es jedesmal ruckelt? :roll:

Re: [Linux] Transplant gametest

Verfasst: 04.06.2011 23:55
von Zaphod
Ach geil, dass ist ja ein remake des alten Amiga shareware Spiels. Das war damals eines meiner Lieblingsspiele.

Re: [Linux] Transplant gametest

Verfasst: 05.06.2011 00:03
von xperience2003
Zaphod hat geschrieben:Ach geil, dass ist ja ein remake des alten Amiga shareware Spiels. Das war damals eines meiner Lieblingsspiele.
bedeuted das, das es geht?..und wenn ja, die linuxversi?

Re: [Linux] Transplant gametest

Verfasst: 05.06.2011 00:25
von ts-soft
terminal hat geschrieben:thomas@thomas-ubuntu-pc:~/Downloads/transplant32k$ ./transplantlinux
./transplantlinux: error while loading shared libraries: /home/joman/TRANSPLANT/tinyBlit.so: cannot open shared object file: No such file or directory
thomas@thomas-ubuntu-pc:~/Downloads/transplant32k$
Soviel zu Linux (Ubuntu 11.04 AMD64)

Gruß
Thomas

// edit
ehe ich es vergesse: Ausführen Flag fehlte auch, also bitte unter Linux packen, als tar-Archiv

Re: [Linux] Transplant gametest

Verfasst: 05.06.2011 00:33
von xperience2003
tinyBlit.so
das is die lib, die ist eigentlich imported...oder muss man die mitliefern??

wenn ich unter windows etwas importe..zb nen musik-replayer, dann ist der gelinkt

Re: [Linux] Transplant gametest

Verfasst: 05.06.2011 00:45
von ts-soft
Wenn du eine statische Lib importierst, dann brauchst Du die nichts mitliefern, wenn Du aber eine import Lib
importierst, dann mußt Du auch die DLL mitliefern. Ich denke mal, das wird unter Linux nicht viel anders sein,
*.so ist ja eine DLL, die muß also vorhanden sein.

Re: [Linux] Transplant gametest

Verfasst: 05.06.2011 01:27
von xperience2003
ahhh..ok, darum gibts nochmal extra nen so-importer, der ne userlib, bzw nen statische lib draus macht..gut, das is mir zuviel stress, kann ich den code auch gleich als import machen ohne .so
man, wieso get tilebite bei mir nicht..erstellt keine lib


..oki, dann nochmal mit .so file

ich musste es nochmal in rar packen, der server hat das tar.gz file andauernd wieder geloescht , weiss nich warum...gleich nach hochladen wurde es wieder entfernt mehrmals

http://www.marion-hurghada.com/tristar/transplant.rar

Re: [Linux] Transplant gametest

Verfasst: 05.06.2011 01:50
von ts-soft
Das tar.gz war schon in Ordnung (ausführbar geflaggt).
Das Programm sucht die so in Deinem Homeverzeichnis, also irgendwo ist der Pfad fix und deshalb findet
er die DLL nicht. Hab vorsichtshalber noch mal unter 32-bit Linux getestet, aber keine Änderung.

Re: [Linux] Transplant gametest

Verfasst: 05.06.2011 11:40
von xperience2003
ich benutze keine fixen pfade, das muss pb intern machen
ist nun auch egal, hab den lib source mit im programm
es wird jetzt garnix mehr extern geladen (also ausser sdl und ogl^^)

download 30kb fun