#PB_MessageRequester_Ok

Hier werden, insbesondere in den Beta-Phasen, Bugmeldungen gepostet. Das offizielle BugForum ist allerdings hier.
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

#PB_MessageRequester_Ok

Beitrag von X0r »

Kleiner Schönheitsfehler, der jetzt endlich mal behoben werden sollte:
#PB_MessageRequester_OK muss es heißen.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: #PB_MessageRequester_Ok

Beitrag von ts-soft »

Warum? :shock:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Re: #PB_MessageRequester_Ok

Beitrag von X0r »

Soweit ich weiß ist Ok eine falsche Abkürzung für Okay.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: #PB_MessageRequester_Ok

Beitrag von ts-soft »

Okay wird meist OK geschrieben, aber unsere Konstante ist ein zusammengesetztes Wort, wo es dann meist
anders geschrieben wird (u.a. weil dieses Wort nur in PureBasic existiert) :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: #PB_MessageRequester_Ok

Beitrag von Kiffi »

in der Tag ein schwerwiegender Bug.
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Re: #PB_MessageRequester_Ok

Beitrag von X0r »

Ja genau, in der Tag. So sehe ich das nämlich auch.
:roll:
Wo soll man es denn sonst posten....immer dieses getrolle.
Benutzeravatar
TomS
Beiträge: 1508
Registriert: 23.12.2005 12:41
Wohnort: München

Re: #PB_MessageRequester_Ok

Beitrag von TomS »

Hihi. Über Vertipper bei anderen beschweren und dann selber alle Regeln der deutschen Rechtschreibung außer Acht lassen :allright:

Poste es doch im englischen Forum^^
Aber ich bin sicher, dass sich dort noch mindestens 1000 Bugs befinden, die wichtiger sind.
Außerdem stehen alle Funktionen und Konstanten in einer speziellen Datei (inkl. korrekter Groß- und Kleinschreibung).
So kannst du den "Bug" leicht selbst beheben. Zumindest bis zum nächsten Release.
PureBasic/Residents/PureBasic.res
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Re: #PB_MessageRequester_Ok

Beitrag von X0r »

Genau du Genie,
so wie du ein Meister der Satzzeichensetzung zu sein scheinst. :allright:
Einige Mitglieder hier werden immer ungemütlicher und machen sich durch ihr sinnloses Rumgetrolle zudem einfach nur lächerlich. Keine Hobbies?
Meine Anmerkung bezüglich der #PB_MessageRequester_Ok Konstante ist völlig legitim und ich sehe keinen Grund, sie in Frage zu stellen. Oder verspürst du wieder mal den Drang, TomS, unbedingt herumzudiskutieren? Aber erzähl mir bitte nicht wieder, dass #PB_MessageRequester_Ok ein Pointer wäre. :lol:

Zudem kann ich mir Rechtschreibfehler erlauben, ich trolle ja schließlich nicht herum. :wink:
Außerdem stehen alle Funktionen und Konstanten in einer speziellen Datei (inkl. korrekter Groß- und Kleinschreibung).
So kannst du den "Bug" leicht selbst beheben. Zumindest bis zum nächsten Release.
Ach echt?!?! :o
:freak:
Du scheinst mal wieder nicht verstanden zu haben, worum es hier geht. Ich wollte einfach mal darauf aufmerksam machen, dass hier ein "Schönheitsfehler" vorliegt. Indem man so etwas ignoriert, wirkt PureBasic nicht qualitativ hochwertiger. Du magst jetzt dumm gucken, aber es gibt durchaus Leute, die sich von solch kleinen Dingen abschrecken lassen. Nicht selten führen solche kleinen "Fehlerchen" dazu, dass man potenzielle Kunden verliert. Ist ja auch irgendwo logisch, wenn schon bei den Konstanten die Schlamperei beginnt.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Re: #PB_MessageRequester_Ok

Beitrag von AND51 »

X0r,

wollte dir eigentlich widersprechen, da die Schreibweise Ok eher der CamelCase-Schreibweise entspricht.
Doch dann habe ich mir gerade extra noch mal die Befehle aus der Http-Lib angeschaut und dort gibt man nen F*ck auf CamelCase, beispielsweise ReceiveHTTPFile().

Da PB also ohnehin schon inkonsequent ist (es heißt "Http"-Library und nicht "HTTP"-Library, wie es eigentlich sein sollte) und die Befehle und Konstanten sich nicht einheitlich einem Schreibstil unterwerfen, gebe ich dir Recht: Es sollte tatsächlich besser "#PB_MessageRequester_OK" heißen!
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Re: #PB_MessageRequester_Ok

Beitrag von X0r »

Endlich mal ein konstruktiver Beitrag. :allright:

PB ist, was die Benennung von Konstanten und Funktionen angeht, wirklich etwas schlampig. Warum man darauf jetzt Wert legen sollte, habe ich ja aber schon erklärt.
Antworten