Seite 1 von 1

Zeichenzuordnung in Windows-Fonts ändern

Verfasst: 26.05.2011 01:33
von Daffy0815
Hallo Leute,

weiß jemand wie man die Zuordnung der Zeichen innerhalb eines Windows Fonts ändern kann?

Folgender Weg wurde beschritten:

1.) Eine Kopie des Arial-Fonts wurde unter einem anderen Namen erzeugt.
2.) Mit dem High-Logic-Fontcreator wurde Font-Header etc. an den neuen Namen angepasst.
3.) Das Mapping der Glyphen wurde so verändert das es einer modifizierten Form der MS-DOS Codepage 850 entspricht.

Das Ganze funktioniert fast für alle (ALT)-Codes.
Es gibt jedoch einige Codes die sich beharrlich weigern den richtigen (geänderten) Glyphen zur Anzeige zu bringen.

Woran könnte das liegen?

Gruß

Daffy

Re: Zeichenzuordnung in Windows-Fonts ändern

Verfasst: 26.05.2011 22:58
von Daffy0815
Oder mal anders herum gefragt:

Gibt es irgendwelche Kenntnisse darüber welche Zeichencodes von PureBasic übergeben werden?

Mal ein Beispiel:

Die Ausgabe von Chr(136) führt zum Zeichen ^ (circumflex).
Adressiert wird in diesem Fall aber $02C6.

Es muss doch irgendwie möglich sein einen eigenen 8-Bit Zeichensatz zu erstellen ohne das man sich dumm und dämlich sucht um
herauszufinden welcher Code welches Zeichen im Font auswählt.

Ja, ich weiß das das alles auch mit Unicode geht aber das ist mir einfach zu umständlich.
Alles was ich will ist das die Texte die ich in meinem Texteditor im Programm stehen habe auch so dargestellt werden.

Gruß

Daffy

Re: Zeichenzuordnung in Windows-Fonts ändern

Verfasst: 28.05.2011 20:13
von Daffy0815
Hallo Leute,

nachdem hier niemand etwas zu meiner Frage beigetragen hat habe ich das Problem mal selber in Angriff genommen!

Im folgenden Bild ist klar erkennbar wie PureBasic die mit "CHR($nn)" ausgegebenen Zeichen darstellt und wie sie teilweise "umgebogen" bzw. unterdrückt werden.

Hintergrund der ganzen Aktion war die Schaffung eines speziellen Fonts der bis auf die Ersetzung der Doppellinien-Blockgrafiksymbole durch polnische Sonderzeichen identisch sein sollte mit der Codepage 850 von MS-DOS.

Die in der PureBasic-Hilfe fälschlicherweise als "ASCII-Tabelle" bezeichnete Zeichensatztabelle gibt leider keinerlei Auskunft darüber das bestimmte Zeichencodes "verbogen" werden.

Mit Hilfe eines Fonteditors kann nun eine beliebige Zeichenzuordnung erzeugt werden ohne auf den "Moloch" UniCode ausweichen zu müssen.
Eine feine Sache wäre es natürlich wenn man in PureBasic eine bearbeitbare Tabelle einbauen würde die es ermöglichen würde die CHR()-Codes von 0..255 einem beliebigen UniCode-Zeichen zuzuordnen.

Gruß

Daffy

PS. Bild habe ich entfernt da mir die Diskussion über die Bildgröße definitiv zu blöde ist!
(Formalismus scheint wichtiger zu sein als eine gute Info).

Re: Zeichenzuordnung in Windows-Fonts ändern

Verfasst: 29.05.2011 05:47
von rolaf
Daffy0815 hat geschrieben:PS. Bild habe ich entfernt da mir die Diskussion über die Bildgröße definitiv zu blöde ist!
(Formalismus scheint wichtiger zu sein als eine gute Info).
Bild

Re: Zeichenzuordnung in Windows-Fonts ändern

Verfasst: 29.05.2011 13:45
von Daffy0815
@rolaf


Ich hatte eigentlich kein Problem!
Was mich ärgerte ist einfach das auf eine einfache Anmerkung das es besser gewesen wäre wenn man die Regularien / Begrenzungen für das integrieren eines Bildes in das Forum vorher gewusst hätte eine Belehrungsorgie über den Sinn / Unsinn großer Bilder im Forum wurde.
Siehe hier
http://forums.purebasic.com/german/view ... b99c53688e

Ich hatte einzig die Absicht anderen meine Erkenntnisse zur Verfügung zu stellen und nicht eine derartige Diskussion zu führen.
Wenn man nicht akzeptieren kann, dass es auch Leute gibt die nicht die großen "Forum-Checker" sind so finde ich das sehr traurig!

Wer an der Tabelle interessiert ist, der kann mir eine PN schicken dann kriegt er sie direkt als PDF via EMail.
Ansonsten ist das Thema "Grafiken ins Forum einbinden" für mich endgültig erledigt.

Gruß

Daffy