Seite 1 von 1

Frage zur Compilerdirektive Defined()

Verfasst: 24.05.2011 17:33
von Bisonte
Hallo...

Die Defined() Anweisung prüft ja ob ein bestimmtes etwas (Struktur,Konstante etc.) vorhanden ist.

als Typen kommen da in Frage :
  • #PB_Constant
    #PB_Variable
    #PB_Array
    #PB_LinkedList
    #PB_Map
    #PB_Structure
    #PB_Interface
    #PB_Procedure
    #PB_Function
    #PB_OSFunction
Ich kann nun mit fast allen was anfangen, aber was ist laut PB Definition eine #PB_Function und eine #PB_OSFunction ?

Und ist es möglich Labels (wegen möglicher Doppelnennung in Datensektionen) mit Defined() zu überprüfen ?

Re: Frage zur Compilerdirektive Defined()

Verfasst: 24.05.2011 17:49
von RSBasic
Bisonte hat geschrieben:Ich kann nun mit fast allen was anfangen, aber was ist laut PB Definition eine #PB_Function und eine #PB_OSFunction ?

Code: Alles auswählen

CompilerIf Defined(OpenWindow, #PB_Function)
  Debug "Ja"
CompilerElse
  Debug "Nein"
CompilerEndIf

CompilerIf Defined(GetWindowLong_, #PB_OSFunction)
  Debug "Ja"
CompilerElse
  Debug "Nein"
CompilerEndIf
(Ich hoffe, ich liege nicht falsch, falls doch, dann sorry.)

Re: Frage zur Compilerdirektive Defined()

Verfasst: 24.05.2011 19:02
von Bisonte
Also PB Interne(Userlibs eingeschlossen) Funktionen/Befehle und API Zeugs....

najut ... und Labels Testen ob schon vorhanden , oder hab ich da was für die Wishlist gefunden ?