ich habe jetzt eine weile rumgegoogelt, habe auch die microsoft links abgecheckt, bin aber nicht auf eine lösung gekommen, das meiner vorstellung entspricht.
in ordnung GetKeyboardLayout liefert mir die LanguageID, nun gut. aber wie erreiche ich mit dieser id letztendlich das was ich möchte?
ich weiß nicht so recht wie ich die sache mit dem ersten wort-teil und zweiten wort-teil wie bei dem ms-doku angesprochen an das kommen soll wie ich es will. habe kein nützliches beispiel gefunden. ich erhalte nur nummern.
GetKayboaryLayoutName liefert bei mir ebenfalls eine nummer als string zurück.
in endeffekt möchte ich eigentlich nur wissen, welche tastatur-layout der anwender in dem moment, an dem er in meinem programm tippt, verwendet. ich brauche ein system.
sowas wie en-US und de-DE_poolbook kann nicht gebrauchen. ich brauche schlicht weg einfach nur zum beispiel "en" für englisch, "de" für deutsch. Gut ich gehe mal davon aus das die erweiterung -US bzw DE_poolbook die art der tastatur wiedergeben, zb ob es sich um eine querty/z bzw. F-Tastatur oder was auch immer handelt.
hier unter
http://msdn.microsoft.com/en-us/library ... 85%29.aspx wird zwar eine dicke tabelle presentiert. aber ich kann damit nicht viel anfangen.
muss ich jetzt den erhaltenen lang-id in zwei longs zerteilen? dann die werte in hex umwandelt und mir eine dicke select-statement basteln, damit ich rausbekomme, was gerade sache ist?
wenn ja, bräuchte ich einen beispiel in pb wie man das macht.
eigentlich wollte ich auf diese weise direkt zum keymap zurgreifen. das heißt eine art tastatur-array wie bei mac. damit ich weiß welche taste was representiert. bei windows ändern sich manche tastaturnummern beim ändern des keyboardlayouts mit. auf die weise jetzt eine eigene keymap-array für jede erdenkliche tastatur zu basteln scheint etwas zu weit hergeholt. es muss doch dafür eine einfachere lösung geben oder?
mfg
kurt