Seite 1 von 1

Import(C) im temporären Verzeichnis?

Verfasst: 04.05.2011 20:05
von Tombi
Tag zusammen,
heute stehe ich wieder vor einem Rätsel /:->

Ich möchte Import(C) benutzen. Jedoch kann ich dabei nur feste Werte (auch Konstanten, logisch) benutzen.
Dabei möchte ich jedoch die LIB (in diesem Falle libcurl.lib) aus dem temporären Verzeichnis importieren lassen.

Etwas schwer umsetzbar. Auch SetCurrentDirectory() hat mir da nicht weitergeholfen.


MFG,
Duellking

Re: Import(C) im temporären Verzeichnis?

Verfasst: 04.05.2011 20:08
von ts-soft
Es gibt keinerlei Grund, keinen absoluten oder konstanten Pfad zu nutzen, da die Lib ja nur zur
Compilierzeit zur Verfügung stehen muss.

Oder geht es Dir nicht eher um die zugehörige DLL?

Re: Import(C) im temporären Verzeichnis?

Verfasst: 04.05.2011 21:20
von Tombi
ts-soft hat geschrieben:Es gibt keinerlei Grund, keinen absoluten oder konstanten Pfad zu nutzen, da die Lib ja nur zur
Compilierzeit zur Verfügung stehen muss.

Oder geht es Dir nicht eher um die zugehörige DLL?
Danke. Denkfehler gefunden /:->

Ja, geht mir um die dazugehörige DLL und ein rießiges Problem:
Der AV schlägt bei Dingen wie File2PBSource an. Und das Tool von ts-soft möchte ich nicht verwenden (da es ein Tool ist und kein Code in PureBASIC..).

Re: Import(C) im temporären Verzeichnis?

Verfasst: 04.05.2011 22:01
von ts-soft
LibCurl benötigt 4 DLLs, je nach Version/Umfang auch mehr oder weniger. Da dessen Funktionen sich sehr
gut eignen für Trojaner usw. werden diese DLLs wohl auch von fast jeder AV bemängelt, vor allem wenn
man packt. Im tmp-Ordner sind diese DLLs auch ziemlich sinnlos, da sie sich entweder im
Programmverzeichnis oder im SystemPfad befinden müssen.

Am besten Du verweist den Anwender auf einem Link, wo er sich die selber laden kann, oder Du legst die
DLLs ungepackt und unverändert dem Installationspaket bei und kopierst sie mit Admin-Rechten in das
Programm-Verzeichnis der Exe.

Re: Import(C) im temporären Verzeichnis?

Verfasst: 04.05.2011 22:24
von Tombi
Ok. Und gibt es sonst eine Lösung dynamisch quasi ein Installationsprogramm zu erstellen?
Mir wäre ja dein Tool um die Dateien so schön in eine EXE-Datei zu packen in einem per Parameter ansprechbarem Format am liebsten :mrgreen:
D.h. dein Programm per Parameter arbeiten lassen (ohne GUI).
Gerne auch andere Alternativen.

Aber so muss man ja echt immer alles manuell mit deinem Programm machen oder hoffen das mal der AV bei IncludeBinary oder ähnlichem nicht Probleme bereitet (nur Avira AntiVir ist so bescheiden..) /:->