Seite 1 von 1

Precompiler

Verfasst: 12.04.2011 21:42
von Batze
Hallo,
Kann man sich irgendwie zwischen PureBasic und den Compiler hängen. Sinn ist, dass ich halt ein bisschen automatisch die Macros an den Anfang verschiebe usw, funktioniert auch. Aber die Fehlermeldungen kommen dann auch für die Temporären Codes, was etwas nervig ist, dann immer erst den richtigen zu öffnen.

Re: Precompiler

Verfasst: 12.04.2011 22:20
von ts-soft
%COMPILEFILE und den Trigger vor dem Kompilieren / Starten nutzen.

Re: Precompiler

Verfasst: 12.04.2011 22:48
von Batze
Funktioniert nicht mit Includes

Re: Precompiler

Verfasst: 13.04.2011 08:31
von Rings
Du musst schon selbst den source nach evtl. includes absuchen.....

Re: Precompiler

Verfasst: 13.04.2011 13:55
von Batze
Rings hat geschrieben:Du musst schon selbst den source nach evtl. includes absuchen.....
Ja, das tue ich ja. hier mein aktueller Stand
Ich durchsuche den Code, filtere Procedure, Macro, IncludeFile und noch ein par andere Schlüsselwörter herraus und kann Sie halt ersetzen.
Und dann habe ich halt includes und kann die wenn ich möchte durch meine veränderten Includes ersetzen. Problem ist nur, dass der Compiler für die veränderten Includes dann die Fehlermeldungen ausspuckt (was zugegebenermaßen eventuell schon etwas Sinn ergibt).
Ich hätte aber gerne, dass er die im Originalquellcode anzeigt, wie er das bei dem Hauptsource auch macht.

Edit:
Hmm, ich würde ja mein Programm einfach zwischen Compiler und IDE hängen, aber leider kriege ich nicht raus, wie genau deren Kommunikation abläuft.
Ich kriege zwar raus, was der Compiler zurückgibt, nicht aber was an ihn übergeben wird.

Edit 2:
Das Problem hätte ich (sehr Dirty) gelöst. Aber meine Frage steht trotzdem weiterhin.