Seite 1 von 1
Zugangssperre für Ordner unter Windows... Möglich?
Verfasst: 08.04.2011 12:47
von Sunny
Ich würde mal gerne wissen, ob es möglich ist mittels PB ein Programm zu schreiben, welches von bestimmten Ordnern den Zugang sperrt und wenn ja, wie ich das am besten realisiere...
Ich zerbrech mir schon ne weile den Kopf darüber aber finde keinen Ansatzpunkt.
__________________________________________________
Thread verschoben
Anfänger>Windows
08.04.2011
RSBasic
Re: Zugangssperre für Ordner unter Windows... Möglich?
Verfasst: 08.04.2011 20:57
von NicTheQuick
Und wieso verwendest du nicht einfach die Rechtvergabe von Windows, dann können alle Benutzer, die kein Admin sind und die Rechte nicht haben, auf den Ordner nicht zugreifen. Des weiteren gibt es doch in den neueren Windows-Version eine Verschlüsselung für einzelne Ordner, wenn ich mich nicht irre.
Ich habe das selbst aber beides noch nicht gemacht.
Re: Zugangssperre für Ordner unter Windows... Möglich?
Verfasst: 08.04.2011 21:03
von RSBasic
@Sunny
Wie man programmiertechnisch einen Ordner sperrt, so dass der Anwender den Ordner nicht öffnen kann, weiß ich leider nicht, aber eine Datei vor Lese-Zugriff zu schützen, hätte ich für sowas eine Lösung. (Der Anwender kriegt dann die Meldung "Zugriff verweigert", wenn er die Datei öffnen möchte.)
Möchtest du wirklich einen gesamten Ordner schützen oder können auch einzelne Dateien sein, die geschützt werden sollen?
Re: Zugangssperre für Ordner unter Windows... Möglich?
Verfasst: 08.04.2011 21:13
von ts-soft
Ordner werden vom Admin per Polices gesperrt. Programme sperren normalerweise keine Ordner.
Ausnahme wären Kindersicherung, Kiosk-Programme u. ä., solche Programme benötigen aber Adminrechte
und können dann auch die entsprechende Rechte in den Polices (Registry) vergeben.
Sollte ein "normales Programm" einen Ordner sperren, wie auch immer, so würde ich den Autor verklagen.
Re: Zugangssperre für Ordner unter Windows... Möglich?
Verfasst: 09.04.2011 12:17
von Sunny
Also es sollten schon ganze Ordner sein, ich hatte mir das so gedacht, dass wenn jemand den Ordner öffnen will eine Passwortabfrage kommt. Hab mir überlegt, ob man sowas möglicherweise über ein Callback lösen kann aber wie's aussieht haut das alles nich so hin. Bin mir nichmal sicher, ob das überhaupt funktioniert ohne irgendwelche veränderungen an Windows selbst vorzunehmen. Ich hab auch mal ein bischen nachgegoogelt und kein Programm gefunden, mit dem man einzelne Ordner so sperren kann.
Mal ein anderer Hirnfurz.
Ich hatte vor ner ganzen weile mal ein Programm, mit dem man ein virtuelles laufwerk erstellen konnte, welches sich wahlweise mit einem PW schützen ließ.
So ein Laufwerk unter PB zu erstellen is ja an sich erstmal nich schwer.
Da gibt es dann nur 2 Probleme.
1. Hab ich keine Ahnung wie man das nun so hinkriegt, dass es sich nur nach ner Passwortabfrage öffnet und
2. kann man ja in dem Bsp. jederzeit über den Ordner "C:\Code\" darauf zugreifen.
Re: Zugangssperre für Ordner unter Windows... Möglich?
Verfasst: 09.04.2011 13:02
von NoUser
.
Re: Zugangssperre für Ordner unter Windows... Möglich?
Verfasst: 11.04.2011 17:40
von Dark
Sunny hat geschrieben: So ein Laufwerk unter PB zu erstellen is ja an sich erstmal nich schwer.
Da gibt es dann nur 2 Probleme.
1. Hab ich keine Ahnung wie man das nun so hinkriegt, dass es sich nur nach ner Passwortabfrage öffnet und
2. kann man ja in dem Bsp. jederzeit über den Ordner "C:\Code\" darauf zugreifen.
Diese API fügt einen Eintrag in das Device Mapping von Windows ein. Intern arbeitet Windows nicht mit C, D sondern mapped das ganze auf solche Pfade: \device\harddisk2\partition1. Der Befehl macht also nichts anderes als einen weiteren Eintrag in die Tabelle von Windows einzufügen.
Wenn du ein Laufwerk erzeugen möchtest, über das du die ganze Kontrolle hast, musst du zwangsläufig einen Treiber verwenden. Hierfür gibt es zwar schon OpenSource Treiber wie z.B.
ImDisk welche aber in C geschrieben sind und meistens auch unter der GPL stehen.
Desweiteren würde es wohl problematisch den Kernel für eine Abfrage zu blockieren, wenn es nicht ganz unmöglich ist. Es ist aber durchaus möglich wie bei einem CardReader zurückzugeben das sich kein Medium im Laufwerk befindet. Der Benutzer könnte sich dann durch ein Programm authentifizieren, welches das eingegebene Passwort per DeviceIoControl an den Treiber übermittelt. Der Treiber überprüft das Passwort, meldet an das System das ein Medium eingelegt wurde und gibt den Zugriff frei.
Das einfachste ist aber, wie bereits erwähnt wurde, die Rechteverwaltung von Windows zu benutzen um ein Laufwerk / Ordner vor Zugriffen zu sperren.
mfg,
Dark
Re: Zugangssperre für Ordner unter Windows... Möglich?
Verfasst: 12.04.2011 04:43
von Sunny
Joar, also das Aufwand-Nutzen-Verhältnis is mir dafür doch zu unausgeglichen. Ich werd das ganz einfach regeln und mir ein eigenes Containerformat zurechtbasteln, wo dann die Dateien rein kommen.
Ich bedanke mich für eure Antworten.
Re: Zugangssperre für Ordner unter Windows... Möglich?
Verfasst: 12.04.2011 12:29
von NicTheQuick
Dann kannst du auch gleich Truecrypt nehmen. Wozu was neues erfinden?