Seite 1 von 1

Temporäre Datei erstellen [WinAPI]

Verfasst: 04.03.2011 16:27
von RSBasic
Mit diesem Code kann eine reinzufällige temporäre Datei erstellt werden und der Pfad zur Datei wird zurückgegeben:

Code: Alles auswählen

EnableExplicit

Define TempPath$=Space(255)

GetTempFileName_(GetEnvironmentVariable("temp"),"~",0,@TempPath$)

MessageRequester("","Eine temporäre Datei wurde erstellt und kann jetzt verwendet werden: "+TempPath$,0)

;GetTempFileName: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa364991%28v=vs.85%29.aspx

Re: Temporäre Datei erstellen [WinAPI]

Verfasst: 04.03.2011 16:40
von STARGÅTE
Wozu brauche ich das?

PB hat doch GetTemporaryDirectory()
Vorallem bekomm ich dort kein Pfad im DOS-Stil /:->

Re: Temporäre Datei erstellen [WinAPI]

Verfasst: 04.03.2011 16:45
von RSBasic
@STARGÅTE
Wer lesen kann ist klar im Vorteil! :P

Das Ziel ist es nicht, den Pfad zum Temp-Verzeichnis zu ermitteln, sondern einen temporären, freien Dateinamen zu generieren!

\\Edit:
STARGÅTE hat geschrieben:Wozu brauche ich das?
Wenn du eine temporäre Datei erstellen möchtest, dann müsstest du eigentlich vorher überprüfen, ob die Datei, die du erstellen möchtest, bereits vorhanden ist. Es kann möglich sein, dass die Datei 1. bereits von einer anderen Anwendung erstellt wurde und 2. gerade noch benutzt wird. Da kannst die Datei schlecht ersetzen/erstellen. Wenn du diese WinAPI benutzt, dann generiert Windows automatisch für dich einen Namen für deine Datei und die Datei wird auch vorher automatisch erstellt. Du bekommst nach dem Aufrufen der WinAPI den Pfad zurück. Es wird also sichergestellt, dass eine temporäre Datei problemlos erstellt werden kann, um irgendwelche temporären Informationen zu speichern.