Seite 1 von 2
Kontexmenü eintrag
Verfasst: 13.02.2011 15:19
von Tsuki-Namida
Hallo,
ich möchte bei einem bestimmten Dateityp einen neuen Kontexmenü Eintrag hinzufügen.
Ich weis zwar das es ein Eintrag in der Regestrie ist aber ich weis nicht wo das gemacht werden muss und wie der PB befehl aussehen muss......
Danke im voraus für ggf. Eure Antworten.....
Re: Kontexmenü eintrag
Verfasst: 13.02.2011 20:04
von iostream
Re: Kontexmenü eintrag
Verfasst: 13.02.2011 20:39
von Tsuki-Namida
hmmmm irgendwie werde ich aus der Seite nicht schlau -.-
Re: Kontexmenü eintrag
Verfasst: 13.02.2011 21:15
von Kiffi
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... =6&t=23142
Das nächste Mal bitte die Forensuche verwenden.
Grüße ... Kiffi
Re: Kontexmenü eintrag
Verfasst: 13.02.2011 21:28
von Tsuki-Namida
@Kiffi
Danke das habe ich nicht gefunden.... aber danach habe ich auch nicht gesucht.....
Ich möchte aber auch nicht das die Datei mit meiner Anwenung geöffnet wird...
Ich möchte einen Weiteren Eintag in das Kontexmenü eines Dateityps hinzufügen....
Beispiel:
Rechtsplick auf die Datei.xy
Öffnen --> Standardanwendung der Datei
Neuer Eintag --> Meine Anwendung (muss nicht fett dargestellt werden)
Öffnen mit...
Senden an...
u.s.w...
und das halt bei win7...
Re: Kontexmenü eintrag
Verfasst: 13.02.2011 21:42
von ts-soft
Bei der Forensuche ist aber zu beachten, das die Ergebnisse oft veraltet sind.
Seid Vista sollte man "HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\" nutzen.
Desweiteren sind die angeforderten Rechte zu Hoch angesetzt, machen Admin
erforderlich, KEY_WRITE statt KEY_ALL_ACCESS usw.
Unter den gegeben Umständen würde ich dazu raten, einen Installer zu verwenden
statt die Registry zu zerstören

Re: Kontexmenü eintrag
Verfasst: 13.02.2011 21:46
von Tsuki-Namida
warum sollte die reg davon kaput gehn wenn ich da einen Eintrag hinzufügen möchte?????????
Re: Kontexmenü eintrag
Verfasst: 13.02.2011 21:50
von ts-soft
Tsuki-Namida hat geschrieben:warum sollte die reg davon kaput gehn wenn ich da einen Eintrag hinzufügen möchte?????????
Wenn Murphy unterwegs ist und Du aus versehen einen lebensnotwendigen
Eintrag überschreibst, da Du ja keine Kenntnisse in diesem Zusammenhang hast, wäre es in Betracht
zu ziehen. Ist zwar unwahrscheinlich, aber ich möchte mit diesem Wissen keines Deiner Programme
mehr nutzen
Normalerweise kann sich der Anwender diesen Eintrag selber erstellen, und zwar ohne jegliches Risiko.
Rechtklick / Öffnen mit ... und dann auswählen.
Re: Kontexmenü eintrag
Verfasst: 13.02.2011 22:04
von Nino
ts-soft hat geschrieben:Normalerweise kann sich der Anwender diesen Eintrag selber erstellen, und zwar ohne jegliches Risiko.
Rechtklick / Öffnen mit ... und dann auswählen.
Das ist aber gar nicht das, was der OP machen will -- so wie ich ihn verstanden habe.
Grüße, Nino
Re: Kontexmenü eintrag
Verfasst: 13.02.2011 22:06
von Tsuki-Namida
naja wenn ich mir die einträge in diesem bereich ansehe muss ich feststellen das es zwar recht logisch aufgebaut ist aber irgentwie hat microsoft da auch misst gebaut.....
weil warum ist es notwendig einen dateityp zb: ".rar" auf einen anderen eintrag zu verweisen "Winrar.exe" um da rinne den öffnen befehl zu schreiben das häte microsoft ja auch direckt in den eintrag der datei machen können...
naja was ich damit ausdrücken will ist wenn man sich das ansieht erkennt man schon eine logik ^^
okay zum "öffnen mit"
diese funktion hat für mich 2 harken...
zum ersten warum sollte ich den benutzer sagen der ersich den eintrag an anlegen soll, das macht kein mensch bzw hersteller....
zum zweiten wo der benutzer probleme bekommen könnte bei der "öffnen mit" funktion wäre der parameter, da nicht nur die datei angegeben werden soll sondern auch noch ein parameter....
deshalb möchte ich auch einenneuen kontex eintrag angeben