Seite 1 von 2

Messwerte über RS 232 oder USB einlesen?

Verfasst: 09.02.2011 18:51
von Dostej
I have a dream... oder besser ein Problem...

Also, mein Ziel ist es, verschiedene Daten in den PC einzulesen. Um Biodaten zu erfassen. Also Hautwiderstand, Herzschlag, etc.)
Cool wäre so 16 verschiedene Messwerte. Bei einer Frequenz von 100 Hz als Samplingrate (sollte reichen)

Die Messwerte sollten A/D gewandelt werden, das ganze auch galvanisch getrennt sein

Meine Fragen dazu sind (für den Anfang mal)
gibt es solche AD-Wandler, die noch halbwegs finanzierbar sind? - Wenn ja, nach was muss ich suchen? War schon auf den Seiten von verschiedenen Elektronik-Händlern, aber ich bin zu lange aus dem Business draussen, als das ich irgendwas verstanden hätte. (darf auch durchaus etwas zum basteln sein...)

Evtl. müsste man die Signale verstärken, gibt es dazu sinnvolle Möglichkeiten?

Ich merke ich finden den Anfang gar nicht, wäre um etwas anschubhilfe froh.
Danke schon mal.

Re: Messwerte über RS 232 oder USB einlesen?

Verfasst: 10.02.2011 18:58
von H.Brill
Also wenn du mit Sensoren messen willst,
würde ich einen AVR Controller nehmen. Die
haben A/D + D/A Wandler schon drin. Dann kann
man sehr gut seine Daten aufbereiten und
per Max232 über seriell oder über Bluethooth
die Daten an den PC schicken.

Ist am einfachsten, da viele Sensoren ja nur
mit TTL Pegel arbeiten.

Ich arbeite da gerne mit dem MyAVR Experimentierboard
und Bascom. Da hab ich die ganze Hardware schon fertig
auf einem Board und brauche mich fast nur noch mit der
Programmierung des AVR zu beschäftigen.

Hier mal ein Link :

http://www.MyAvr.de


Für Bluethooth gibts auch was :

http://www.robotrack.org/

Re: Messwerte über RS 232 oder USB einlesen?

Verfasst: 11.02.2011 08:22
von 7x7
Für kleine Projekte eignet sich besonders die preisgünstige Picaxe-Serie:

http://www.rev-ed.co.uk/picaxe/

Re: Messwerte über RS 232 oder USB einlesen?

Verfasst: 11.02.2011 09:59
von Dostej
Danke für die Hinweise.
Habe den Eindruck, das AVR wohl am besten passen würde.
Hat jemand Ahnung, ob man die Daten, die vom Mikrocontroller kommen, mit PB einlesen/verarbeiten kann?

Re: Messwerte über RS 232 oder USB einlesen?

Verfasst: 11.02.2011 11:09
von DarkDragon
Ja, man kann so ziemlich alles.

Re: Messwerte über RS 232 oder USB einlesen?

Verfasst: 11.02.2011 11:25
von cxAlex
Die SerialPort - Library sollte sein was du suchst:

http://www.purearea.net/pb/german/manua ... index.html

Gruß, Alex

Re: Messwerte über RS 232 oder USB einlesen?

Verfasst: 11.02.2011 11:48
von Falko
Auch die PIC-Microprozessoren sind einfach zu handhaben und zudem
preisgünstig. Hier ein Beispiel von Sprut "USB4All".

http://www.sprut.de/electronic/pic/proj ... sb4all.htm

Zwar sind da nur 5 Analoge Eingänge vorhanden, dazu noch viele weitere
Steuermöglichkeiten.


Gruß Falko

Re: Messwerte über RS 232 oder USB einlesen?

Verfasst: 11.02.2011 18:29
von H.Brill
Da brauchste ja nur einen TTL Pegelwandler
(Max232) dazwischen hängen. Von denen
gibt es viele, welche für seriell und welche für
USB.

PS: Hier hab ich noch ein günstiges BTM-Board
gesichtet. Sogar Class 1 d.h. die gehen 100 Meter
weit. Wenn man bedenkt, daß alleine so ein nacktes
BTM-Modul ca. 13 € kostet, so ist dieses fertig
aufgebaute Board recht günstig.
http://www.bexpro-shop.de/de/Elektroni ... -1-Rayson

Re: Messwerte über RS 232 oder USB einlesen?

Verfasst: 14.02.2011 12:36
von Dostej
Danke für die Rückmeldungen.

@H.Brill - BTM-Board...? Ich bin auf derSeite nicht ganz schlau draus geworden, was das genau ist... ist das nur zum Uebertragen oder hat das auch AD-Wandler usw mit drin?

@Falko - Das sieht gut aus. (D.h. ich komme halbwegs draus, was und wie das geht.) Aber wenn ich das richtig sehe, kann man das nicht kaufen, sondern muss sich das selbst zusammenbauen. (Ich habe leider keine Möglichkeit, Platinen zu ätzen, vom Zeitaufwand ganz zu schweigen.) Ich fände das cool, wenn es das zu kaufen gäbe. .. Weiss jemand, ob das das fertig zusammengebaut irgendwo bekommt?

Re: Messwerte über RS 232 oder USB einlesen?

Verfasst: 14.02.2011 18:52
von H.Brill
Kommt jetzt drauf an :
Soll ein z.B. AVR Controler das Einlesen der analogen
Werte digitalisieren und auswerten oder willst du das
per PB machen ?

Hier noch ein paar Links :
http://shop.myavr.de/Systemboards/mySm ... odul.html

oder was fertiges für PC vom großen C :
http://www.conrad.de/ce/de/product/190 ... etail=005