Seite 1 von 2

mysql frage

Verfasst: 08.02.2011 16:36
von delikanli_19_82
hallo leute,

ich bin einfach nicht zufriedenstellend fündig geworden.

also ich habe die mysql-connector-odbc.... gedownt und installiert.

Code: Alles auswählen

UseODBCDatabase()

If OpenDatabase( 0, "test", "root", "test", #PB_Database_ODBC )
  
  Debug "Verbindung hergestellt..."
  
  If DatabaseQuery(0, "SELECT * FROM users")
  
     While NextDatabaseRow(0)
        Debug GetDatabaseString(0, 0)
     Wend
  
     FinishDatabaseQuery(0)
  EndIf
  
  CloseDatabase(0)
  
Else
  
  Debug "Verbindung fehlgeschlagen"

EndIf

End
wieso läuft das nicht?

es handelt sich hierbei um eine mysql-datenbank auf localhost.

eigentlich möchte ich auf die mysql-datenbank meiner webseite rankommen. die ist nach außen verfügbar.

aber während der entwicklung meines tools, möchte ich lieber die tests auf dem lokalen rechner mit dem lokalen test-db machen.

aber scheinbar will purebasic nicht.

was mache ich falsch?

mfg
kurt

Re: mysql frage

Verfasst: 08.02.2011 16:53
von delikanli_19_82
hallo leute,

an dieser stelle bin ich fündig geworden:

http://forums.purebasic.com/german/view ... 912df1ea1c

aber meine frage ist, kann man die einstellungen unter systemsteuerung/verwaltung/odbc auch mittels programmintern regeln?

ich meine, sicherlich, es gibt bestimmt irgendwelche registry-einträge dazu, um das hinzubekommen. kann mir da jemand helfen.

ich möchte es automatisieren.

mfg
kurt

Re: mysql frage

Verfasst: 08.02.2011 17:08
von Kiffi
delikanli_19_82 hat geschrieben:ich möchte es automatisieren.
such mal nach 'ExDatabase'. Das ist ein Include, mit dem man
ODBC-Verbindungen zu Laufzeit erstellen und entfernen kann.

Grüße ... Kiffi

Re: mysql frage

Verfasst: 08.02.2011 19:13
von Bisonte
Leider ist diese für PB 4.3x und wurde seit Ewigkeiten nicht mehr aktualisiert.
Und bei mir unter Win7 macht genau die DNS Erstellung Probleme...
Der Download ist leider auch nicht mehr verfügbar (die Include)... das einzige
was noch downloadbar ist, ist von 2007...

Re: mysql frage

Verfasst: 08.02.2011 19:26
von mk-soft
Letzte Version beinhaltet die ExDataBase.pbi als Include-Datei

http://mk-soft.homepage.t-online.de/fil ... taBase.zip

Habe ich aber noch nicht mit X64 getestet...

Re: mysql frage

Verfasst: 08.02.2011 19:29
von ts-soft
Bisonte hat geschrieben:Und bei mir unter Win7 macht genau die DNS Erstellung Probleme...
Ich schätze mal es handelt sich um Win7 64 Bit. Da musst Du Dich aber an MS wenden. Es gibts IMHO
keine 64-Bit ODBC-Treiber! Inwieweit die 32-Bit Treiber vorhanden/nutzbar sind habe ich aber
nicht getested, benutze selber kein ODBC. Es ist schon schwierig diesen Dialog aufzurufen, da der Explorer,
als 64-Bit Anwendung nur die 64-Bit Version ohne ODBC-Unterstützung öffnet, aber es geht irgendwie.

Re: mysql frage

Verfasst: 08.02.2011 19:35
von mk-soft
Eine 32Bit Anwendung müste auf unter Win7 X64 den vorhanden ODBC32 Treiber Starten.
Hatte glaube ich schon mal erfolgreich getestet. Bin mir aber nicht mehr so sicher...

Schon zu lange her.

Re: mysql frage

Verfasst: 08.02.2011 19:47
von ts-soft
mk-soft hat geschrieben:Eine 32Bit Anwendung müste auf unter Win7 X64 den vorhanden ODBC32 Treiber Starten.
Hatte glaube ich schon mal erfolgreich getestet. Bin mir aber nicht mehr so sicher...

Schon zu lange her.
Hab gerade probiert den Requester aufzurufen, geht!
Nur über Systemsteuerung ist es wohl schwieriger, da
die ja Teil des Explorer und somit 64-Bit. Da wird einem
nur der SQL-Server von MS angeboten. ODBC wird also
wahrscheinlich irgendwann abgesägt :mrgreen:

Re: mysql frage

Verfasst: 08.02.2011 20:08
von mk-soft
Irgendwo ist noch der ODBCAD32 für 32Bit noch Hinterlegt. Dieser wird nicht über die Systemsteuerung gestartet.
Dann sieht man auch alle 32Bit ODBC Treiber...

Habe aber zur Zeit kein X64 zur Hand da ich nicht zu hause bin.

Re: mysql frage

Verfasst: 08.02.2011 20:12
von - chris -
32bit ODBC Treiber:

C:\Windows\SysWOW64\odbcad32.exe