Seite 1 von 1
					
				Wie funktioniert Compiler bzw. Linker bei einem Interpreter?
				Verfasst: 26.12.2010 13:45
				von Tur0k
				Hallo PB'ler
Seit Tagen verfolgt mich diese Frage: "Wie funktioniert überhaupt ein Compiler bzw. Linker bei einer Interpretersprache?"
Wird der Code bzw. Script verschlüsselt und im Sektion .text in der Runtime .exe eingefügt?
Ich kenn mich in diesem Bereich gar nicht gut aus.  
 
Gruss, Turok  

 
			 
			
					
				Re: Wie funktioniert Compiler bzw. Linker bei einem Interpre
				Verfasst: 26.12.2010 14:18
				von sibru
				Grundsätzlich führt ´n Interpreter PrgCode direkt aus, während ´n Compiler umsetzt zu Assembler (--> .EXE)
			 
			
					
				Re: Wie funktioniert Compiler bzw. Linker bei einem Interpre
				Verfasst: 26.12.2010 15:36
				von Tur0k
				Danke für deine Antwort, aber das Script/der Code *was auch immer* wird doch nicht direkt in Assembler übersetzt.
Das macht doch kein Interpreter, oder?     
 
Wo bleiben nur die Profis  
 
			 
			
					
				Re: Wie funktioniert Compiler bzw. Linker bei einem Interpre
				Verfasst: 26.12.2010 15:51
				von Bisonte
				Tur0k hat geschrieben:Wo bleiben nur die Profis  
 
Schon mal bei 
Wikipedia geschaut ?
Da steht es im ersten Absatz schon ziemlich gut für NichtProfis der Informatik beschrieben  

 
			 
			
					
				Re: Wie funktioniert Compiler bzw. Linker bei einem Interpre
				Verfasst: 26.12.2010 16:48
				von Tur0k
				Ja, aber wie soll ich am besten Script und Interpreter zusammenpacken?
Script verschlüsseln? In .text Sektion des Interpreter einfügen und von dort lesen bzw. ausführen?
			 
			
					
				Re: Wie funktioniert Compiler bzw. Linker bei einem Interpre
				Verfasst: 26.12.2010 17:20
				von NicTheQuick
				Warum verschlüsseln? Ich würde ein Bytecode draus machen und an den Interpreter anhängen. Das kannste du natürlich auch als Resource machen.