SQLITE und der Befehl DatabaseUpdate
Verfasst: 29.11.2010 19:12
Hallo Spezialisten.
Ich versuche ja schon seit einiger Zeit, mich durch PureBasic in Verbindung mit SQLITE durchzuwurschteln. Nun ist aber ein Punkt erreicht, wo ich einfach verzweifle. Ganz einfaches Beispiel, es ist sogar an die Hilfe in Purebasic angelehnt
So, wenn ich die Passage nach "Ergebnis=..." rauskommentiere, fräst er brav durch jeden einzelnen Datensatz, der in der Tabelle steht (belegt durch Debug a, dabei handelt es sich um meinen primary key).
Sobald ich jedoch den Befehl DatabaseUpdate in dieser Schleife verwende, bricht die ganze Sache nach dem ersten Datensatz ab. Der wird noch brav verändert, so wie es der Befehl auch machen soll.
Was ist da wohl falsch????
Gruß aus Lengerich
Ralf
Ich versuche ja schon seit einiger Zeit, mich durch PureBasic in Verbindung mit SQLITE durchzuwurschteln. Nun ist aber ein Punkt erreicht, wo ich einfach verzweifle. Ganz einfaches Beispiel, es ist sogar an die Hilfe in Purebasic angelehnt
Code: Alles auswählen
Procedure Database_NewCalc()
If DatabaseQuery(0, "SELECT * FROM kassetbl") ; Ermittelt alle Einträge in der 'kassetbl' Tabelle
While NextDatabaseRow(0) ; alle Einträge durchlaufen
a = GetDatabaseLong(0,0)
Debug a
Ergebnis=DatabaseUpdate(0,"update kassetbl set kassecol = 1 where acol =" + Str(a))
Debug Ergebnis
Wend
FinishDatabaseQuery(0)
EndIf
Sobald ich jedoch den Befehl DatabaseUpdate in dieser Schleife verwende, bricht die ganze Sache nach dem ersten Datensatz ab. Der wird noch brav verändert, so wie es der Befehl auch machen soll.
Was ist da wohl falsch????
Gruß aus Lengerich
Ralf