Seite 1 von 1

Interessent

Verfasst: 21.11.2010 23:20
von wpshadow
Hi Leute,

ich interessiere mich für Pure Basic und habe da aber ein paar Fragen, die für mich wichtig wären, falls ich mich dafür entscheiden sollte:

- Ist es möglich Funktionen und Prozeduren in externe Dateien auszulagern, d.h. das gesamte Projekt in mehrere Projektteile zu unterteilen und diese von extern einzubinden?
- Gibt es eine Datenstrukturierung d.h. die Möglichkeit OOP einzusetzen?
- Gibt es bei der Datenbank die Möglichkeit spezifische Zeilen z.b. als nummerierte IDs auszulesen?
- Welche 3D - Formate werden eigentlich unterstützt?

Das sind leider die Kleinigkeiten, die ich aus dem Hilfe - File nicht heraus gelesen habe. Insgesamt gefällt mir das Ganze aber sehr gut...

LG

W.

Re: Interessent

Verfasst: 21.11.2010 23:31
von PMV
Includes sind kein Problem. Gibt sogar die Möglichkeit, Projektdateien an zu legen.

PureBasic ist Prozedural. Es ist keine OOP und wird es nie mals sein. Datenstrukturen gibs aber natürlich, das hat aber nix mit OOP zu tun. Unter "Strukturen" findest du übrigends auch was in der Hilfe :wink: Ach ja, schau dir auch noch den Punkt "Interface" in der Hilfe genauer an. <)

Was die Datenbank-Lib leistet weis ich nicht, geschweige denn worauf du mit deiner Frage hinaus willst.

PB nutzt OGRE3D. Schau auf deren Seite nach, wenn du da genau Informationen möchtest. Das hat sein eigenes Mesh-Format. Willst du ne andere 3D-Engine nutzen, musst es dir selber anpassen. Wenn es als normale DLL zur verfügung steht, kann PB die Engine 1:1 nutzen. Für alles andere brauchts nen Wrapper. OGRE3D ist aber meine 1. Wahl. :)

MFG PMV

Re: Interessent

Verfasst: 21.11.2010 23:41
von wpshadow
Das ist Antwort genug für mich! Klingt seeeeeeehr gut!

Ich glaube, ich greife zu! Danke für die Infos!!!

Re: Interessent

Verfasst: 22.11.2010 01:31
von Kiffi
wpshadow hat geschrieben:Das ist Antwort genug für mich! Klingt seeeeeeehr gut!
Uih! Dich kann man aber schnell überzeugen :-)
wpshadow hat geschrieben:Ich glaube, ich greife zu! Danke für die Infos!!!
mach das! Ich denke, PB ist eine gute Wahl. Ich habe bis heute
nicht bereut, es mir vor mittlerweile mehr als 6 Jahren gekauft zu
haben.

Kleiner Tipp noch: Kauf Dir PB direkt über André oder beim PB-Team.
Nähere kannst Du hier nachlesen:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... =9&t=10604

Grüße ... Kiffi

Re: Interessent

Verfasst: 24.11.2010 15:07
von mk-soft
Zu OOP,

In Purebasic wird Procedureorientiert programmiert. Es wird aber über Interfaces (siehe Hilfe) die Programmierschnittstelle OOP unterstützt.
Somit kann man auch Objektorientierte DLL´s in Purebasic verwenden oder selber eigende Objekte zu Fuss und mit WinAPI erstellen.
Der Aufwand ist natürlich sehr viel größer, da alles selber geschieben werden muss was andere OOP Compiler für einen erledigen.
Ich selber habe erst richtig Verstanden was OOP ist, als ich OPC-Clients mit Purebasic programmiert habe.

FF :wink: