Seite 1 von 2

Ip Cam/USB Cam anzeigen und auf Festplatte speichern

Verfasst: 22.10.2010 09:08
von torstenh
Hallo zusammen,

habe mir in letzter Zeit ein kleines Projekt in den Kopf gesetzt, welches Bilder meiner Webcam (USB) auf die Festplatte speichert. Diese soll später gegen eine IP Cam ausgetauscht werden.
Habe hier im Forum einiges herauslesen können aber mir fehlt einfach der Einstieg in diese Materie. Codes gibt es einige aber ich würde gern mehr darüber lesen um ein praktisches Beispiel selber zu erarbeiten.
Kennt jemand einen Link wo man mehr darüber lesen kann um einen Einstieg zu bekommen?


Grüße,
Torsten

Re: Ip Cam/USB Cam anzeigen und auf Festplatte speichern

Verfasst: 23.10.2010 03:28
von Regenduft
Wenn es nur für Windows sein soll:

Beispielcode von DarkDragon im CodeArchiv auf http://www.purearea.net :
http://www.purearea.net/pb/CodeArchiv/I ... pturing.pb

Infos zu APIs wie SendMessage_() und Co. (inkl. Konstanten) findest Du enweder online im MSDN oder offline (zumindest nach dem runterladen :wink:) im Microsoft Plattform SDK. Infos, wo und welche Version der SDK Du ziehen solltest, damit Du direkt aus der IDE Zugriff hast findest Du hier in der PureBasic-Doku.

Hoffe das bringt Dich weiter, auch wenn's am Anfang etwas unübersichtlich ist.
Viel Erfolg! <)

Re: Ip Cam/USB Cam anzeigen und auf Festplatte speichern

Verfasst: 23.10.2010 08:18
von torstenh
Hallo Regenduft,

ich dachte schon es antwortet keiner! :cry:

DANKE für deine Hilfe! werde mich da mal einarbeiten, ich hoffe ich bekomme eine IP Cam zu laufen aber erst mal die normale USB versuchen.

Viele Grüße,
Torsten
:bounce:

Re: Ip Cam/USB Cam anzeigen und auf Festplatte speichern

Verfasst: 23.10.2010 12:16
von Kiffi
torstenh hat geschrieben:ich dachte schon es antwortet keiner! :cry:
bei so einer relativ kleinen Community ist es ohnehin schwierig, vernünftige
Tutorials zu bekommen. Erst recht, wenn es sich (wie bei Dir) um ein
sehr spezielles Thema handelt. Hier ist größtenteils Eigeninitiative gefragt.

Wir haben hier im Board schon relativ kurze Antwortzeiten. Ein Reply, der
'erst' nach knapp 18 Stunden erfolgt, ist keine Grund zum weinen.

Re: Ip Cam/USB Cam anzeigen und auf Festplatte speichern

Verfasst: 23.10.2010 19:08
von Regenduft
Kiffi hat geschrieben:Hier ist größtenteils Eigeninitiative gefragt.
:? Er zeigt doch Eigeninitiative:
torstenh hat geschrieben:würde gern mehr darüber lesen um ein praktisches Beispiel selber zu erarbeiten.
Kennt jemand einen Link wo man mehr darüber lesen kann um einen Einstieg zu bekommen?
Wenn Du was erarbeitet hast wäre es fein, wenn Du das postest und so für die Nachwelt archivierst. :wink:

BTW: Es gibt da einen Spielzeugroboter mit IP-Cam (http://www.spykeeworld.com/). Da läuft ein Embedded Linux drauf und die ganze Software ist Open Source (C oder C++). Das könnte evtl. interessant sein. Ich hatte bisher nichts mit IP-Cam tu tun. Keine Ahnung ob die "große Ähnlichkeit" mit 'ner USB-Webcam hat.

[offtopic]Wer kauft seinem Kind eigentlich einen WLAN-fähigen Roboter mit IP-Cam?! :lol: [/offtopic]

Re: Ip Cam/USB Cam anzeigen und auf Festplatte speichern

Verfasst: 23.10.2010 19:14
von DarkDragon
Regenduft hat geschrieben:
Kiffi hat geschrieben:Hier ist größtenteils Eigeninitiative gefragt.
:? Er zeigt doch Eigeninitiative:
torstenh hat geschrieben:würde gern mehr darüber lesen um ein praktisches Beispiel selber zu erarbeiten.
Kennt jemand einen Link wo man mehr darüber lesen kann um einen Einstieg zu bekommen?
Wenn Du was erarbeitet hast wäre es fein, wenn Du das postest und so für die Nachwelt archivierst. :wink:

BTW: Es gibt da einen Spielzeugroboter mit IP-Cam (http://www.spykeeworld.com/). Da läuft ein Embedded Linux drauf und die ganze Software ist Open Source (C oder C++). Das könnte evtl. interessant sein. Ich hatte bisher nichts mit IP-Cam tu tun. Keine Ahnung ob die "große Ähnlichkeit" mit 'ner USB-Webcam hat.

[offtopic]Wer kauft seinem Kind eigentlich einen WLAN-fähigen Roboter mit IP-Cam?! :lol: [/offtopic]
Das hatte ich jetzt auch noch nie, aber bei der von dir genannten Webseite kam das hier:
Als attackierend gemeldete Webseite!

Die Webseite auf http://www.spykeeworld.com wurde als attackierende Seite gemeldet und auf Grund Ihrer Sicherheitseinstellungen blockiert.

Attackierende Webseiten versuchen, Programme zu installieren, die private Informationen stehlen, Ihren Computer verwenden, um andere zu attackieren oder Ihr System beschädigen.
Manche Webseiten vertreiben bewusst Viren und ähnlich schädliche Software, aber viele Webseiten sind auch ohne das Wissen oder die Erlaubnis des Betreibers kompromittiert.

Re: Ip Cam/USB Cam anzeigen und auf Festplatte speichern

Verfasst: 23.10.2010 20:30
von torstenh
Hallo zusammen,

.....das war doch nicht böse gemeint! :oops: Es fällt eben nur schwer wenn man nicht weiß wo man richtig ansetzen soll. Zum starten eben mit USB Cam da hat man Erfolg.
Also vielleicht mehr zum Projekt.
Habe in letzter Zeit mit dem AVR NET IO von Pollin rum experimentiert. Es geht um ein Spiegelteleskop. Möchte Fotos mit einer Cam aufnehmen. Da kam mir der Gedanke mit dem Pollin Board das Teleskop mit Motorsteuerung und Schrittmotoren zu steuern und mit der IP Cam die Fotos auf der Platte zu speichern. Das alles über W-Lan damit man im "warmen" das Teleskop steuern kann und eben gleich die Bilder aufnimmt. Sicher, wenn ich Erfolg hab, werde ich was posten aber es wird bestimmt nichts proffesionelles. Im Moment bin ich an der Bedienoberfläche des Boards. Es soll dann mit der Cam erweitert werden.
Ich schau mal was da so geht aber bin eben noch blutiger Anfänger was Pure Basic betrifft. Aber an einem Projekt wie diesem kann man sehr viel lernen.

OK,
Danke nochmal für das Interesse und für die Antworten!

...und :praise: wenn da was falsch rüber gekommen ist!

Grüße,
Torsten

Re: Ip Cam/USB Cam anzeigen und auf Festplatte speichern

Verfasst: 23.10.2010 21:12
von PureLust
torstenh hat geschrieben:...und :praise: wenn da was falsch rüber gekommen ist!
Keine Sorge, so borniert sind wir hier ja nun doch nicht. <)

Zu Deinem Anliegen:

Ich musste vor Kurzem auch die Bilder einer IP-Kamera verarbeiten.
Viele Hersteller bieten für den direkten Zugriff auf die Kameradaten eine API oder DLL an.
Falls es für Deine Kamera sowas nicht geben sollte (oder, weil's einfach einfacher ist), kannst Du es auch so machen, dass Du auf das KameraBild der IP-Kamera per WebGadget() zugreifst und hiervon dann einen Screenshot machst.
Letzteres ist zwar nicht unbedingt die effizienteste Lösung, aber dafür recht leicht umzusetzen.
Ich habe dass hier für uns so gelöst, dass ich das WebGadget so in einem ContainerGadget platziert habe, dass am Ende nur noch exakt das Kamerabild sichtbar war.
Von diesem Ausschnitt kannst Du dann recht leicht (mit einer der diversen ScreenShot-Routinen hier im Forum) einen ScreenShot machen und diesen dann nach belieben weiterverarbeiten (in unserem Fall wird das Bild dann über's Lan an diverse PCs gestreamt).

Viel Gluck und Erfolg bei deinem Vorhaben, ;)
PL.

Re: Ip Cam/USB Cam anzeigen und auf Festplatte speichern

Verfasst: 23.10.2010 22:35
von Regenduft
torstenh hat geschrieben:...und :praise: wenn da was falsch rüber gekommen ist!
Glaube auch nicht das Kiffi sein Posting "böse" gemeint hat. Ich habe dazu nur nochmal etwas gesagt, weil ich Deine Einstellung des selbsterarbeitens unterstreichen wollte (weil das symphatisch ist). <)
Als attackierend gemeldete Webseite!
(...) Manche Webseiten vertreiben bewusst Viren und ähnlich schädliche Software, aber viele Webseiten sind auch ohne das Wissen oder die Erlaubnis des Betreibers kompromittiert.[/size]
:o Das hatte ich auch noch nie (und jetzt nur mi'm IE)! Geht's da jetzt auch mit False Positives los oder was?!

Re: Ip Cam/USB Cam anzeigen und auf Festplatte speichern

Verfasst: 24.10.2010 11:07
von torstenh
......schön! bei euch fühlt man sich nicht als Außenseiter wenn man mal eine Frage stellt! mein letzter Beitrag war mehr spaßig gemeint. CIh halte euch auf den laufenden und es werdenbestimmt noch Fragen kommen. Die IP Cam habe ich noch nicht aber es war ein guter Tip sich gleich nach Zugriff über API oder DLL umzusehen.

Danke euch! :mrgreen:

Grüße,
Torsten