Seite 1 von 3
Kleines Intro
Verfasst: 12.10.2010 00:41
von Epyx
Hi,
Habe ja länger nix mehr gepostet, heute mal nen kleines Intro!
Hoffe es gefällt ein wenig.
http://tristar-whq.org/ftp_tristar/intr ... inal-1.zip
Gruß Epyx
Re: Kleines Intro
Verfasst: 12.10.2010 08:18
von Kukulkan
Wow, sehr schön gemacht. Tolle Effekte und schöner Retro Anfang. Allerdings hab ich immer mit
LOAD "title",8
,1
laden müssen...
Volker
Re: Kleines Intro
Verfasst: 12.10.2010 08:26
von DarkDragon

Ja da muss ich Volkert Schmid zustimmen mit der ",8,1". Aber die Effekte sind super und den Mauszeiger im Amiga-Emulator kann man ja sogar bewegen.
Re: Kleines Intro
Verfasst: 12.10.2010 10:40
von Epyx
Hehe danke erstmal, und das mit Load "",8,1 ist dann inkl. Autostart der geladenen Datei
Wenn mans mit Load "",8 geladen wurde dann verhält es sich so wie im Intro und man musste
noch extra ein Run hinterherschicken.
Re: Kleines Intro
Verfasst: 12.10.2010 12:02
von DarkDragon
Epyx hat geschrieben:Hehe danke erstmal, und das mit Load "",8,1 ist dann inkl. Autostart der geladenen Datei
Wenn mans mit Load "",8 geladen wurde dann verhält es sich so wie im Intro und man musste
noch extra ein Run hinterherschicken.
Ahja, stimmt.

Ist schon ewig her.
Re: Kleines Intro
Verfasst: 12.10.2010 12:59
von NicknameFJ
Hallo,
auf´m C64 konnte man mit ",8" Programme an die Basic-Startadresse laden, mit ,8,1 wurden die Programm in den Speicherbereich geladen, aus dem sie gespeichert wurden z.B. Maschinenspracheprogramme in den Speicher ab 49152.
Hatte nicht´s mit Autostart zu tun.
Grüße
NicknameFJ
PS: Ist wirklich schon lange her
Re: Kleines Intro
Verfasst: 12.10.2010 13:24
von Epyx
Okay soweit so richtig, aber ich lade ja anscheinend ein Programm nach und nicht nur Daten aus den oberen speicherbereich (die man nebenbei gesagt dann auch nicht mit RUN hätte starten kann). Und das liegt dann auch richtig an der Basic Startadresse ^^ folglich wirds dann auch automatisch mit "",8,1 automatisch gestartet
Ich verweise da mal aufs c64 wiki
Durch die Angabe der Sekundäradresse 1 wird ein Programm absolut geladen, d.h. es wird an die Stelle im Speicher geladen, an der es vorher mit dem BASIC-Befehl SAVE abgespeichert worden ist. Dies ist z.B. für Maschinenspracheprogramme erforderlich. Fehlt die Sekundäradresse, wird das Programm immer an den BASIC-Anfang (i.d.R. die Speicherstelle 2048 des RAMs) geladen.
Im Direktmodus ausgeführt, schliesst LOAD alle offenen Dateien und führt den BASIC-Befehl CLR aus. Im Programmmodus dagegen wird der Stapelspeicher (Stack) gelöscht und nach dem Laden des Programms das nachladende BASIC-Programm automatisch durch RUN neu gestartet.
http://www.c64-wiki.de/index.php/LOAD
Achja edit, und bitte jetzt nicht meckern weil da was von Basic Programmen steht, die meisten Spiele etc. hatten genau eine Basic zeile in der Art 10 sys 2061 oder ähnlich.
Das ist sooooo lange her, ich hatte meinen 1. c64 noch für 600DM Konfirmations Geld gekauft, die Floppy kostete glaube ich auch nochmal so viel. Ich war stolz wie Oskar ^^
Re: Kleines Intro
Verfasst: 12.10.2010 13:55
von Bisonte

Ihr hattet alle das Gefühl vom "Autostart", weil ihr ",8,1:" hinter
den Filenamen geschrieben, und dann vor dem Filenamen SHIFT+RUN-STOP
gedrückt habt
Oder es war ein SpeedDos,DolphinDos oder was weiss ich was es da nich alles gab

Re: Kleines Intro
Verfasst: 12.10.2010 19:19
von Fluid Byte
Läuft bei mir nicht. Screen bleibt unsichtbar aber Sounds spielen.
Re: Kleines Intro
Verfasst: 12.10.2010 19:21
von DarkDragon
Fluid Byte hat geschrieben:Läuft bei mir nicht. Screen bleibt unsichtbar aber Sounds spielen.
Das war bei mir auch bis ich den Antivirus ausgeschalten hab. Ist der Screen einmal im Hintergrund gehts nichtmehr in den Vordergrund.