Ein paar Tips zur Umsetzung?
Verfasst: 24.09.2010 10:50
Hallo,
ich bin Anfänger mit Purebasic, bin aber kein Anfänger mehr in vielen anderen Sprachen und soweit ich den Code bisher gesehen habe ist er sehr eingängig. Ich sehe also keine großen Probleme aufkommen. Bis auf das fast jedes Codebeispiel) dass ich gefunden habe viele Fehler aufgrund von Umstellungen in der Programmiersprache hat. ZB jedes Skript auf purearea.net das ich bisher getestet habe.
Jedenfalls will ich ein eigenständiges Programm erstellen dass folgendes kann:
* Es soll ein eigenständiges Programm sein mit Datenbank. Hier meine erste Frage. Welche kostenlose Datenbank wäre für eine eigenständige Applikation am Besten. Wenn möglich eine schnelle und, falls verschlüsselt, sichere Datenbank.
* Bei dem Lösungsweg den ich mir überlegt habe wäre es gut wenn das Programm als Proxy agieren kann. Also Traffic abfangen, bei Aufruf bestimmter Webseiten die Anfrage analysieren und in Verbindung mit der Datenbank Operationen ausführen und bei Bedarf eigene Anfragen ans Internet stellen. Im Endeffekt soll das fragende Programm über das neu programmierte Programm eine Antwort erhalten.
Und es wäre gut wenn es möglich ist in dem neuen Programm für bestimmte Prozesse im Taskmanager die Nutzung des Proxies zu erzwingen. Ich habe das schon mal in ADVtor gesehen, habe aber keine Ahnung wie das geht.
Das wäre es eigentlich schon wenn es so umsetzbar ist. Meine Fragen sind also, welche Datenbanksoftware, Proxy-Beispielcode eventuell? und erzwungene Proxybenutzung...
Danke!
Sebastian
ich bin Anfänger mit Purebasic, bin aber kein Anfänger mehr in vielen anderen Sprachen und soweit ich den Code bisher gesehen habe ist er sehr eingängig. Ich sehe also keine großen Probleme aufkommen. Bis auf das fast jedes Codebeispiel) dass ich gefunden habe viele Fehler aufgrund von Umstellungen in der Programmiersprache hat. ZB jedes Skript auf purearea.net das ich bisher getestet habe.
Jedenfalls will ich ein eigenständiges Programm erstellen dass folgendes kann:
* Es soll ein eigenständiges Programm sein mit Datenbank. Hier meine erste Frage. Welche kostenlose Datenbank wäre für eine eigenständige Applikation am Besten. Wenn möglich eine schnelle und, falls verschlüsselt, sichere Datenbank.
* Bei dem Lösungsweg den ich mir überlegt habe wäre es gut wenn das Programm als Proxy agieren kann. Also Traffic abfangen, bei Aufruf bestimmter Webseiten die Anfrage analysieren und in Verbindung mit der Datenbank Operationen ausführen und bei Bedarf eigene Anfragen ans Internet stellen. Im Endeffekt soll das fragende Programm über das neu programmierte Programm eine Antwort erhalten.
Und es wäre gut wenn es möglich ist in dem neuen Programm für bestimmte Prozesse im Taskmanager die Nutzung des Proxies zu erzwingen. Ich habe das schon mal in ADVtor gesehen, habe aber keine Ahnung wie das geht.
Das wäre es eigentlich schon wenn es so umsetzbar ist. Meine Fragen sind also, welche Datenbanksoftware, Proxy-Beispielcode eventuell? und erzwungene Proxybenutzung...
Danke!
Sebastian