Seite 1 von 4
Purefiler - Ein alternativer Profiler
Verfasst: 24.09.2010 10:38
von Didelphodon
Hi Leutz,
ich habe im englischen Forum eine Alternative zum bestehenden Profiler vorgestellt. Wer Interesse an jenem hat und dem Englischen sich mächtig fühlt (zum Übersetzen bin ich grad zu faul

), sei herzlich eingeladen bei
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 27&t=43727 vorbeizuschauen, um sich einen Eindruck zu machen.
Ich möchte den Hauptthread auf der englischen Seite belassen, insbesondere, was Updates und Beschreibungen (Tutorials) betrifft, aber natürlich werde ich auf Bugreports/Anmerkungen/... hier, im deutschen Forum, auch reagieren.
Hier die Download-Location:
http://www.wojner.at/static/downloads/Purefiler.exe
LG
Didel.
Re: Purefiler - Ein alternativer Profiler
Verfasst: 24.09.2010 13:13
von Kiffi
Hallo Didel,
kann es sein, dass Dein Profiler nicht mit Includes zurecht kommt?
Wenn ich eine Exe erzeugen will, bekomme ich folgende Fehlermeldung:
PB-Compiler hat geschrieben:Line 1293: SCI_GetGadgetText() is not a function, array, macro or linked list.
In Zeile 1293 wird SCI_GetGadgetText() allerdings gar nicht aufgerufen.
Die Proc stammt aus dem ScintillaHelper-Include von ts-soft und edel, welches ich normal mit XIncludeFile() einbinde.
Grüß ... Kiffi
Re: Purefiler - Ein alternativer Profiler
Verfasst: 24.09.2010 15:53
von Didelphodon
Ansich kommt Purefiler natürlich auch mit Includes zurecht. Es mag aber sein, dass es Szenarien gibt, die ich nicht berücksichtigt habe. XIncludeFile() habe ich zwar berücksichtigt, aber - da ich's nicht verwende - noch nicht getestet. Kannst Du mir eventuell über PN Dein Projekt zukommen lassen, dann könnt ich's genau checken? Keine Angst, ich nehm Die keinen Code weg, bzw. schneid halt raus, was Dir besonders wichtig ist.

Re: Purefiler - Ein alternativer Profiler
Verfasst: 24.09.2010 22:38
von Didelphodon
@Kiffi: Ich hab den Fehler jetzt behoben. Die neue Version ist bereits online - probiers bitte aus, obs jetzt passt.
Re: Purefiler - Ein alternativer Profiler
Verfasst: 25.09.2010 08:43
von Bisonte
Da Englisch überhaupt nicht mein Ding ist und ich in dem verkleinerten Bild auch nicht wirklich die Schrift erkennen kann...
Kannst Du mir vielleicht ganz kurz erklären, was ein "Profiler" ist ? Ich kenn den kriminalistischen Ausdruck, aber im Zusammenhang mit PB ?
Re: Purefiler - Ein alternativer Profiler
Verfasst: 25.09.2010 10:50
von Didelphodon
Bisonte hat geschrieben:Da Englisch überhaupt nicht mein Ding ist und ich in dem verkleinerten Bild auch nicht wirklich die Schrift erkennen kann...
Kannst Du mir vielleicht ganz kurz erklären, was ein "Profiler" ist ? Ich kenn den kriminalistischen Ausdruck, aber im Zusammenhang mit PB ?
Mit Deinem kriminalistischen Ansatz liegst Du gar nicht so schlecht, aber natürlich hat das in der aktuellen "Kausa" nichts mit Gangstern zu tun.
Profiling ist "Spuren aufnehmen". In diesem Kontext arbeitet auch Purefiler. Purefiler ist ein zusätzlicher Code, der in Dein Programm (wenn gewünscht!) gemischt wird und Dir, wenn Du später das Programm ausführst, "sagt" wie oft jede Code-Zeile ausgeführt und wieviel Zeit pro Zeile benötigt wurde. Das bringt Dich in die Lage, bei einem besonders langsam laufenden Programm die Stelle herausfinden zu können, die inperformant ist.
LG Didel.
Re: Purefiler - Ein alternativer Profiler
Verfasst: 25.09.2010 11:08
von Kiffi
Didelphodon hat geschrieben:@Kiffi: Ich hab den Fehler jetzt behoben. Die neue Version ist bereits online - probiers bitte aus, obs jetzt passt.
danke für die neue Version! Leider ist der Fehler noch immer da.
Den Code kann ich Dir leider nicht schicken, weil mein Chef sonst sauer wird
Aber ich versuche, der Sache mal auf den Grund zu gehen, indem ich den
meinen Code peu à peu abspecken werde.
Ich habe versucht ein anderes Projekt zu profilen und habe prompt einen
"Syntax Error" bekommen. Ich habe auch diesen Code soweit reduziert und
kann mit Gewissheit sagen, dass dieser Fehler erscheint, wenn sich eine
DataSection im Code befindet
Code: Alles auswählen
MessageRequester("Hallo", "Hallo")
DataSection
myIcon : IncludeBinary "gfx\myIcon.ico"
EndDataSection
-> Line 200: Syntax error.
Ohne DataSection funktioniert's.
Grüße ... Kiffi
Re: Purefiler - Ein alternativer Profiler
Verfasst: 25.09.2010 11:47
von Bisonte
Danke für die Erklärung. Eigentlich nützlich

Re: Purefiler - Ein alternativer Profiler
Verfasst: 25.09.2010 14:49
von Didelphodon
@Kiffi: Hast Du den Build 79? Der ist der aktuelle, ich hatte gestern Internet-Probleme und bin mir nicht sicher, ob der Upload funktioniert hat.
Hab bei mir DataSections ausprobiert - bei mir funktionieren die ohne Probleme.
Hast Du den Eindruck, dass nach wie vor die Includes nicht oder falsch aufgelöst werden? Wenn dem so ist, dann poste bitte einfach nur die für die Includes verantwortlichen Anweisungen. Die würden mir helfen, da ich wahrscheinlich gleich einen Aha-Effekt haben werde, wenn ich sie sehe - sofern es daran liegt.
Ein Tipp, Du kannst Dir den Inhalt der Datei PB_EditorOutput.pb im Temp-Folder ansehen, da drinnen siehst Du Deinen und den hinzugefügten Code. Vielleicht hilft Dir das, mehr über den Fehler herauszufinden.
EDIT: Könnt es sein, dass an dem IncludeBinary liegt?
EDIT2: Hm, auch IncludeBinary funktioniert bei mir mit der DataSection.
LG Didel.
Re: Purefiler - Ein alternativer Profiler
Verfasst: 25.09.2010 15:14
von Didelphodon
Ich denke, ich hab den Fehler gefunden. Gib mal das Blank zwischen dem Label und dem ":" weg, dann gehts. Ich versteh gar nicht, dass das überhaupt nativ funktioniert, ich dachte, es wäre notwendig, dass zwischen einem Label und dem nachfolgenden ":" kein Blank ist. Ich hab allerdings gerade überhaupt keine Ahnung, wie ich was das betrifft zwischen einem Label und einem "Zeilenverbinder" unterscheiden soll.
