Network-Bibliothek ausprobieren
Verfasst: 21.09.2010 17:52
Hallo Community,
ich ordne mal diesen Beitrag in das Anfänger-Unterforum ein, weil ich im Gebiet "Netzwerke" ein völliger Anfänger bin.
Folgende Aufgabe möchte ich lösen: Durch eine Stopuhr auf einem Computer, möchte ich Zeiten per Knopfdruck messen (ist kein Problem). Möchte ich jedoch diesen Zeiten jeweils einem Läufer zuweisen, so verlange ich vom Benutzer ständiges Multitasking. Daher habe ich mir gedacht, dann man über eine Netzwerkverbindung zwei Computer verbinden kann, bei denen eines dieser zur Zeitmessung dient und die Zeiten an den anderen Computer (an den Client) sendet.
Die nativen PureBasic-Befehle machen mir das nun sehr einfach. Nur habe ich keine Ahnung wie ich z.B. ein "virtuelles" Netzwerk auf meinem Computer bekommen kann. Also praktisch die "Network"-Bibliothek testen kann, ohne extra ein Netzwerk zwischen zwei Computern anlegen zu müssen.
Ich denke, hier gibt es genug freundliche Leute, die mir helfen können
Gruß Josef
ich ordne mal diesen Beitrag in das Anfänger-Unterforum ein, weil ich im Gebiet "Netzwerke" ein völliger Anfänger bin.
Folgende Aufgabe möchte ich lösen: Durch eine Stopuhr auf einem Computer, möchte ich Zeiten per Knopfdruck messen (ist kein Problem). Möchte ich jedoch diesen Zeiten jeweils einem Läufer zuweisen, so verlange ich vom Benutzer ständiges Multitasking. Daher habe ich mir gedacht, dann man über eine Netzwerkverbindung zwei Computer verbinden kann, bei denen eines dieser zur Zeitmessung dient und die Zeiten an den anderen Computer (an den Client) sendet.
Die nativen PureBasic-Befehle machen mir das nun sehr einfach. Nur habe ich keine Ahnung wie ich z.B. ein "virtuelles" Netzwerk auf meinem Computer bekommen kann. Also praktisch die "Network"-Bibliothek testen kann, ohne extra ein Netzwerk zwischen zwei Computern anlegen zu müssen.
Ich denke, hier gibt es genug freundliche Leute, die mir helfen können

Gruß Josef