Seite 1 von 1

Externe USB-Festplatte wird nicht erkannt (Win7)

Verfasst: 16.09.2010 15:42
von Mok
Hallo.
Ich habe heute eine Unmenge von Daten von einer externen USB-Festplatte runterkopiert (Marke Noname, Aufschrift "Mobile HDD"), allerdings hing sich während dem Vorgang - warum auch immer - der Computer auf (so richtig, also schwarzer Bildschirm, nüscht geht mehr). Also erstmal die Kiste ausschalten. Als ich es ~ 1 Std. später nochmals probieren wollte, wurde die Platte nicht wieder erkannt. Weder im Explorer under "Computer" noch in der Datenträgerverwaltung wird sie angezeigt, allerdings Leuchtet ein Lämpchen an der Platte, was schonmal heißt, dass die interne Elektronik in Ordnung ist.
An einem 2. System hab ich es nochmals probiert (selber Rechner, nur halt Dual-Boot), allerdings erfolglos :doh:
Eine Einbaumöglichkeit habe ich nicht (Notebook). TestDisk findet die Platte auch nicht.
Was tun? Ich hab Angst, das jetzt alles im Arsch ist :cry:

Re: Externe USB-Festplatte wird nicht erkannt (Win7)

Verfasst: 16.09.2010 16:38
von ts-soft
Mok hat geschrieben:Ich hab Angst, das jetzt alles im Arsch ist :cry:
Da würde ich ja nicht nachschauen :mrgreen:

Kauf Dir für ca. 12 € nen externen USB-Adapter und stell fest ob die Platte i.O. ist.
Diese billigen USB-Interfaces in externen Laufwerken haben oftmals nur die Aufgabe
kaputt zu gehen. Das Lämpchen sagt mit Sicherheit nicht, das die Elektronik in Ordnung ist,
sondern höchstens das sie Strom erhält.

Gruß
Thomas

Re: Externe USB-Festplatte wird nicht erkannt (Win7)

Verfasst: 16.09.2010 20:15
von Falko
Erste Frage, das ist keine 3,5" - Platte, oder?
Wenn doch, dann häng ein Netzteil drann. Damit sollte es dann wieder gehen.

Wenn es eine 2,5"-Platte ist, könntest du mit einem Y-USB-Kabel, wenn das vorhanden ist,
den zweiten USB-Port benutzen. Dieser zweite USB-Anschluss, ist für die zusätzliche Stromversorgung,
welche bei einigen Laptops erforderlich ist. Kann sein, das die Platte zuviel Strom braucht.

Gruß Falko

Re: Externe USB-Festplatte wird nicht erkannt (Win7)

Verfasst: 16.09.2010 20:47
von GPI
Klingt so, als hätte es den USB-Adapter deiner Festplatte zerscheppert. FUnktioniert der USB-Port wo die USB-Festplatte dran hing noch?

Ansonsten USB-Festplattengehäuse öffnen und die Festplatte entweder direkt am PC hängen oder per neuen USB-Adapter anstecken.

Re: Externe USB-Festplatte wird nicht erkannt (Win7)

Verfasst: 16.09.2010 21:51
von Mok
Falko hat geschrieben:Erste Frage, das ist keine 3,5" - Platte, oder?
Wenn doch, dann häng ein Netzteil drann. Damit sollte es dann wieder gehen.
Doch... das Netzteil was dabei ist ist natürlich mit der Platte verbunden (Wireless Strom wär mal was :mrgreen: )
GPI hat geschrieben: Klingt so, als hätte es den USB-Adapter deiner Festplatte zerscheppert. FUnktioniert der USB-Port wo die USB-Festplatte dran hing noch?
Ja, ich habe alle 4 USB-Ports (3x USB 2.0, 1x eSATA) mit der Festplatte probiert (erfolglos) und mit einer USB-Plug'n'Play-Maus (erfolgreich).

Re: Externe USB-Festplatte wird nicht erkannt (Win7)

Verfasst: 17.09.2010 07:49
von ts-soft
Hast Du die Festplatte zufällig mit Win7 formatiert?
Die 4 K Cluster, die dabei verwendet werden, werden evtl. von dem USB-Controller
nicht unterstützt (was sogar wahrscheinlich ist).
Egal wie, um an die Daten zu kommen benötigst Du, wie bereits oben angedeutet, einen
externen USB-Controller für knapp 12€, der evtl. auch mit den 4 k Clustern arbeiten sollte.

Ich hab im laufe der Zeit bereits so viele dieser Controller für USB-Laufwerke über den Jordan
gehen sehen, ich kaufe mir keine solche Laufwerke mehr, zumal die arschlahm sind.

Re: Externe USB-Festplatte wird nicht erkannt (Win7)

Verfasst: 17.09.2010 11:45
von gnasen
Auch wenn es seltsam klingt, aber ich mag fast diesen Fehler, dass der Controller öfters mal flöten geht. Auf die weise habe ich bei Saturn immer eine neue Platte bekommen. Da allerdings die alte Platte nicht mehr verfügbar war, durfte ich für den selben Preis eine neue auswählen. Und das beste ist, dass die garantie jedes mal neu aufgefrischt wurde. So bin ich von 70€ für 256GB vor einigen Jahren quasi gratis auf 1TB aufgerüstet worden :D
Ist natürlich ärgerlich wenn wirklich wichtige Daten auf der Platte schlummern, aber so etwas sichere ich entweder auf einem anderen PC (der jahrelang verstaubt, ausser er hat die Ehre Daten zu kopieren) oder lade die hoch. USB festplatten vertraue ich schon lange keine Daten mehr an ;)