Seite 1 von 4

Treiber aktivieren/deaktivieren

Verfasst: 10.09.2010 15:28
von deify
Hey Leute,
Ich hab immernoch mein Programm zum sperren des Arbeitsplatzes in arbeit, und da ich par tout keine lösung gefunden habe das security center zu umgehen, würde ich gerne wissen, wie man den Treiber der Tastatur deaktivieret und nach erfolgreicher anmeldung wieder aktiviert?
Hoffe ihr könnt mir helfen (:

Mfg deify

Re: Treiber aktivieren/deaktivieren

Verfasst: 10.09.2010 15:59
von ts-soft
So etwas macht man mit einem normalem Programm überhaupt nicht und sollte auch nicht funktionieren.
Programme mit entsprechenden Rechten können so etwas natürlich machen um den normalen Benutzer
einzuschränken, dann sollte aber auch das Sicherheitscenter keine Rolle spielen :mrgreen:

Re: Treiber aktivieren/deaktivieren

Verfasst: 10.09.2010 21:09
von deify
also hierbei handelt es sich natürlich um ein programm dem alle rechte zustehen werden, wie gesagt es ist ja ein programm, welches den pc sperren soll ohne sich auszuloggen, entsperrt wird dann durch ein registriertes speichermedium seiner wahl,
Sinn, der stick kann nicht weiter gegeben werden, so wie etwa ein passwort und somit ist das entsperren der pcs während einspielarbeiten quasi unmöglich, und wenn er ausgeschaltet wird, gibts ärger. jetzt ist die sache mit dem security-center eher eine kleine optische schwäche, aber ich hätte trotzdem gerne, dass diese behoben wird :D weil ich eben keine halben sachen machen will ^^ hoffe es gibt dann eine lösung (:

mfg deify

Re: Treiber aktivieren/deaktivieren

Verfasst: 14.09.2010 17:58
von deify
hey! (; wollte das thema nochmal hochpushen.

du sagtest doch es gibt eine möglichkeit, braucht man dazu eine dll oder reicht unter umständen schon die winapi?
oder etwas was ich mir gedacht hatte, aber wobei ich mir noch nicht sicher war, es gibt doch eine möglichkeit mit comate oder was das war, serialports anzusteuern, kann man damit nicht einfach den port der tastatur auslesen und sperren?

mfg deify

Re: Treiber aktivieren/deaktivieren

Verfasst: 14.09.2010 18:03
von STARGÅTE
Mal 'ne ganz banale Frage:
deify hat geschrieben:[...] wie man den Treiber der Tastatur deaktivieret und nach erfolgreicher anmeldung wieder aktiviert?
Wie soll das gehen ?
Wie sollte man sich anmelden (ich nehme mal an mit Passwort), wenn die Tastatur gesperrt ist?

Re: Treiber aktivieren/deaktivieren

Verfasst: 14.09.2010 18:12
von deify
deify hat geschrieben:entsperrt wird dann durch ein registriertes speichermedium seiner wahl
man brauch keinerlei eingaben weder durch maus oder tastatur, deswegen mein versuch mit blockinput, wodurch aber Strg Alt Entf nicht blockiert wird (:

mfg deify

Re: Treiber aktivieren/deaktivieren

Verfasst: 14.09.2010 20:18
von GPI
strg+alt+entf wirst du vermutlich nie unterbinden können.

Ansonsten schau dir mal das Thema hooks ud LL_Keyboard an. Damit kannst du zumindest fast alles abfangen und verwerfen.

Was du noch machen könntest: Suche das Taskmanager-Fenster und schick ein #wm_close, wenn du es findest. Sollte auch gehen.

Re: Treiber aktivieren/deaktivieren

Verfasst: 14.09.2010 20:20
von deify
wie oben schon erwähnt ist der tastmanager an sich nicht das problem, dieser lässt sich via registryeintrag leicht deaktivieren, so wie alle einträge die im securitycenter (vista und win7) zur auswahl stehen. ich suche deswegen eben nach der möglichkeit die tastatur entweder durch das deaktivieren des treibers, oder durch das abfang/sperren des tastaturports.(usb oder ps2)

Re: Treiber aktivieren/deaktivieren

Verfasst: 14.09.2010 20:25
von GPI
Vielleicht findest du hier ein paar antworten. Aber dann müßtest du das für jeden PC neu anpassen - ansonsten schließ ich eine andere Tastatur an und gut ist. Den USB-Port zu sperren halte ich für eine Blöde idee - weil damit unter umständen wichtige Sachen wegfallen.

Was du machen willst, geht schon fast in Bereich eines VIrus. Wie willst du eigentlich verhindern, das ich den PC einfach ausschalte und beim hochfahren trotzdem rein komme?

Warum lang die Windows-Sperr-FUnktion nicht? Bzw. das Bios-Passwort (ok, bei einen Desktoppc gibts oft universalpasswörter, bei einen Laptop ist sowas aber eher selten).

Edit: Link vergessen - http://support.microsoft.com/kb/311272/EN-US/

Re: Treiber aktivieren/deaktivieren

Verfasst: 14.09.2010 20:36
von deify
oben in meinem zweiten beitrag hab ich den sinn des schutzes erklärt!
es geht um das sperren des arbeitsplatzes durch einen sicheren stick, den es nur einmal gibt, das ist ja auch schon soweit programmiert, das security center ist blos eine lästige lücke, da nach einmaligem aktivieren der blockinput deaktiviert ist, und des weiteren schaut es scheiße aus :P
die sache mit dem stick deswegen, da wir bei uns in der multimedia-ag schon öfters das problem hatten, dass leute passwörter leichtsinnig weitergeben und dadurch das einspielen, bzw das rendern unterbrochen worden ist.
Das sichern gegen herunterfahren oder stecker ziehen kann ich ganz schlecht durchsetzen, dabei gibts dann einfach nur ordentlich ärger! mir geht es hier nur um die größtmögliche sicherheit, aber idioten gibt es immer (:

als beispiel hab ich mir hier unsere software für die schulpcs genommen, welche "Visions" installiert haben, und durch den lehrer gesperrt werden können, soweit ich das sehe wird dort auch die tastatur abgemeldet, weil es einfach keine möglichkeit gibt den pc zu entsperren auch schon bei den testpcs die vista haben (7 wird bald an manchen nachgerüstet)

es geht hierbei nicht um einen virus, falls ihr angst haben solltet, dass die codes in falsche hände geraten könnten, könnt ihr mich gerne persönlich anschreiben oder mich in icq adden (388252614)

ich hoffe ihr versteht jetzt mein problem und könnt mir helfen (:

@GPI ich werde mir deinen link mal anschauen und melde mich dann nochmal^^

Edit:

also ich hab das devcon mal ausprobiert, hab es aber leider nicht geschafft ): (mit disable HID_DEVICE_SYSTEM_KEYBOARD
und allen anderen ids für die tastatur) vielleicht bei längeren probieren, aber stargate meinte doch es gibt eine lösung, wenn ihr eine andere idee habt, die nichts mit meinen vorschlägen zu tun habt sagt bitte was (: ich bin offen für andere ideen :D