Seite 1 von 1

Programm darf unter Windows 7 den Dienstmanager nicht öffnen

Verfasst: 08.08.2010 02:30
von jojo1541
Hallo, ich bin es nochmal.
Ich habe ein wieters Problem mit meinem Service. Ich sollte ihn für meinen Freund erstellen und bei mir (WinXP) tut er auch seinen Dienst. Aber bei meinem Freund (Win7) läuft dagegen garnichts. jetzt habe ich einmal ein paar Messagerequester eingebaut, um zu sehen wo es hackt. Und siehe da, das prgramm darf, obwohl er Admin ist, den Servicemanager nicht öffnen.
Muss man auf 7 spezielle Rechte holen, damit man den Manager benutzen darf?
Es gibt ja auch unter Seven noch Prgramme, die sich als Dienste eintragen...

So und jetzt geh ich erstmal schlafen. :coderselixir:

Re: Programm darf unter Windows 7 den Dienstmanager nicht öf

Verfasst: 08.08.2010 08:19
von DarkDragon
Hast du in den Compiler-Optionen "Administrator-Modus für Windows Vista anfordern" angekreuzt?

Re: Programm darf unter Windows 7 den Dienstmanager nicht öf

Verfasst: 08.08.2010 18:06
von jojo1541
Haben wir schon getestet. Dann wird zwar der Service erstellt, aber der Service wird nicht ausgeführt.

Re: Programm darf unter Windows 7 den Dienstmanager nicht öf

Verfasst: 09.08.2010 21:15
von jojo1541
Kann wirklich keiner helfen?
Wie kann es denn sein, dass ein Dienst zwar installiert werden kann, aber einfach nicht ausgeführt wird, egal was man tut? 0o

Re: Programm darf unter Windows 7 den Dienstmanager nicht öf

Verfasst: 15.08.2010 10:34
von mk-soft
Windows 7 x64? Da habe ich die Dienste auch noch nicht hin bekommen.
Zur Zeit warte ich noch auf Dokumentation für 64Bit Dienste auf MS.

FF

Re: Programm darf unter Windows 7 den Dienstmanager nicht öf

Verfasst: 16.08.2010 02:51
von jojo1541
gut zu wissen, dass ich nicht der einzige bin, der da ein problem hat.
Aber komisch ist es schon, dass auf 64x die Dienste nicht funktionieren... :shock: