Seite 1 von 3

Traffic Simulator

Verfasst: 05.08.2010 23:11
von Travis
Momentan bastle ich an einer Microsimulation zum Thema Strassenverkehr. Das Projekt ist nun soweit fortgeschritten, dass ich es euch vorstellen kann. 8)

Bild

Download gibt's hier ===>>> http://www.travis.bplaced.net

Features:
+ Editierbares Strassennetz
+ Verkehrszufluss durch Emitter regelbar
+ Fahrzeuge befolgen Verkehrsregeln
+ Vorfahrtsregelung

noch geplant:
+ Ampeln
+ Einstellbare Emitter (Intervall, Geschwindigkeit, Farben usw.)
+ Zwischenstationen für die Emitter
+ Geschwindigkeitsregelung (über Schilder)

Viel Spaß beim ausprobieren :D

PS: Die Editierfunktionen, sowie das Speichern und Laden funktioniert alles schon...

Re: Traffic Simulator

Verfasst: 05.08.2010 23:18
von Kevin
du solltest dazu schreiben das es nur für x64 ist

Re: Traffic Simulator

Verfasst: 05.08.2010 23:20
von STARGÅTE
Jo, ne 32Bit Version wäre gut ...

Re: Traffic Simulator

Verfasst: 06.08.2010 00:10
von Travis
Vergesse immer, dass ich an einem 64er sitze. Eine 32Bit Version ist jetzt online.

Re: Traffic Simulator

Verfasst: 06.08.2010 01:11
von STARGÅTE
Danke, nun zum Feedback:

Es ist eine gelungene Simulation geworden ist. :allright:

Es arbeitet zwei nach einem einfachen Prinzip (soweit ich das gesehen hab und einschätzen darf) aber das reicht.
Mit Prinzip meine ich, das es vermutlich nur n Feld-Check gibt (Kreuzung belegt?, Rechts belegt?)
Womit ich zu meinem Tip komme:
Bei Hauptstraßen, sollte ein Auto was Vorfahrt beachten soll, nicht nur die Kreuzung an sich checken.
Denn wenn das auto zB abbiegen will, reicht es ja wenn eine Seite frei ist, da kann auf der andere sonst was los sein.

Auch un bei geichberechtigten Schraßen komms schnell zum "Stillstand" weil keiner Fahren will/darf/kann ^^, da würde ein Random() helfen ^^


Bin auf jedefall auf die nächsten Versionen gespannt, denn schon jetzt ist es recht interessant zu erforschen was so passiert ...

Und Ampel usw. sind ja erst der Anfang ...
Da könnten noch n Menge weiterer schilder hinzukommen (Max-Geschwindigkeit)

Außerdem kannst du noch mehrspurig werden (überholen usw.)
und schließlich zum guten alten Reißverschluss ^^

Für weitere version würde ich dir jedoch zu einem GUI-Oberfläche raten.
Also die Einstellungen mit Gadgets erlaubt, und den Screen nur für Simulation und Elemente-Map nutzen.

Im übrigen hast du in mir die lust geweckt, selbst sowas zu schreiben ... (u.a. auch wegen des schlimmen unfalls beid der loveparade), aber hab zur zeit andere zu machen ^^

Re: Traffic Simulator

Verfasst: 06.08.2010 01:26
von Kiffi
:allright:

folgende Verkehrsteilnehmer solltest Du noch implementieren, um es ein wenig realistischer zu gestalten:

* "Alter Opa mit Hut": schleicht mit 30 über die Landstraße und stocht mit 70 in der verkehrsberuhigten Zone.

* "Übermüdeter Brummi-Fahrer": crasht regelmäßig in's Stau-Ende.

* "Mercedes- oder BMW-Testfahrer": fährt mit Tempo 250 so nah auf seinen Vordermann auf, dass dieser freiwillig in die Leitplanke düst.

* "Fahranfänger kommt aus der Disco": wickelt sich in langgezogenen Kurven um den nächsten Baum.

;-)

Grüße ... Kiffi

Re: Traffic Simulator

Verfasst: 06.08.2010 02:02
von PMV
Was haben die Fehler des Managments der Loveparade damit zu tun? :?

Na wie auch immer ... endlich versucht sich mal jemand mit PB darann.
Da wart ich schon drauf, seit dem ich PB nutze.
:bounce:

Ich hab nie mit so was angefangen, weil ich weis, das es bei mir ausufern
würd, hab aber anderer seits schon umfangreiche überlegungen über das
System gemacht, wie ichs programmieren würd. :lol:

Es gibt im Internet nicht viele Spielerreihen zu dem Thema, meistens ist
es eher professionelle Software die einiges kosten soll oder Programme,
die so einfach gestrikt sind wie deine Alpha-Version. Einfach ist nicht
schlecht, aber so was wird dann schnell langweilig.

Ich schreib jetzt einfach mal die Dinge auf, die mir aufgefallen sind, ohne
Stargates Post zu beachten <)

Ändert man wild die Schildern, kann es passieren, das die Autos nicht mehr
darauf achten. Ich hatte ne lange gerade mit 5 dort hinein mündenden
Straßen. Die lange gerade war die Hauptstraße = Vorfahrt, die anderen
hatten somit das Vorfahrtgewährenschild. Trotzdem sind die Autos der
Querstraßen immer sofort in die Kreuzung gefahren. Gab nen coolen
Rückstau auf der Hauptstraße, aber sah mir trotzdem nach Fehler aus,
in der realität hätte es zumindest Unfälle gegeben. >:)

Autos die abbiegen achten nicht darauf, ob eine Kreuzung voll ist und
fahren in jedem Fall dort hinein. Hier kommt es dadurch zu
überlappungen der Autos. Lustig wirds dann, wenn diese erneut alle
nach links abbiegen, denn dann "entfallten" die sich wieder und
blockieren so lang die Kreuzung. :shock:

Autos, die rechts abbiegen wollen, aber keine Vorfahrt haben,
prüfen auch die Autos, welche nicht ihren Weg kreuzen. Autos,
die gerade aus fahren prüfen dagegen nicht den Verkehr, der von
links kommt. Das heißt Autos, die bereits in der Kreuzung sind und
von links kommen werden ignoriert.

Etwas, das ich noch begrüßen würd wäre zufällige Auswahl von
Endpunkten. So fährt nicht jedes Auto eines bestimmten Ermitters
zu immer dem gleichen Ziel, sondern es käme mehr dynamic
ins Spiel. Evt. wäre es auch eine Option, das man dafür dann
mehrere Endpunkte für einen Ermitter generieren darf.

Und ja, ich hab das ganze nun 1 Stunde lang gespielt 8)

MFG PMV

Re: Traffic Simulator

Verfasst: 06.08.2010 11:14
von Travis
Vielen Dank für die positive Resonanz <)

@PMV
Die Berichterstattung zur Loveparade hat mich auch wieder auf das Thema gebracht. Sowas wollte ich schon immer mal machen.
Ändert man wild die Schildern, kann es passieren, das die Autos nicht mehr
darauf achten. Ich hatte ne lange gerade mit 5 dort hinein mündenden
Straßen. Die lange gerade war die Hauptstraße = Vorfahrt, die anderen
hatten somit das Vorfahrtgewährenschild. Trotzdem sind die Autos der
Querstraßen immer sofort in die Kreuzung gefahren.
Jaaaa, :oops: . habe den Fehler gestern Nacht noch entdeckt. Die Verkehrsschilder erzeugen unsichtbare Haltemarkierungen, die die Fahrzeuge zum anhalten veranlassen. Ich habe eine Funktion drin, die ein Array mit sämtlichen Markierungen für Haltepunkte aktualisiert, wenn etwas geändert wird. Hier habe ich leider vergessen die "Vorfahrt gewähren" Schilder wieder mit einzubauen. Ist im nächsten Update behoben (dann halten die Autos wieder). Als Abhilfe könnte man aber die veränderte Map speichern, das Programm beenden und die Karte wieder laden - dann sollte es gehen. Der Fehler tritt nur bei Änderungen auf.
Autos die abbiegen achten nicht darauf, ob eine Kreuzung voll ist und
fahren in jedem Fall dort hinein.
Momentan nehme ich nur eine einfache Abstandsprüfung vor. Wird ein Sicherheitsabstand unterschritten, dann bremst das schnellere Fahrzeug ab. Das funktioniert natürlich nur solange beide Autos in die gleiche Richtung fahren, sonst würde sich der Gegenverkehr gegenseitig ausbremsen. Da muss ich mir noch was überlegen. Evtl. könnte man die Prüfung so abändern, dass man Prüft ob vorne liegende Wegpunkte von Autos belegt sind und dann abbremsen. Dann würde man auch hinter der Kurve prüfen.
Etwas, das ich noch begrüßen würd wäre zufällige Auswahl von
Endpunkten. So fährt nicht jedes Auto eines bestimmten Ermitters
zu immer dem gleichen Ziel, sondern es käme mehr dynamic
ins Spiel. Evt. wäre es auch eine Option, das man dafür dann
mehrere Endpunkte für einen Ermitter generieren darf.
Ist geplant. Im Moment ist wirklich noch alles sehr statisch. Die Emitter sollen auch einstellbar werden.
Autos, die rechts abbiegen wollen, aber keine Vorfahrt haben,
prüfen auch die Autos, welche nicht ihren Weg kreuzen.
Die Autos bremsen pauschal an der Kreuzung weil zu diesem Zeitpunkt noch nicht geprüft ist ob sie weiter geradeaus fahren oder abbiegen wollen. Das könnte man aber sicherlich noch korrigieren.


@Kiffi ähm... habe schon daran gedacht evtl. LKWs mit einzubauen. Das Fahrverhalten soll später in den Emittern einstellbar sein (Sicherheitsabstand, Geschwindigkeitsbeachtung ect). Das dauert aber noch 'n bissle. :wink:


@STARGÅTE
An Kreuzungen wird tatsächlich erstmal nur die Rechte Seite geprüft (ausser natürlich bei "Vorfahrt gewähren"). Wenn dann von jeder Seite einer kommt geht nix mehr, weil jeder einen von Rechts hat. (Mann kann übrigens mit der rechten Maustaste einzelne Autos löschen)
An Überholen habe ich auch schon gedacht, aber die Grundfunktionen sind erstmal wichtiger. Für die Einstellungen der Emitter habe ich auch an die GUI gedacht. Wozu das Rad neu erfinden.

Re: Traffic Simulator

Verfasst: 06.08.2010 12:51
von zoidberg
Hallo!

Sehr schönes Thema mit den Autos. Wir hatten schon einmal einen Beitrag mit solch einem Programm. Das war sehr beeindruckend mit sehr vielen Autos und in der Diskussion ging es auch um die Effektivität der Handhabung bei den Daten. Ich finde es nicht mehr, aber schön das auch andere das Interessant finden.

Ich wünschte mir ein Taxispiel. Die Grafik darf gerne einfach sein. Man sollte den Verkehr beachten und es sollte vor allem Verkehr geben der die Stadt belebt.
Der Fahrgast zahlt wenn man schlecht fährt weniger.
Das hatte ich auf dem Atari 130XE in Basic als Spiel. Nur leider finde ich es nicht mehr.

Mach weiter, toll!

Gruß, Steffen

Re: Traffic Simulator

Verfasst: 06.08.2010 14:28
von Travis
UPDATE:

+ Ampeln sind drin.
+ Bug mit den Vorfahrtsschildern behoben.
+ Alle 17 Autofarben aktiviert.
+ Zufallsmoment bei den Zeitabständen in denen die Autos erstellt werden eingefügt.
+ wenn ein Emmiter ein neues Ziel erhält, werden alle verbliebenen Autos gelöscht (könnte ja sein, das das neue Ziel gar nicht erreicht werden kann. ausserdem gab's da immer fehler).

Die Ampeln sind in zwei Gruppen aufgeteilt. Jede Ampel hat ein Intervall in dem sie umschaltet. Ist derzeit fest auf 10sek eingestellt und alle Ampeln sind miteinander syncronisiert. In dem Beispiel bremsen die Autos teilweise etwas apprupt vor den Ampeln. Das kommt davon dass immer nur 5 Felder weit geprüft wird ob eine Ampel voraus ist. Hier müsste noch Geschwindigkeitsabhängig geprüft werden. Mit der rechten Maustaste kann man übrigens Ampeln, Schilder und Emitter wieder löschen!

Einen Fehler habe ich ausserdem noch gefunden. Ist eine Strasse zu nah am Kartenrand, führt die Überprüfung der Vorfahrtsregeln zu einem Absturz. Hier müssen noch Sicherheitsabfragen ergänzt werden.

Download gibt's hier ===>>> http://www.travis.bplaced.net