Seite 1 von 1

N3xt-D: Problem mit 3D-Model

Verfasst: 01.08.2010 16:23
von Mok
Hallo.
Ich bin grade dabei, dass ich mir die Programmierung mit dem N3xt-D-Wrapper beibring, aber recht weit komme ich nicht: Ich habe ein Gras-Terrain mit einer Straße. Von einer Seite habe ich mir jetzt ein Porsche-Model heruntergeladen und will das nun auf die Straße platzieren. Da ist schon das erste Problem: Wie kann ich ein geladenes Model bewegen?
http://picfront.de/d/7KHg
Weiters sind da noch einige Texturen im Ordner, die falsch geladen werden:
Bild 1 - Screenshot meiner Demo: http://picfront.de/d/7KHi
Bild 2 - Bild, wie das Auto aussehen sollte: http://www.3dmodelfree.com/imguploads/I ... 1010/5.jpg
Warum?
Dritte Frage: Das Model mit seinen Texturen zu laden dauert eine halbe Ewigkeit. (Wie) kann ich den Vorgang beschleunigen?
Vierte Frage: Solange ich den Porsche angucke (mit der ICamera), sind die FPS ziemlich im Keller (~26), sobald ich weggucke, bekomme ich bis zu > 600. Warum und wie kann ich das ändern?

Gruß, Mok.

Re: N3xt-D: Problem mit 3D-Model

Verfasst: 01.08.2010 16:34
von Jilocasin
Kenne mich mit N3xtD leider nicht aus, aber viele 3D-Probleme sind ja generell oft identisch.
Mok hat geschrieben:Texturen im Ordner, die falsch geladen werden
Das sieht für mich nach falschem Mapping aus. Kann man irgendeine Mapping-Art denn selbst angeben? UV, Generiert.. usw.?
Mok hat geschrieben:Das Model mit seinen Texturen zu laden dauert eine halbe Ewigkeit.
Solange ich den Porsche angucke , sind die FPS ziemlich im Keller, sobald ich weggucke, bekomme ich bis zu > 600.
Entweder das Modellformat ist schlecht organisiert (Im 3D-Bereich bastelt sich da ja scheinbar jeder so sein eigenes Containerformat, wie mans gerade braucht) oder es ist einfach extrem hoch detailliert, was auch den FPS-Einbruch beim Darstellen erklären würde.
Mok hat geschrieben:Warum und wie kann ich das ändern?
Falls es wirklich am Detailgrad liegt, gibt es in diversen Modellierungprogrammen meistens verschiedene Algos um prozentual den Anteil der Polygone von Modellen zu verringern.

Das Auto wird übrigens im besten Fall sicherlich auch nicht so aussehen, wie auf den Referenzbildern, da diese wohl speziell mit Raytracing usw. gerendert wurden und nicht in einer Echtzeit-Engine.

Re: N3xt-D: Problem mit 3D-Model

Verfasst: 01.08.2010 18:48
von Mok
OK. Ich habe mir jetzt noch ein Model geladen (Ford Shelby), der funzt einwandfrei. Zwar weiß ich noch immer nicht, wie ich das Model auf die Straße bringe, aber der Rest funktioniert. (Ich weiß ja, warum ich mal Ford fahren werde :D)

Re: N3xt-D: Problem mit 3D-Model

Verfasst: 01.08.2010 19:58
von Jilocasin
Die Straße ist nur eine Positionierungssache :D

Re: N3xt-D: Problem mit 3D-Model

Verfasst: 01.08.2010 20:02
von Mok
Habs jetzt.
Für alle, die interessiert sind: Man muss aus dem mesh ein Node machen und dann mit iPositionNode() die Position setzen.