Seite 1 von 1

Windows 7 Problem

Verfasst: 22.07.2010 18:31
von Fitsch
Hallo,

ich bin zurzeit dabei ein Simples Moorhuhn Spiel in PB zu schreiben.
Hatte das damals in der Schule in einer anderen Sprache mal angefangen aber vieles was ich in das Spiel mit einbringen wolte bot mir die Sprache nicht die wir im Unterricht durchgenommen haben ...

Nun zu meinem Problem:
An der Arbeit benutze ich Windows Xp darauf leuft das Spiel ohne Probleme, wenn ich zuhause Programmiere stürtzt das Spiel schon nach ein paar Sekunden ab?
Benutze Windows 7 Professional 64bit

Muss ich irgendwas an den Compileroptionen umstellen?
Hat jemand villeicht ein ähnliches Problem?

Könnte mir nicht vorstellen das es am code liegt da ich noch nicht viel geschrieben habe...

Auf Wunsch Poste ich gerne den Code...

Edit: Habe sonst keine Probleme mit PB Code, auser das die IDE gelegentlich abschmiert ^^

Mfg Fitsch

Re: Windows 7 Problem

Verfasst: 22.07.2010 19:08
von Christian+
Verwendest du auf Windows 7 Professional 64 Bit auch die Pure Basic 64 Bit Version eventuell liegt es ja dann daran da dort bei einigen Sachen dann mit .i statt mit .l zu arbeiten ist. Ansonsten kann man nur helfen wenn es Quellcode gibt der den Fehler reproduziert mit raten wird das nichts.
mfg Christian+

Re: Windows 7 Problem

Verfasst: 22.07.2010 19:40
von Fitsch
Ich verwende beide Versionen von PureBasic und bei beiden versionen tritt der fehler auf... (PB Version: 4.40)

Habe das Game mal hochgeladen mit Bildern und allem Drum und Dran...

http://62.75.204.200/Spiel.rar

Die Grafiken werden natürlich nochmal überarbeitet :mrgreen: ging mir erstmal rein um die Funktionen

Re: Windows 7 Problem

Verfasst: 22.07.2010 19:50
von Mok
Selbes Problem hier. Meine Konfiguration steht in der Signatur...
Edit: Was mir auffält: Es passiert immer nur bei einem Mausklick (egal ob l oder r)

Re: Windows 7 Problem

Verfasst: 22.07.2010 19:54
von Kevin
da fehlt WindowEvent()

Re: Windows 7 Problem

Verfasst: 22.07.2010 19:54
von Christian+
Nun ja du hast in deiner Hauptschleife überhaupt kein WindowEvent() öffnest aber ein Fenster. Alle Events die dein Programm bekommt werden also nicht verarbeitet das es auf XP ging war Glück auf Windows 7 hat dies halt nachdem sich eine gewisse Menge Events gesammelt hatten dazu geführt dass dein Programm hängen bleibt bzw. Windows denkt dein Programm würde hängen bleiben so das nichts mehr geht. Setzte in die Hauptschleife ein WindowEvent() und das Problem müsste Weg sein.

Re: Windows 7 Problem

Verfasst: 22.07.2010 20:00
von Fitsch
*freu* Danke Christian darauf währe ich im Leben nicht gekommen, habe daran auch garnicht gedacht.
jetzt leufts einwand frei.

@Mok
Ja Bei mir ist es auch immer beim Mausklick abgeschmiert

Aber jetzt leufts Danke euch allen nochmals :bounce:

Re: Windows 7 Problem

Verfasst: 22.07.2010 20:05
von Christian+
Fitsch hat geschrieben:Ja Bei mir ist es auch immer beim Mausklick abgeschmiert
Ist ja auch klar dass Klicks den Absturz fördern jeder Klick ist ein Event und um die Events hattest du dich ja nicht gekümmert.