Seite 1 von 1
Probleme mit dem Versenden von E-Mails
Verfasst: 21.07.2010 22:22
von Sunny
Hi @all,
ich hab ein kleines problem mit dem versenden von e-mails...
Ich hab mir mal ein kleines Programm zurecht gebastelt, das in einer Schleife E-Mails versendet.
Sobald das versenden der Mail erfolgreich war, wird die Schleife verlassen und mir eine Nachricht ausgegeben.
Das problem ist jetzt volgendes...
Ich hab das mal über web.de getestet, allerdings versendet das Programm die E-Mail erst sobald ich mich bei web.de in mein E-Mail Postfach eingeloggt habe.
Allerdings ist der Code für ein anderes Programm nötig, das auch andere Personen nutzen können.
Ich hab jetzt leider den Code nicht zur Hand, weil ich vom PC eines Freundes schreiben,
vieleicht könnt ihr mir ja auch so helfen und erklären, wie ich die e-mail versenden kann, ohne mich erst in mein postfach einloggen zu müssen.
Wenn ich wieder an meinem PC sitze kann ich auch den Code schicken...
Schonmal danke im Voraus
Re: Probleme mit dem Versenden von E-Mails
Verfasst: 21.07.2010 22:28
von ts-soft
Hier gucken:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... =8&t=22807
In jedem Falle sind die Zugangsdaten für Deinen SMTP-Server bei web.de o. ä.
erforderlich, die eingebaut in Deinem Programm, nicht mehr Geheimzuhalten sind.
Ich würde also dringend davon abraten! Wenn andere Mails versenden
müssen, sollten diese auch Ihre eigenen Daten hierfür konfigurieren!
Gruß
Thomas
Re: Probleme mit dem Versenden von E-Mails
Verfasst: 22.07.2010 12:05
von Sunny
Hmm...
Dann frag ich einfach mal was Anderes...
Was wäre die beste Möglichkeit, mir über ein mittels PB erstelltes Programm eine Nachricht zukommen zu lassen.
Die Mail-Fuktion war nur mein erster Gedanke...
Ich hatte auch schon daran gedacht, dass der Text, der mir zugeschickt werden soll einfach in eine Online-Datenbank gespeichert wird... Man könnte ja eine Seite in PHP schreiben, die den Text in die Datenbank speichert (mit hilfe von ReceiveHTTPFile), allerdings wäre das einzige, was mir dazu einfällt, den Text in die Adresse einzufügen und mit $_GET wieder auszulesen, aber bei längeren Texten ist das auch nicht mehr sonderlich hilfreich.
(Bin mir nich sicher, ob die FTP-Funktionen für sowas nützlich sind, ich möchte auch nicht unbedingt ganze (txt-)Dateien verschicken lassen)
Ich hoffe ihr habt eine Idee, was man da machen könnte...
Re: Probleme mit dem Versenden von E-Mails
Verfasst: 22.07.2010 12:16
von Bisonte
FTP ist, wie der Email Versand wegen den Userdaten genauso unsicher... es sei denn es ist dir egal was auf deinem FTP Server passiert
Ein PHP Skript das auch einen Upload hinbekommt ist eine Alternative. Ich weiss zwar, das es funktioniert, aber nicht "wie" in PHP...
Aber irgendwo hier im Forum meine ich mal etwas darüber gelesen zu haben...
Suche
Re: Probleme mit dem Versenden von E-Mails
Verfasst: 22.07.2010 12:44
von Tombi
Wie wäre es mit einem kleinen PHP-Script?
Dein Programm ruft dann die Seite in etwa wie folgt auf:
http://www.domain.de/send.php?text=XYZ
Hinter "text=" setzt du nun den Text ein, der versendet werden soll.
Der Rest wird vom PHP-Script erledigt
MFG,
Tombi
Edit: Natürlich. Längere Texte machen vielleicht(?!) Probleme. Dafür könnte man ja den Text stückweiße an das PHP-Script senden, welches alles in eine Datenbank vorübergehend einträgt.
Erst wenn alle Teile an das PHP-Script geschickt wurden, wird der Senden-Befehl ausgeführt.
Re: Probleme mit dem Versenden von E-Mails
Verfasst: 22.07.2010 13:27
von Kiffi
Tombi hat geschrieben:Wie wäre es mit einem kleinen PHP-Script?
wie wäre es mit einem CGI? Latürnich in PB geschrieben?
Ich meine, PHP, schön und nett, aber ehj Leute, wir sind hier im PureBoard!
Es geistern hier und im englischen Board einige Codes zum Erstellen eines CGI herum.
Grüße ... Kiffi
Re: Probleme mit dem Versenden von E-Mails
Verfasst: 22.07.2010 13:45
von Tombi
CGI und PB passen zusammen? Cool, gleich mal die SuFu anstrengen
Naja, war ja nur ein Vorschlag.
Für sowas kann man wirklich vieles umsetzen.
Oder gleich einen Clienten und Server entwickeln, dann reicht aber nicht nur ein normaler Webspace,
sondern es würde schon ein kleiner Server für das Programm benötigt xD
MFG,
Tombi
Re: Probleme mit dem Versenden von E-Mails
Verfasst: 22.07.2010 16:24
von NicTheQuick
Man kann auch längere Texte mittels POST an ein php-Skript senden. Bis zu 64 kB normalerweise, kann aber von Server zu Server variieren. Leider habe ich das noch nie gemacht. ich weiß nur, dass es funktioniert. Falls PB mit seinen HTTP-Funktionen per POST senden kann, bist du fein raus, ansonsten musst du dir den Header selbst zusammenstricken. Aber auch dafür gibt es schon genügend Codes hier im Forum, soweit ich weiß.
Re: Probleme mit dem Versenden von E-Mails
Verfasst: 23.07.2010 02:28
von Sunny
Eine POST-Methode wäre auf jeden fall super!!!
Allerdings wüsste ich jetzt nicht, wie ich den String von meinem Programm an das PHP-Script übergeben kann, um es dann von dort aus mit $_POST['...'] auszulesen. Möglicherweise hab ich ja auch nur mal wieder einen meiner üblichen Denk-Aussetzer.

Re: Probleme mit dem Versenden von E-Mails
Verfasst: 23.07.2010 13:39
von NicTheQuick
Siehe
hier. (Suche nach 'http post')
