Seite 1 von 1
StringGadget und Fonts
Verfasst: 20.07.2010 23:40
von Daffy0815
Hallo,
ich habe ein eigenartiges Phänomen:
Für ein Fenster wurde mit "SetGadgetFont(#PB_Default.... ein bestimmter Font mit einem speziellen Zeichensatz geladen.
In dem Fenster sind TextGadgets eingebaut die auch alle Texte mit allen Sonderzeichen korrekt darstellen.
Im gleichen Fenster befinden sich auch StringGadgets.
Diese verwenden aber NICHT den Font sondern irgend etwas anderes so das falsche Zeichen dargestellt werden.
Ein Versuch ein einzelnes StringGadget mit SetGadgetFont zur richtigen Darstellung zu bewegen brachte keine Abhilfe.
Es lässt sich lediglich die Größe des (unbekannten) Fonts beeinflussen.
Weis jemand was da los ist?
Gruß
Holger
Re: StringGadget und Fonts
Verfasst: 20.07.2010 23:44
von STARGÅTE

Code bitte!
Re: StringGadget und Fonts
Verfasst: 20.07.2010 23:56
von Daffy0815
@Stargate
Ist sehr schwierig den Code hier hin zu legen weil das Ganze nur in Zusammenhang mit meinem Spezialfont funktioniert.
Muß da erst mal was basteln (z. B. mit WINGDINGS)
Gruß
Holger
Re: StringGadget und Fonts
Verfasst: 21.07.2010 00:23
von Daffy0815
Also, ist irgendwie nicht machbar es hier nachvollziehbar abzulegen.
Das Ganze hat irgendwas mit der Codezuordnung der Tastatureingabe zu tun.
In meinem Zeichensatz hat das polnische "Ł" den Code 189.
Gebe ich diesen Code auf einem Text / StringGadget aus so wird auch ein "Ł" angezeigt.
Gebe ich aber auf der Tastatur "ALT + 189" im Stringgadget ein so erscheint ein "ó".
Ist irgendwie merkwürdig.
Es scheint so, als würde Purebasic zur Zeichenzuordnung bei der Eingabe den Font/Zeichensatz zu ignorieren.
Verrückterweise ist das "Ł" sogar mit "Alt + 170" eingebbar obwohl es in allen normalen Zeichensätzen auf den ersten 256 Plätzen garnicht vorkommt!!
Gruß
Holger
Re: StringGadget und Fonts
Verfasst: 21.07.2010 01:02
von Vera
Hallo Daffy0815,
hast Du Deinen Zeichensatz installiert ? Dann könntest Du mal testen, wie es sich in anderen Editoren verhält. Nicht jeder setzt die ALTangaben gleich um.
Hast Du zur Eingabe den Nummernblock verwendet oder die Zahlenreihe oberhalb der alphabetischen Tasten - das kann auch einen Unterschied machen?
Es gab unlängst mal einen Thread zum Thema
'Syntaxprobleme', worin einige Links sind (auf Seite 2), die Dich langfristig auch interessieren könnten.
(Sieh mal in mein Posting 1.Link)
Sorry, das hilft jetzt nicht unmittelbar, aber ich guck mal, ob ich das unter WIN auch nachvollziehen kann mit irgendeinem exotischen Font.
Gruß ~ Vera
Re: StringGadget und Fonts
Verfasst: 21.07.2010 11:10
von STARGÅTE
Gebe ich aber auf der Tastatur "ALT + 189" im Stringgadget ein so erscheint ein "ó".
Das ist "normal"
Denn "ALT + 189" <> "ALT + 0189" = Chr(189)
Hier im Forum wäre das : ¢ <> ½
der dreistellige Code ist für DOS der andere für ASCII , oder irgenwie so ^^, die unterscheiden sich von 128-255
also probier es immer mit 4 stelligen Zahlen.