Seite 1 von 2
Tastatur, Monitor und/oder Maus sperren
Verfasst: 20.07.2010 23:14
von Tombi
Liebe Community,
ich suche einen Befehl, um Tastatur- und/oder Mauseingaben komplett zu sperren.
Außerdem suche ich noch einen Befehl, um den Monitor zu deaktivieren bzw schwarz zu belassen (kein Screensaver o.ä.)
Wie ist dies möglich?
Z.B. bei TeamViewer ist dies auch möglich und sollte genauso funktionieren.
MFG,
Tombi
Re: Tastatur, Monitor und/oder Maus sperren
Verfasst: 20.07.2010 23:26
von STARGÅTE
Virus-Alarm
*Notiz für Blacklist mach*: Tombi
Re: Tastatur, Monitor und/oder Maus sperren
Verfasst: 20.07.2010 23:26
von ts-soft
Blockinput_(#TRUE)
Funktioniert aber je nach Windows Version unterschiedlich, bzw. unter aktuellen Systemen eigentlich
gar nicht mehr, bzw. AntiVirus blockt das gleich (Strg + Alt + Entf ist davon sowieso unberührt!)
Monitor deaktivieren weiß ich nicht.
Re: Tastatur, Monitor und/oder Maus sperren
Verfasst: 20.07.2010 23:29
von Tombi
STARGÅTE hat geschrieben:Virus-Alarm
*Notiz für Blacklist mach*: Tombi
Klar

Wenn man Schaden anrichten wolle, warum sollte man dann bitte Tastatur / Maus / Monitor sperren wollen?
Dann löscht man einfach bestimmte Dateien und startet den PC neu... Sollte doch jeder wissen
BlockInput sperrt leider nicht die komplette Tastatur.
Oder kann man STRG+ALT+ENTF extra sperren lassen?
Monitor könnte man ja dann problemlos eigentlich schwarz machen, indem man einfach ein schwarzes Fenster im Vollbild öffnet und Tastatur/Maus sperrt
MFG,
Tombi
Edit: Weiß jemand wie das z.B. TeamViewer macht? Bei dem funktionierts schließlich auch

Re: Tastatur, Monitor und/oder Maus sperren
Verfasst: 20.07.2010 23:31
von ts-soft
> Oder kann man STRG+ALT+ENTF extra sperren lassen?
Ich hoffe mal nicht

Re: Tastatur, Monitor und/oder Maus sperren
Verfasst: 20.07.2010 23:32
von Tombi
Naja.
Auf Programmabstürze sollte es natürlich wieder automatisch rückgängig gemacht werden, sofern möglich.
Das erledigt auch BlockInput perfekt. Nur ist es wie gesagt wohl keine Lösung für alle Platformen und AntiViren-Software machen da wohl auch Probleme.
Hat jemand eine Idee das anderst zu lösen?
Hey, Teamviewer kann das doch auch
MFG,
Tombi
Re: Tastatur, Monitor und/oder Maus sperren
Verfasst: 20.07.2010 23:33
von STARGÅTE
Dann löscht man einfach bestimmte Dateien und startet den PC neu... Sollte doch jeder wissen
Geht schlecht, wenn man nichts sieht und nichts eingeben kann, oder ?
Und wenn ich mir so deine Anderen Themen angucke, dann festigt sich mein Blacklist-Eintrag immer mehr.
.exe im Autostart + Beenden über Task-Manager verbieten
Re: Tastatur, Monitor und/oder Maus sperren
Verfasst: 20.07.2010 23:37
von Tombi
Schonmal auf das Datum des anderen Threads geschaut?
Sind außerdem auch zwei grundverschiedene Anwendungen.
Aber nun gut, jeder darf selber denken was er mag...
Der Befehl wird nicht unbedingt benötigt, aber würde mich trotzdem freuen, sofern wir eine Lösung finden sollten
Dachte mit PB wäre genauso viel möglich wie mit C#, C++, C, VB und allen anderen Sprachen ?!
Mit freundlichen Grüßen,
Tombi
Edit: Ich meine außerdem, warum sollte ich um einem anderen mit einem Virus einen Schaden verpassen zu wollen seinen Rechner für Ihn blockieren? Es würde reichen wenn der Virus nur bestimmte Dateien löscht... aber egal

Re: Tastatur, Monitor und/oder Maus sperren
Verfasst: 20.07.2010 23:47
von STARGÅTE
Dann erklär mir doch mal (überzeugend), was es für einen Grund gibt, einem Kunden die Ein- und Ausgabe Geräte zu deaktivieren ?
Manchmal würde auch eine MessageBox helfen: "Bitte keine Eingabe tätigen"
Re: Tastatur, Monitor und/oder Maus sperren
Verfasst: 21.07.2010 10:28
von ralle
Zumindest Eingabegeräte zu deaktivieren ist mir aus vielen Anwendungen in größeren Firmen bekannt. Wenn z.B. Updates von Systemen am Rechner des Anwenders eingespielt werden soll unter allen Umständen verhindert werden, dass der Anwender durch eine Eingabe dies unterbrechen, oder anderweitig beeinflussen kann. Damit wird sichergestellt, dass das Update problem- und lückenlos installiert wird. Am Ende dieses Updateprozesses erhält dann der Anwender eine Meldung, dass er jetzt wieder normal arbeiten kann, falls das System nicht automatisch neu gestartet wurde.
Warum man allerdings die Ausgabe blockieren will ist mir schleierhaft...
mfG
Ralle