Seite 1 von 1
Was macht man eigentlich mit dem "ScrollBarGadget"?
Verfasst: 19.07.2010 20:21
von Daffy0815
Mal eine komische Frage:
Ich habe ein Fenster mit sagen wir mal 150 Einträgen die natürlich untereinander nicht auf einen Bildschirm passen.
Nun wollte ich dem Fenster mit "ScrollBarGadget" einen vertikalen Scrollbalken verpassen um so den Fensterinhalt zu scrollen und an die restlichen Einträge zu kommen.
Ich hatte dann zwar einen vertikalen Scrollbalken der sich auch schön bewegen ließ aber "gescrollt" hat der rein garnichts!
Eine alternative scheint "ScrollAreaGadget" zu sein. Kann es sein, dass das der richtige Weg ist?
Wenn ja, wozu ist denn "ScrollbarGadget" zu gebrauchen?
Gruß
Holger
Re: Was macht man eigentlich mit dem "ScrollBarGadget"?
Verfasst: 19.07.2010 20:25
von ts-soft
ScrollAreaGadget ist der richtige Weg.
Scrollbargadget kannste als Trackbar mißbrauchen

, ist eigentlich meist recht unnütz.
Re: Was macht man eigentlich mit dem "ScrollBarGadget"?
Verfasst: 19.07.2010 21:14
von Kiffi
Re: Was macht man eigentlich mit dem "ScrollBarGadget"?
Verfasst: 19.07.2010 21:54
von STARGÅTE
"Was macht man eigentlich mit dem "ScrollBarGadget"?"
Ich verwende dieses Gadget, wenn ich den inneren Anzeigebereich eines Image verändern will.
Soll heißen:
Ich habe zB ein ImageGadget (800x100) in dem ich aber einen Graphen von 10000 Pixel Breite darstelle.
Mit dem ScrollBarGadget kann ich nun die Verschiebung für das Drawing einstellen.
Das ist günstiger als zB ein 10000x100 großen Image zu nehmen und eine ScrollAreaGadget
Re: Was macht man eigentlich mit dem "ScrollBarGadget"?
Verfasst: 19.07.2010 22:11
von CSHW89
STARGÅTE hat geschrieben:Das ist günstiger als zB ein 10000x100 großen Image zu nehmen und eine ScrollAreaGadget
zumal ScrollAreaGadget nicht über 32768 pixel hinausgeht. hab ich auch schon mal gehabt. musste dann auf ScrollBarGadget umstellen.
lg kevin
Re: Was macht man eigentlich mit dem "ScrollBarGadget"?
Verfasst: 19.07.2010 23:10
von Daffy0815
@kiffi
Nein, da hast Du etwas missverstanden.
Damals ging es um die ComboBox mit Grafik drin.
Hier ging es um ganz normales "Scrollen" des gesamten Bildinhaltes.
Gruß
Holger
Re: Was macht man eigentlich mit dem "ScrollBarGadget"?
Verfasst: 20.07.2010 00:06
von Kiffi
Daffy0815 hat geschrieben:Damals ging es um die ComboBox mit Grafik drin.
Hier ging es um ganz normales "Scrollen" des gesamten Bildinhaltes.
hast Du Dir den Code angeschaut, auf den ich verlinke?
Daffy0815 hat geschrieben:Ich hatte dann zwar einen vertikalen Scrollbalken der sich auch schön bewegen ließ aber "gescrollt" hat der rein garnichts!
Re: Was macht man eigentlich mit dem "ScrollBarGadget"?
Verfasst: 20.07.2010 00:14
von Thorium
Mit dem scrollbar gadget kannst du überall wo du es brauchst scrolling hinzufügen ohne selbst ein scrollbar control zeichnen zu müssen. Das scrolling an sich muss man natürlih selbst programmieren. Das scrollbar gadget weis ja nicht was du wie scrollen willst. Einsatzmöglichkeiten gibt es ettliche, z.b. in editoren und viewern.
Re: Was macht man eigentlich mit dem "ScrollBarGadget"?
Verfasst: 20.07.2010 00:17
von Daffy0815
@Kiffi
Stimmt, hast recht, das ist im Prinzip das gleiche Problem.
Ich bin irgendwie von der (falschen) Voraussetzung ausgegegangen, dass es einen Unterschied macht ob man einen ganzen Fensterinhalt scrollt oder ein Feld innerhalb eines Fensters.
Ich habe bis dato sehr viel ein microcontrollerbasiertes Grafiksubsystem programmiert bei dem das so war.
Gruß
Holger