TAPI und PureBasic
Verfasst: 24.06.2010 15:54
Hallo zusammen,
also, nachdem ich lange mitgelesen habe,... und schon einiges praktisches entdeckt habe, jetzt hier mal meine erste Frage:
Ich bastele an einem Programm, das über TAPI eine etwas ältere Telefonanlage anwählen soll. und dann Wavedateien überträgt.
JaJa, ich weiss, das ist ein Dialer,.... aber ich habe nicht vor damit die Welt zu nerven,... das ist für eine Kunstaktion,... mit Telefonen an einer Telefonzentrale.,... Also das bleibt alles intern ohne Anschluss ans Telefonnetz.
Als Anfänger habe ich mich zunächst um die anderen Programmkomponenten gekümmert und nach und nach mein "Programmgerüst" zusammengebastelt.
Da das alles nun relativ gut funktioniert, (Auswahl der zu sendenden Wave's, Streaming, Auswahl Audiotreiber,.. wage ich mich nun ans TAPI.
Was die TAPI Funktionen angeht,... benötige ich nicht viele, da ich nur aus dem Programm heraus wählen möchte, und keine sonstigen Funktionen brauche, also dachte ich das ich da schon ein paar Snips zur Erleuchtung irgendwo finden würde.
Allerdings scheint TAPI und PB nicht so wirklich weit verbreitet zu sein.
Auch habe ich versucht, mit Hilfe des tb20 Tapibrowsers weiterzukommen,.... , da sehe ich die unterschiedlichen Übergabeparameter, allerdings habe ich immer noch schwierigkeiten die einzelnen Parameter zu verstehen und umzusetzen. (Wo finde ich zum Bsp die anzugebenden Handels,... wie lese ich die am einfachsten aus , wie gehe ich mit der Callbackfunktion um und so...?).
Ich denke,... wenn ich erstmal die Einstiegsfunktion begriffen habe,....
sollte der Rest nicht mehr unmöglich sein.... (Wobei mir natürlich klar ist das das sooo nicht funktioniert......
, das ist nur zu veranschaulichung)
Ich hoffe sehr hier einige "TAPI & PB Erleuchtete" zu finden, die mir weiterhelfen können, oder jemanden der auch schon mal an diesem Problem gebastelt hat und mir ein paar Codeausschnitte zum besseren Verständniss erläutern kann.
Bin sehr gespannt,...
mit sonnigen Grüssen aus Südfrankreich
Sebastian
(nach sehr kurzer Überlegung habe ich bei den Anfängern gepostet
, sollte das doch eher zum API Stuff gehören, dann bitte ich hiermit ums Verschieben......)
also, nachdem ich lange mitgelesen habe,... und schon einiges praktisches entdeckt habe, jetzt hier mal meine erste Frage:
Ich bastele an einem Programm, das über TAPI eine etwas ältere Telefonanlage anwählen soll. und dann Wavedateien überträgt.
JaJa, ich weiss, das ist ein Dialer,.... aber ich habe nicht vor damit die Welt zu nerven,... das ist für eine Kunstaktion,... mit Telefonen an einer Telefonzentrale.,... Also das bleibt alles intern ohne Anschluss ans Telefonnetz.
Als Anfänger habe ich mich zunächst um die anderen Programmkomponenten gekümmert und nach und nach mein "Programmgerüst" zusammengebastelt.
Da das alles nun relativ gut funktioniert, (Auswahl der zu sendenden Wave's, Streaming, Auswahl Audiotreiber,.. wage ich mich nun ans TAPI.
Was die TAPI Funktionen angeht,... benötige ich nicht viele, da ich nur aus dem Programm heraus wählen möchte, und keine sonstigen Funktionen brauche, also dachte ich das ich da schon ein paar Snips zur Erleuchtung irgendwo finden würde.
Allerdings scheint TAPI und PB nicht so wirklich weit verbreitet zu sein.
Auch habe ich versucht, mit Hilfe des tb20 Tapibrowsers weiterzukommen,.... , da sehe ich die unterschiedlichen Übergabeparameter, allerdings habe ich immer noch schwierigkeiten die einzelnen Parameter zu verstehen und umzusetzen. (Wo finde ich zum Bsp die anzugebenden Handels,... wie lese ich die am einfachsten aus , wie gehe ich mit der Callbackfunktion um und so...?).
Ich denke,... wenn ich erstmal die Einstiegsfunktion begriffen habe,....
Code: Alles auswählen
ini = lineInitializeEx_(m_hLineApp, hInstance, LineCallbackProc, AppName, m_numLines, m_HiAPI, lip)
If ini = 0
op = lineOpen_( hLineApp, dwDeviceID, lphLine, dwAPIVersion,dwExtVersion, dwCallbackInstance, dwPrivileges, dwMediaModes, lpCallParams)
If op = 0
cl = lineMakeCall(hLine, lphCall,lpszDestAddress, dwCountryCode, lpCallParams)
EndIf
..... usw.
EndIf

Ich hoffe sehr hier einige "TAPI & PB Erleuchtete" zu finden, die mir weiterhelfen können, oder jemanden der auch schon mal an diesem Problem gebastelt hat und mir ein paar Codeausschnitte zum besseren Verständniss erläutern kann.
Bin sehr gespannt,...
mit sonnigen Grüssen aus Südfrankreich
Sebastian
(nach sehr kurzer Überlegung habe ich bei den Anfängern gepostet
