Seite 1 von 3

4.5 Fenster maximiert öffnen

Verfasst: 22.06.2010 21:23
von THEEX
Vielleicht ist es ja nur unter XP so, auf einem anderen Betriebssystem kann ich es zur Zeit nicht testen.
Wenn ich ein Fenster maximiert öffne und den Flag #PB_Window_MaximizeGadget weglasse, öffnet sich
das Fenster über den ganzen Bildschirm. Ohne den Flag #PB_Window_SizeGadget wird sogar die
Taskleiste verdeckt. Ich glaube mal nicht, daß dies wirklich so gewollt ist, zumindest nicht von mir... ^^

Code: Alles auswählen

Procedure Fenster(text$)
  Protected aussen.RECT
    
  GetWindowRect_(WindowID(0), aussen)
  
  Debug text$ 
  Debug "Links: " + Str(aussen\left)
  Debug "Oben: " + Str(aussen\top)
  Debug "Rechts: " + Str(aussen\right)
  Debug "Unten: " + Str(aussen\bottom) 
EndProcedure

If OpenWindow(0, 0, 0, 300, 200, "Maxi", #PB_Window_Maximize)
  ButtonGadget(1, 5, 5, 100, 30, "aktuallisieren")
  ButtonGadget(2, 5, 45, 100, 30, "beenden")
  
  Fenster("[Start]")
    
  Repeat
    Event = WaitWindowEvent()
            If Event = #PB_Event_Gadget 
              Select EventGadget()
                Case 1
                  Fenster("[Aktuell]")
                Case 2
                  End
              EndSelect
            EndIf
  ForEver
EndIf
Der Debugger sollte natürlich an sein.

Re: 4.5 Fenster maximiert öffnen

Verfasst: 22.06.2010 21:44
von Mok
Bestätigt: Win 7 x86, PB 4.50 final x86

Re: 4.5 Fenster maximiert öffnen

Verfasst: 22.06.2010 22:13
von hörmi
Bestätigt: WinXP x86 PB 4.5 ^^

Re: 4.5 Fenster maximiert öffnen

Verfasst: 23.06.2010 00:38
von tmjuk
Nicht bestätigt.
Vista x86 PB 4.50

Re: 4.5 Fenster maximiert öffnen

Verfasst: 23.06.2010 01:09
von STARGÅTE
Meinst du/ihr nicht das das n Bug in Windows ist.
Weil dort halt nicht vorgesehen ist, das ein Fenster Maximiert ist, obwohl man es nicht kann, weil das gadget dafür fehlt.

Vorallem weil man nun durch doppelklick das fenster normalisieren kann, dann aber nie wieder maximieren kann.

Erinner mich ein bisschen ein meinen Bug, wo man ein Tool-Window minimieren konnte, obwohl man den Falg garnicht angegene hat.
Dort war es auch ein Windows-Bug ...

Re: 4.5 Fenster maximiert öffnen

Verfasst: 23.06.2010 02:59
von X360 Andy
Bestätigt
PB 4.20,40,50

Windows 7 X86

Re: 4.5 Fenster maximiert öffnen

Verfasst: 23.06.2010 07:11
von ts-soft
Vollkommen korrektes Verhalten bestätigt.

Frage: Wo ist der Bug?

Re: 4.5 Fenster maximiert öffnen

Verfasst: 23.06.2010 07:17
von DarkDragon
Ja, dieses Verhalten ist korrekt. Durch sowas öffnet man auch OpenGL-Screens im Vollbild Modus.

Re: 4.5 Fenster maximiert öffnen

Verfasst: 23.06.2010 17:12
von THEEX
@Stargate

Das seh ich anders, es muß nicht zwingend ein Gadget dafür vorhanden sein, um etwas zu maximieren.
Desweiterten kann ich ein Fenster tortzdem korrekt maxinieren nämlich mit SystemParametersInfo_() und MoveWindow_().
Normalisieren kann ich es ohne die allseits bekannten Gadgets.

@Dark Dragon
Wohl kaum. Zu einem legt sich das Fenster je nach Flag unter die Taskleiste und auch wenn ich ein anderes Fenster anklicke,
desweiteren sind für Vollbildmodi keine Windowsfenster zuständig sondern eben Vollbildmodi, da werden OpenGL-Screens keine
Ausnahme sein. Maxiert öffnen bzw. maximieren wird bekanntlich von der Taskleiste eingeschränkt, auch tritt dieses Verhalten
nicht auf, wenn ich den Parameter #PB_Window_MaximizeGadget nutze.

Re: 4.5 Fenster maximiert öffnen

Verfasst: 23.06.2010 17:32
von Josh
also ich seh absolut nicht, wo da ein fehler sein soll. als programmierer bist du selber verantwortlich, dass du die flags richtig und sinnvoll setzt und das ist wohl nicht zu viel verlangt. entweder kannst du ein fenster maximieren oder nicht. erklär mal bitte, wozu du mit dem #PB_Window_Maximize bezwecken willst?