Seite 1 von 2
Timestamp von PHP anderer als der von PureBasic?
Verfasst: 19.06.2010 01:36
von netzcoder
Hallo,
wenn ich mit PB einen TimeStamp via:
erstelle dann funktioniert das auch Prima...
Nun will ich mit dem folgenden php code wieder die richtige Zeit da raus machen:
Wieso kommt dort eine andere Uhrzeit raus?
Euer netzcoder
Re: Timestamp von PB anderer als der von PureBasic?
Verfasst: 19.06.2010 01:41
von ts-soft
Da gibts viele Möglichkeiten, ich kenne mich mit PHP aber leider nicht aus.
1. PB nutzt die Unix-Methode (Anzahl der seit dem 1. Januar 1970 vergangenen Sekunden)
PHP vielleicht was anderes?
2. Der Server nutzt eine andere Zeit, was ich für wahrscheinlicher halte.
Serverzeit auf MEZ Sommerzeit umrechnen und dann vergleichen.
// edit
PHP nutzt dasselbe Zeitformat wie PB, es liegt also an der abweichenden Serverzeit.
Der Server könnte zum Beispiel
UTC nutzen und
Dein PC nutzt die lokale Zeit.
Re: Timestamp von PB anderer als der von PureBasic?
Verfasst: 19.06.2010 07:07
von Nino
netzcoder hat geschrieben:Timestamp von PB anderer als der von PureBasic?
Gefrierpunkt von H2O ein anderer als der von Wasser?
Re: Timestamp von PB anderer als der von PureBasic?
Verfasst: 19.06.2010 09:00
von Josh
Nino hat geschrieben:Gefrierpunkt von H2O ein anderer als der von Wasser?
der wert kann ein anderer sein, wenn ich den gefrierpunkt in °K oder °C angebe, auch wenn es sich auf das gleiche raus kommt
Re: Timestamp von PB anderer als der von PureBasic?
Verfasst: 19.06.2010 10:57
von Nino
Josh hat geschrieben:Nino hat geschrieben:Gefrierpunkt von H2O ein anderer als der von Wasser?
der wert kann ein anderer sein, wenn ich den gefrierpunkt in °K oder °C angebe
Das ist ein anderes Thema.
Re: Timestamp von PB anderer als der von PureBasic?
Verfasst: 19.06.2010 11:04
von rolaf
Ha, da hat einer den Witz von Nino nicht verstanden.
Timestamp von
PB anderer als der von
PureBasic?
Gefrierpunkt von
H2O ein anderer als der von
Wasser?

Re: Timestamp von PB anderer als der von PureBasic?
Verfasst: 19.06.2010 11:11
von Nino
DrFalo hat geschrieben:Ha, da hat einer den Witz von Nino nicht verstanden.

... aber Du hast mir jetzt bestätigt, dass der Witz doch zu verstehen ist. Danke.
Grüße, Nino
Re: Timestamp von PB anderer als der von PureBasic?
Verfasst: 19.06.2010 11:20
von Josh
hoppala, hat da einer den titel nicht gelesen ^^
Re: Timestamp von PHP anderer als der von PureBasic?
Verfasst: 19.06.2010 12:29
von netzcoder
Entschuldigung für den Fehler im Titel. War gestern schon etwas spät. Habe es nun korrigiert. Also ich glaube auch das die Serverzeit eine andere ist aber eigentlich glaube ich das auch wieder nicht weil die Funktion Date() in PB und time() in PHP haben den selben Wert

Re: Timestamp von PHP anderer als der von PureBasic?
Verfasst: 19.06.2010 14:57
von a14xerus
das ist ja das problem an den zeitzonen^^
entweder man hat einen timestamp der die sekunden seit 1970 angibt.. und zwar in der Zeitzone die man haben will, oder man hat den timestamp der die sekunden seit 1970 in UTC angibt..
Das zeitzonenproblem wirds glaub ich ewig geben, weils jeder andres macht, und vor php5 gabs auch echt probleme damit zb bei foren die dnan selber die zeitzone draufrechnen oder abziehen wollten, aber von php schon den stamp in der jeweiligen zeitzone bekommen haben.
ganz kompliziert wirds dann bei der daylightsavingtime umstellung wenn man nichmehr weiß welche website das denn jetzt noch richtig anzeigt^^
seit php5 ist die timezoneverwaltung einfacher geworden
anstoß:
http://de3.php.net/manual/en/function.d ... ne-set.php
ansonsten halt mal ausprobieren, um welchen offset sich die stamps 2er system (zb pb und dein php) unterscheidn und manuell anpassen.