Seite 1 von 4

Welches ist die beste Autostart Methode?

Verfasst: 17.06.2010 16:16
von netzcoder
Hallo,

ich programmiere gerade an einem kleinen Tool. Dies wird über einen Sys-Tray Icon gesteuert. Da es eine Lange Ladezeit hat muss es so früh wie möglich mit Windows gestartet werden... Deshalb meine frage wo ich es reinpacke. Autostart Ordner ist soweit ich weiß nicht besonders schnell und auch unprofessionell. Ich könnte einen Registry Eintrag schreiben. Aber da gibt es ja auch mehre Möglichkeiten. Zum einen Local_Machine was ja für alle Benutzer ist und zum anderen Current_User. War das alles? Was gibt es für Möglichkeiten und welches ist die beste Lösung?

Danke für eure Unterstützung
netzcoder

Re: Welches ist die beste Autostart Methode?

Verfasst: 17.06.2010 16:57
von Mok
netzcoder hat geschrieben:Autostart Ordner ist soweit ich weiß nicht besonders schnell und auch unprofessionell.
Das mag sein, aber es ist die benutzerfreundlichste Methode. Ich hasse es, wenn ich ein Programm installiert habe und beim nächsten Booten erst mal eine Minute warten muss, um dan die MSConfig nach Autostarteinträgen zu durchsuchen, die im Autostart-Ordner nicht aufscheinen.
So, jetzt back to topic: Ich würde es mit RegCreateKeyEx_() und den Parametern #HKEY_CURRENT_USER, "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run" machen, weil...
ts-soft hat geschrieben:#HKEY_CURRENT_USER wäre der StartPfad, wo Anwendungsspeziefische Sachen in die Registry gehören, ohne
das man Adminrechte benötigt

Re: Welches ist die beste Autostart Methode?

Verfasst: 17.06.2010 17:18
von netzcoder
Okay... Also für Local_Machine brauch ich Admin-Rechte?

Re: Welches ist die beste Autostart Methode?

Verfasst: 17.06.2010 20:47
von Kiffi
netzcoder hat geschrieben:Autostart Ordner
IMO am geeignetsten. Ganz bestimmt!

Unprofessionell ist es, wenn man ohne Plan in fremder Leute Registry herumpfuschen will, nur um professionell zu wirken.

Grüße ... Kiffi

Re: Welches ist die beste Autostart Methode?

Verfasst: 17.06.2010 20:55
von Mok
Kiffi hat geschrieben:Unprofessionell ist es, wenn man ohne Plan in fremder Leute Registry herumpfuschen will, nur um professionell zu wirken.
...meine Rede.

Re: Welches ist die beste Autostart Methode?

Verfasst: 17.06.2010 20:56
von ts-soft
Mok hat geschrieben:
Kiffi hat geschrieben:Unprofessionell ist es, wenn man ohne Plan in fremder Leute Registry herumpfuschen will, nur um professionell zu wirken.
...meine Rede.
Meine neue Signatur :mrgreen:

Re: Welches ist die beste Autostart Methode?

Verfasst: 17.06.2010 21:05
von netzcoder
Ich setze einen Reg Key... Also da hab ich eig schon Plan von...

Re: Welches ist die beste Autostart Methode?

Verfasst: 17.06.2010 21:13
von Josh
ein paar von netzcoders themen, wo ich allein beim titel schon irgendwie bauchweh bekomme

Welches ist die beste Autostart Methode?
Registry Key erstellen
Admin rechte schnappen...
Tasten abfragen?
Datei per HTTP runterladen

Re: Welches ist die beste Autostart Methode?

Verfasst: 17.06.2010 21:29
von netzcoder
Jep ein paar hängen auch zusammen... Aber nicht alle.

Re: Welches ist die beste Autostart Methode?

Verfasst: 17.06.2010 21:35
von jojo1541
hmmm... So werden die Virenprogrammier von Morgen gefördert.. :mrgreen: