TileEngine. Wie funktionierts
Verfasst: 15.06.2010 17:03
Hallo,
Ich habe vor, eine 2D TileEngine zu programmieren und möchte ersteinmal Grundsätzliche Dinge wissen:
Wenn ich es richtig verstehe, dann besteht eine Tileengine aus einem Array dessen Inhalte nach und nach abgefragt werden und
dann auch angezeigt. Bsp:
Dann wird ein Koordinatensystem erstellt mit z.B. 30*30 Feldern jedes Feld kann eine Sache(oder 2,3, wie auch immer) enthalten.
Hier hätte dann das Feld 2|3 als Inhalt einen Baum. Als zusätzliche Information könnte man sagen "Nicht begehbar".
Der Spieler kann sich von Feld zu Feld bewegen und die TileEngine prüft dann immer, wo er ist, ob er da lang gehen kann oder nicht, und
löscht ihn aus dem Feld aus dem er kommt.
Sehe ich das richtig? (Sry wenn nicht)
Und wie funktioniert das dann eig in 3D?
Ich habe vor, eine 2D TileEngine zu programmieren und möchte ersteinmal Grundsätzliche Dinge wissen:
Wenn ich es richtig verstehe, dann besteht eine Tileengine aus einem Array dessen Inhalte nach und nach abgefragt werden und
dann auch angezeigt. Bsp:
Code: Alles auswählen
Umgebung(1)\Art = Baum
Umgebung(1)\x = 2
Umgebung(1)\y = 3
Hier hätte dann das Feld 2|3 als Inhalt einen Baum. Als zusätzliche Information könnte man sagen "Nicht begehbar".
Der Spieler kann sich von Feld zu Feld bewegen und die TileEngine prüft dann immer, wo er ist, ob er da lang gehen kann oder nicht, und
löscht ihn aus dem Feld aus dem er kommt.
Sehe ich das richtig? (Sry wenn nicht)
Und wie funktioniert das dann eig in 3D?