Seite 1 von 2
IDE
Verfasst: 12.06.2010 00:08
von KPA
Und schon habe ich die ersten beiden Fragen zur IDE.
1.Wenn ich Datei öffnen oder Datei speichern als aus dem Menü wähle wird immer das Verzeichnis D:\Dokumente (das unter Vista eingestellte Standard Dokumentenverzeichnis) von PureBasic verwendet und ich muss erst manuell in D:\PureBasic\Examples umschalten. Lässt sich mein Wunschverzeichnis für die Quellcode Dateien irgendwo vordefinieren ?
2.Wenn ich einen PureBasic Befehl schreibe kommt ja die sehr komfortable Autovervollständigen Funktion. Hier kann ich den Befehl wählen und per TAB einfügen. Der Cursor steht daraufhin direkt hinter dem Befehl. Wenn ich nun zu diesem Befehl Hilfe haben möchte dachte ich ich bräuchte nur F1 drücken. Funktioniert leider nicht. Es erscheint lediglich die allgemeine Hilfe aus der ich den befehl erneut erst raussuchen muss.
Weiß jemand Abhilfe ?
Re: IDE
Verfasst: 12.06.2010 00:47
von ts-soft
zu 1:
Datei / Einstellungen : Editor / Quellcode-Verzeichnis:
zu 2:
Wenn der Cursor hinter der Klammer ist, musst Du den natürlich erst ins Wort bewegen!
Re: IDE
Verfasst: 12.06.2010 00:48
von NicTheQuick
1) Datei -> Einstellungen -> Editor -> Quellcode-Verzeichnis
2) Cursor wieder eins nach links, sodass er im Wort steht und dann F1 drücken.
///Edit:
Mist.

Re: IDE
Verfasst: 12.06.2010 01:07
von ts-soft
NicTheQuick hat geschrieben:Mist.

Haste den Sieg knapp verfehlt

Re: IDE
Verfasst: 12.06.2010 01:08
von KPA
Danke erstmal für die minutenschnelle Hilfe
Für 2. wäre es natürlich toll, wenn unmittelbar nachdem autovervollständigen den vollständigen Befehl einfügt (egal ob man mit oder ohne Klammer gewählt hat) man mit F1 direkt in die Hilfe kommen könnte und nicht erst mit den Cursor Tasten zurück dann F1 und dann wieder mit den Cursor Tasten vor gehen muss (liest ein Zuständiger von PureBasic eigentlich mit oder muss man Verbesserungsvorschläge andersweitig platzieren?)
Nachdem ich mein erstes Programm nun mit F5 gestartet habe läuft es auch, aber wo finde ich jetzt die *.exe Datei ? Ich möchte ja nicht immer erst die IDE aufrufen.
Re: IDE
Verfasst: 12.06.2010 01:17
von ts-soft
Dafür musste statt F5 den Menüpunkt: Executable erstellen wählen!
Re: IDE
Verfasst: 12.06.2010 08:19
von KPA
OK ts-soft,
daß heißt es geht definitiv nur wenn ich explizit diese Menüfunktion manuell aufrufe ? Es gibt also auch keinen Compiler Befehl (wie in PowerBasic wo man #Compiler Exe in den Quellcode schreibt um zu zeigen daß er bei jedem kompilieren gleich eine Exe erzeugen soll wahlweise mit Angaben des Pfads in "" dahinter) oder ein Häkchen in einem Optionsfeld ?
Re: IDE
Verfasst: 12.06.2010 09:14
von DarkDragon
KPA hat geschrieben:OK ts-soft,
daß heißt es geht definitiv nur wenn ich explizit diese Menüfunktion manuell aufrufe ? Es gibt also auch keinen Compiler Befehl (wie in PowerBasic wo man #Compiler Exe in den Quellcode schreibt um zu zeigen daß er bei jedem kompilieren gleich eine Exe erzeugen soll wahlweise mit Angaben des Pfads in "" dahinter) oder ein Häkchen in einem Optionsfeld ?
Wenn du ein Projekt anlegst geht es wie in jeder gewöhnlichen IDE für jede gewöhnliche Sprache auch durch "Ziel erstellen".
Re: IDE
Verfasst: 12.06.2010 10:48
von c4s
Dazu ob die Entwickler mitlesen:
Generell ist das englische Forum (siehe oben rechts) das offizielle Forum was Bug-, Wunsch- und andere Meldungen der User angeht. Dort kann man sich auch sicher sein, dass diese gelesen werden - auch wenn dies manchmal nicht den Anschein hat.
Wie oft Freak hier im deutschen Forum rein guckt kann ich nicht abschätzen, aber ab und zu lässt er sich auch (schriftlich) blicken.
Re: IDE
Verfasst: 12.06.2010 16:05
von KPA
Noch eine Frage. Mir wurde beim Kauf sowohl die 64 als auch die 32 bit Version angeboten. Weil mein Desktop PC ein Vista 64 bit ist habe ich diese 64 bit Version installiert. Die Programme (EXE) laufen dann jedoch leider nicht auf meinem 32 bit XP Netbook. Muß ich nun auch auf meinem 64 bit System die 32 bit x86 PureBasic Installation vornehmen anstelle der 64 nur weil ich für 32 bit Rechner kompatible Programme schreiben möchte ? Oder lässt sich das auch noch anders lösen ?