IMA nach AllocateMemory nicht nachvollziehbar.

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Blackskyliner
Beiträge: 532
Registriert: 28.07.2005 00:54
Wohnort: /home/Blackskyliner/

IMA nach AllocateMemory nicht nachvollziehbar.

Beitrag von Blackskyliner »

Soo, nachdem ich den Post davor gelöscht habe nun ein neues Problem.
Unter Linux, wie in meiner Sig. angegeben.


Dies hier erzeugt bei mir einen IMA bei "ProcedureReturn AllocateMemory(Size)", was mache ich falsch?

Code: Alles auswählen

Procedure.i _MemAllocWrapper(Size.l, File.s, Line.l)
	Debug File+"["+Str(Line)+"]"+": Memory Allocated - Size( "+Str(Size)+" )"
	ProcedureReturn AllocateMemory(Size)
EndProcedure

Procedure _MemDeallocWrapper(*address, File.s, Line.l)
	Debug File+"["+Str(Line)+"]"+": Memory freed"
	FreeMemory(*address)	
EndProcedure

Macro AllocateMemory_(Size)
	_MemAllocWrapper(Size, #PB_Compiler_File, #PB_Compiler_Line)	
EndMacro

Macro FreeMemory_(address)
	_MemDeallocWrapper(address, #PB_Compiler_File, #PB_Compiler_Line)	
EndMacro


*mem = AllocateMemory_(1000)

FreeMemory_(*mem)
Zuletzt geändert von Blackskyliner am 09.06.2010 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
Keine meiner Antworten ist endgültig, es kann passieren, dass ich den so eben geposteten Beitrag noch mehrmals ändere, um Doppelposts zu umgehen.
_________________
Purebasic Windows 7 x64 & Linux (Ubuntu 10.04LTS) 4.50[x64|x86] Nutzer
_________________
Projekte: YAED - Yet another Event Dispatcher
Kevin
Beiträge: 236
Registriert: 11.06.2007 12:55

Re: IMA nach AllocateMemory nicht nachvollziehbar.

Beitrag von Kevin »

Code: Alles auswählen

procedure.a
das muss ein .i hin
Benutzeravatar
Blackskyliner
Beiträge: 532
Registriert: 28.07.2005 00:54
Wohnort: /home/Blackskyliner/

Re: IMA nach AllocateMemory nicht nachvollziehbar.

Beitrag von Blackskyliner »

Jo, ich hatte das nur fürs Forum geändert, weil ich dachte .a währe für a wie Adresse gewesen... irgendwo hatte ich mal sowas gelesen :oops: :oops: .... Kann aber auch eine völlig andere Sprache gewesen sein ^.^... Also egal ob .l oder .i der Fehler bleibt.

Wollte es so ändern, damt mich keiner drauf hinweist dasses einen Zeigerdatentypen gibt und dann wars für eine vollkomemn andere Sprache, oder so.. :oops: :oops: :oops:

Grad mal fix oben so geändert wie ichs hab...


EDIT:
Könnte es ein Linux Bug sein, weil mir wurde gesagt dass es unter Windows funktioniert?

EDIT2: Es liegt am Purifier, wenn der aus ist, bekomm ich keinen IMA mehr
Keine meiner Antworten ist endgültig, es kann passieren, dass ich den so eben geposteten Beitrag noch mehrmals ändere, um Doppelposts zu umgehen.
_________________
Purebasic Windows 7 x64 & Linux (Ubuntu 10.04LTS) 4.50[x64|x86] Nutzer
_________________
Projekte: YAED - Yet another Event Dispatcher
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: IMA nach AllocateMemory nicht nachvollziehbar.

Beitrag von NicTheQuick »

Also bei mir geht's unter Linux. Was ist der Purifier? Hab ich wohl nie benutzt. ^^
c4s
Beiträge: 1235
Registriert: 19.09.2007 22:18

Re: IMA nach AllocateMemory nicht nachvollziehbar.

Beitrag von c4s »

Blackskyliner hat geschrieben:Jo, ich hatte das nur fürs Forum geändert, weil ich dachte .a währe für a wie Adresse gewesen... irgendwo hatte ich mal sowas gelesen :oops: :oops: .... Kann aber auch eine völlig andere Sprache gewesen sein ^.^... Also egal ob .l oder .i der Fehler bleibt.
Mal nebenbei: a ist ein vorzeichenloses Byte. Genauso wie u ein vorzeichenloes Word ist. Die vorzeichenlosen Typen sind also jeweils: b -> a und w -> u.
"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
Benutzeravatar
Blackskyliner
Beiträge: 532
Registriert: 28.07.2005 00:54
Wohnort: /home/Blackskyliner/

Re: IMA nach AllocateMemory nicht nachvollziehbar.

Beitrag von Blackskyliner »

Jo habs in der Hilfe nachgelesen.
Hab jetzt einen Bugreport ausgefüllt, denn unter Windows funktioniert das ganze, nur unter Linux nicht, nähere Analyse im Bugforum einzusehen.
Keine meiner Antworten ist endgültig, es kann passieren, dass ich den so eben geposteten Beitrag noch mehrmals ändere, um Doppelposts zu umgehen.
_________________
Purebasic Windows 7 x64 & Linux (Ubuntu 10.04LTS) 4.50[x64|x86] Nutzer
_________________
Projekte: YAED - Yet another Event Dispatcher
Antworten