Seite 1 von 5
EU und Demokratie = Widerspruch: Neustart abgewiesen !
Verfasst: 28.02.2005 23:46
von Froggerprogger
Es gibt schlechte Nachrichten beim Thema Softwarepatente. Entgegen sämtlicher Beschlüsse, die mit Abstand die demokratische Mehrheit repräsentieren, lag die Entscheidung letzendlich bei nur einer Handvoll Personen ? Das kanns doch wohl nicht sein ?
Das war ein herber Schlag. Die Auswege werden ganz schön dünn. Infos hier:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/56890
http://wiki.ffii.org/Com050228De
http://www.nosoftwarepatents.com/phpBB2 ... .php?t=408
Ich war in den letzten Jahren auf dem Weg von meinen stark linken Ansichten, welche sich oft in Pauschalvorwürfen äußerten (Geld regiert die Welt, Politiker sind Wirtschaftmarionetten, ...) auf ein sehr gemäßigtes Niveau zu gelangen, indem ich die parlamentarische Demokratie Europas als Errungenschaft zu werten begann. Als optimierbar, aber erstmal als Errungenschaft. Aber das war wohl leider ein Irrglaube, und an den Pauschalvorwürfen von früher ist doch mehr dran, als man denkt. Es äußert sich bloß selten, aber dann offensichtlich.
Verfasst: 01.03.2005 00:35
von freedimension
A....l...er
Ist alles was mir dazu im Moment einfällt.
Verfasst: 01.03.2005 01:31
von Hroudtwolf
Titel: EU und Demokratie
Die EU hat was uns Deutsche betrifft sowieso nichts mit Demokratie zu tun.
Demokratie= Das Volk regiert
Das Volk ist aber beim Eintritt in die EU überhaupt nicht gefragt worden.
Solange wir uns nicht unserer Diktatoren entledigen brauchen wir uns nicht zu beschweren.
Verfasst: 01.03.2005 04:14
von Kaeru Gaman
Hroudy, um das mal klar zu sagen,
leider, egal wie recht du haben magst, ist deine form der meinungsäußerung
wasser auf die mühlen der (anti)demokratie.
ich bitte zu verzeihen, daß ich mir nicht die mühe mache, die von froggy benannten links
auch nur anzuklicken, weil ich kenne mich; aufgrund dessen, was ich dort lesen werde,
würde meine rage so sehr steigen, daß ich jenseits vernüftiger urteilsfähigkeit gelange,
und diesen sieg gönne ich den hohen herren nicht.
ich könnte jetzt eine tirade über hoffnungen, daß sich zeiten auch
ändern und es immer getan haben, ablassen; aber, realistisch betrachtet,
liegen die hoffnungen meinesgleichen eher in dem zu erwartenden
social-economic-big-bang, der eigentlich zu erwarten ist, und, je länger auf
sich warten lässt, eigentlich nur um so stärkere auswirkungen zeitigen wird.
lange rede, kurzer sinn:
wenn wir nicht in der lage sein werden, die rohstoff-vorkommen der asteroiden abzubauen,
bevor wir uns selbst so kirre machen, daß wir uns selbst vernichten,
dann werden wir das attribut 'in gottes ebenbild erschaffen' nicht verdient haben!
und auch die möglichkeit, sich durch soziale inkompetenz mental selbst
zu vernichten ist in diesem modell eingeschlossen.
I'm very sorry to tell such serios bullshit.....
...zusatzfrage...
versteht jemand, wovon ich rede?
Verfasst: 01.03.2005 15:46
von 125
Hroudtwolf hat geschrieben:
Titel: EU und Demokratie
Die EU hat was uns Deutsche betrifft sowieso nichts mit Demokratie zu tun.
Demokratie= Das Volk regiert
Das Volk ist aber beim Eintritt in die EU überhaupt nicht gefragt worden.
Solange wir uns nicht unserer Diktatoren entledigen brauchen wir uns nicht zu beschweren.
Dto.
Verfasst: 01.03.2005 17:08
von freedimension
Ay, nicht vergessen, dass wir eine "Parlamentarische Demokratie" sind.
Wir sind also indirekt an allem Schuld, je nachdem was wir gewählt haben.
Ich persönlich glaube aber immer mehr an die Plutokratie, auch in Deutschland

Verfasst: 01.03.2005 17:12
von Hroudtwolf
Ay, nicht vergessen, dass wir eine "Parlamentarische Demokratie" sind.
Leider verhindert unsere parlamentarische Demokratie auch eine eventuelle Einführung anderer Demokratie-Formen.
Re: EU und Demokratie = Widerspruch: Neustart abgewiesen !
Verfasst: 01.03.2005 17:27
von DarkDragon
Froggerprogger hat geschrieben:Es gibt schlechte Nachrichten beim Thema Softwarepatente. Entgegen sämtlicher Beschlüsse, die mit Abstand die demokratische Mehrheit repräsentieren, lag die Entscheidung letzendlich bei nur einer Handvoll Personen ?
Welche Mehrheit? Absolute Mehrheit(Mehr als die hälfte), Relative Mehrheit(am meisten Stimmen), qualitative Mehrheit(Mehr als eine bestimmte Zahl). Dann gibts einen Minderheitenschutz und einen Mehrheitenschutz. Ob das, was nun durchs Parlament gegangen ist in der Gewaltenteilung durchgesetzt wird ist auch noch eine Frage. Versuchts nun bei der Regierung durch Emails

.
Verfasst: 01.03.2005 17:30
von Hroudtwolf
Versuchts nun bei der Regierung durch Emails
Die habben ihren Posteingang bestimmt auf "alles automatisch löschen" gestellt.
Verfasst: 01.03.2005 17:42
von freedimension
Wenn's euch was Wert ist, schreibt Briefe (die altmodische Art

)