TreeGadget XML Include 0.1.2
Verfasst: 13.05.2010 22:44
Hallo
Ich muss mich des Öfteren mit verschachtelten Datenstrukturen herumschlagen. Diese können wunderbar in TreeGadgets angezeigt werden.
Um mir die Arbeit zu Erleichtern habe ich mir eine Include zum Treegadget geschrieben.
Vielleicht kann es auch jemand von euch gebrauchen.
Hier mal ein paar Daten:
- basiert auf XML
- Daten werden aus XML-Dateien eingelesen und auch wieder gespeichert
- Knoten können samt ihres Inhaltes kopiert, verschoben und gelöscht werden
- Kopieren, verschieben und Löschen auch zwischen mehreren Treegadgets möglich
- Erstellen von Knoten
- Darstellung von bis zu 10 unterschiedlichen Bildern im Treegadget
- Alphabetisches Sortieren vom ganzen Baum oder nur eines Zweiges
- nur PB-native Befehle werden verwendet (Windows, Linux, ...?)
Da der Quellcode ein wenig zu gross wäre gibt es hier den Download.
Im Archiv sind die Include TreeXML.pbi, die Beispielprogramme test_tree1.pb und test_tree2.pb, 3 XML Dateien für die Beispiele, die Dokumentation und ein Ordner mit Bildern.
Wenn es euch interessiert dann probiert es mal aus.
Wäre schön, wenn ein paar Rückmeldungen kommen. Eventuell gibt es ja auch noch Bugs oder natürlich Verbesserungen.
Bis bald
Torsten
Edit: 1. Verbesserung durchgeführt Variablentypen geändert
Edit: 2. Bug beim Verschieben entfernt
Edit: 3. Geänderte Version 0.1.2
Ich muss mich des Öfteren mit verschachtelten Datenstrukturen herumschlagen. Diese können wunderbar in TreeGadgets angezeigt werden.
Um mir die Arbeit zu Erleichtern habe ich mir eine Include zum Treegadget geschrieben.
Vielleicht kann es auch jemand von euch gebrauchen.
Hier mal ein paar Daten:
- basiert auf XML
- Daten werden aus XML-Dateien eingelesen und auch wieder gespeichert
- Knoten können samt ihres Inhaltes kopiert, verschoben und gelöscht werden
- Kopieren, verschieben und Löschen auch zwischen mehreren Treegadgets möglich
- Erstellen von Knoten
- Darstellung von bis zu 10 unterschiedlichen Bildern im Treegadget
- Alphabetisches Sortieren vom ganzen Baum oder nur eines Zweiges
- nur PB-native Befehle werden verwendet (Windows, Linux, ...?)
Da der Quellcode ein wenig zu gross wäre gibt es hier den Download.
Im Archiv sind die Include TreeXML.pbi, die Beispielprogramme test_tree1.pb und test_tree2.pb, 3 XML Dateien für die Beispiele, die Dokumentation und ein Ordner mit Bildern.
Wenn es euch interessiert dann probiert es mal aus.
Wäre schön, wenn ein paar Rückmeldungen kommen. Eventuell gibt es ja auch noch Bugs oder natürlich Verbesserungen.
Bis bald
Torsten
Edit: 1. Verbesserung durchgeführt Variablentypen geändert
Edit: 2. Bug beim Verschieben entfernt
Edit: 3. Geänderte Version 0.1.2