namensschemata, prozedur-alias, logik und einheitlichkeit
Verfasst: 06.05.2010 16:41
hi alle,
bin ich eigentlich der einzige, der sich am derzeitigen namensschema der PB-prozeduren stört? nehmen wir uns mal ein paar zeilen gadget-api vor, als beispiel.
gadgets werden durch prozeduren erstellt, die am anfang den typ haben und dann das wort gadget dran, OptionGadget, TextGadget, und so weiter. das ist aus verschiedenen gründen suboptimal. zum einen sind prozeduren, die sinnmäßig zusammengehören, wild in der API-reference verstreut, zum anderen findet die autovervollständigung das entsprechende gadget nicht, wenn man nicht ohnehin schon weiß, wie der befehl lautet. ich hatte gestern vergessen, dass pb ein "optionGadget" anstelle des sonst üblicheren begriffs "radiobutton" verwendet, und suchte mich bald tot. warum werden alle prozeduren, die in etwa dasselbe machen, nicht mit einem einheitlichen präfix versehen, in unserem beispiel CreateGadget_<typ>?
das lässt sich fast beliebig auf alle bereiche ausdehnen. RotateSprite3D, initSprite3D, DisplaySprite3D ABER Sprite3dBlendingMode und Sprite3dQuality. das ist nicht nur unpraktisch wie oben beschrieben, sondern auch noch uneinheitlich.
meiner meinung nach sollte es eine logische struktur von links nach rechts geben, von groß nach klein, wie in vielen anderen sprachen auch.
lange rede kurzer sinn, es wäre wunderbar, wenn sich jemand mal hinsetzen würde und für alle prozeduren eine alias-liste in der oben beschriebenen art verfassen und diese dann auch in den editor hämmern könnte, so dass die autovervollständigung das alles findet.
falls es sowas schon gibt, bitte einfach link posten, forensuche ergab erstmal nichts.
Ps: was ist der plural von alias? alii? aliase? alia? alias?
bin ich eigentlich der einzige, der sich am derzeitigen namensschema der PB-prozeduren stört? nehmen wir uns mal ein paar zeilen gadget-api vor, als beispiel.
gadgets werden durch prozeduren erstellt, die am anfang den typ haben und dann das wort gadget dran, OptionGadget, TextGadget, und so weiter. das ist aus verschiedenen gründen suboptimal. zum einen sind prozeduren, die sinnmäßig zusammengehören, wild in der API-reference verstreut, zum anderen findet die autovervollständigung das entsprechende gadget nicht, wenn man nicht ohnehin schon weiß, wie der befehl lautet. ich hatte gestern vergessen, dass pb ein "optionGadget" anstelle des sonst üblicheren begriffs "radiobutton" verwendet, und suchte mich bald tot. warum werden alle prozeduren, die in etwa dasselbe machen, nicht mit einem einheitlichen präfix versehen, in unserem beispiel CreateGadget_<typ>?
das lässt sich fast beliebig auf alle bereiche ausdehnen. RotateSprite3D, initSprite3D, DisplaySprite3D ABER Sprite3dBlendingMode und Sprite3dQuality. das ist nicht nur unpraktisch wie oben beschrieben, sondern auch noch uneinheitlich.
meiner meinung nach sollte es eine logische struktur von links nach rechts geben, von groß nach klein, wie in vielen anderen sprachen auch.
lange rede kurzer sinn, es wäre wunderbar, wenn sich jemand mal hinsetzen würde und für alle prozeduren eine alias-liste in der oben beschriebenen art verfassen und diese dann auch in den editor hämmern könnte, so dass die autovervollständigung das alles findet.
falls es sowas schon gibt, bitte einfach link posten, forensuche ergab erstmal nichts.
Ps: was ist der plural von alias? alii? aliase? alia? alias?