Seite 1 von 8
Neues PureBasic-Wiki
Verfasst: 01.05.2010 16:46
von Andesdaf
Hallo,
das alte Wikia-Wiki war ja nun nicht das gelbe vom Ei also habe ich mich mal mit MediaWiki
beschäftigt und ein eigenes Wiki erstellt.
http://www.purewiki.xthost.net
Das sieht jetzt klarer und aufgeräumter aus, und ist auch recht schnell.
Beim Hauptseitendesign habe ich versucht die Vorschläge aus einem der
Threads umzusetzen.
Die alten Artikel aus dem alten Wiki können wir ja einfach übernehmen.
Re: Neues PureBasic-Wiki
Verfasst: 01.05.2010 16:57
von ts-soft

sieht schon mal gut aus (wesentlich besser als vorher)
Warum in OffTopic? Das ist eins der wenigen Dinge, die nach Ankündigungen gehören.
Wünsch Dir viel Glück, das dort auch viele gute Beiträge entstehen.
Gruß
Thomas
Re: Neues PureBasic-Wiki
Verfasst: 01.05.2010 17:05
von Andesdaf
danke. Ich hoffe auch, dass es in der jetzigen Form besser angenommen wird.
Re: Neues PureBasic-Wiki
Verfasst: 01.05.2010 17:37
von Vera
Hi Andesdaf,

prima, so findet man sich viel besser zurecht und es ist auch browserverträglich
Jetzt fehlen nur noch ein paar Beispiele, um zu sehen welche Richtung es einschlagen soll.
Viel Erfolg damit
[offtopic]
Wieso hast Du Dich für square7 und nicht bplaced entschieden ?
[/offtopic]
Gruß ~ Vera
Re: Neues PureBasic-Wiki
Verfasst: 01.05.2010 17:43
von STARGÅTE
Tachchen,
äm, wenn ich das richtig sehen soll es ein Wiki werden, aber ich finde die PB-Hilfe hat darin eigentlich nix zu suchen, bzw. es ist irgendwie "quatsch" einfach die Hilfe zu kopieren.
also das zB hier:
http://www.pbwiki.square7.ch/index.php? ... _(Library)
Vielmehr würde ich mir wünschen, wenn es zu dem einen oder anderen Befehl mehr Beispielcodes gibt.
Ich habe mich noch nie für Wiki interessiert (also selber Artikel verfassen usw.)
Aber hier würde ich halt schon gerne kleinere Tips und Tricks hinein schreiben welche hier im Forum kein platz hätten.
Sozusagen "erweiterte Hilfe-Beispiele"
Aber ich würde es wiederum genauso als quatsch emfinden wenn man viele Wikipedia Artikel zum Programmierne einfach nur noch mal kopiert.
Soll heißen, wenn jemand was zu Fließkommazahlen wissen will, kann er direkt zu Wiki gehen und brauch keine Kopie im Pure-Wiki ...
Re: Neues PureBasic-Wiki
Verfasst: 01.05.2010 17:47
von RSBasic
@Vera
Bestimmt weil man bei square7.ch mehr Space bekommt.
Ich frag mich sowieso, warum er nicht gleich auf xthost.net gehostet hat.
@Andesdaf
Weiter so
\\Edit:
Ja Beispiele, wie Stargate gesagt hat, finde ich auch besser.
Am besten zu jedem Befehl ein Beispielcode, das wäre super.
Re: Neues PureBasic-Wiki
Verfasst: 01.05.2010 17:50
von Andesdaf
Moin,
@STARGATE: Ich stimme dir zu, das ist nicht sinnvoll. Ich wollte mit dem Artikel nur erstmal die Funktionalität
der Vorlage:Alt prüfen.

Mein Grundgedanke war, dass jeder einige Beispiele zu den Funktionen und Libraries
schreibt. Da müssen eben auch ein paar Grundinfos rein, die die Library kurz zusammenfassen und die die
Funktionen verlinken.
Ein Hilfe-Klon soll das nicht sein.
@Vera: Erstens hatte bplaced grade mal wieder zu und zweitens hat square7 auch mehr Webspace, damit genug
raufpasst

Re: Neues PureBasic-Wiki
Verfasst: 01.05.2010 17:56
von STARGÅTE
Gut, dann mal n ganz blöde frage ...
Ich würde gerne was zu Random() und RandomSeed() schreiben.
Wie mach ich das ? Sehe nirgends ein "neues Thema" oder so, sry wenn das vllt n wirklich blöde frage ist, aber ich habe sowas noch nie gemacht!
Re: Neues PureBasic-Wiki
Verfasst: 01.05.2010 18:03
von Andesdaf
Du schreibst 'Random' etc. in das Suchfeld und klickst dann auf 'diese Seite verfassen'.
Re: Neues PureBasic-Wiki
Verfasst: 01.05.2010 18:19
von Christian+

das gefällt mir wesentlich besser als das alte hoffe da machen jetzt auch einige mit damit es mit dem PureBasic-Wiki auch was wird.