Seite 1 von 1

DLL erstellen mit purebasic und speichern

Verfasst: 29.04.2010 17:57
von Marvin133
Guten Tag zusammen :mrgreen:

ich hab da mal ne frage was alles gehört in eine dll rein Prozeduren und structure??? und wie kann man solche dlls unter purebasic speichern und mit open library öffen ich habe da leider keine idee :(

Re: DLL erstellen mit purebasic und speichern

Verfasst: 29.04.2010 18:04
von ts-soft
Compiler-Optionen / Executable-Format/ Shared DLL auswählen!

Ansonsten findest Du alles in der Hilfe: http://www.purebasic.com/german/documen ... e/dll.html

Man sollte aber erstmal die Grundlagen erlernen, also kleine Tools oder Spiele, bevor man DLLs erstellt, deren
Funktion und Zweck man ja noch gar nicht kennt.

Gruß
Thomas

Re: DLL erstellen mit purebasic und speichern

Verfasst: 29.04.2010 18:12
von Marvin133
gibt es auch eine andere option mit der demo version von pb eine dll zu erstellen? :)

Re: DLL erstellen mit purebasic und speichern

Verfasst: 29.04.2010 18:18
von hörmi
Vermutlich nicht,
aber ich finde die lösung von purebasic trotzdem ziemlich gut

Re: DLL erstellen mit purebasic und speichern

Verfasst: 29.04.2010 21:29
von Mok
Marvin133 hat geschrieben:gibt es auch eine andere option mit der demo version von pb eine dll zu erstellen? :)
Benutz doch Includes. Die muss man nicht mitliefern und folglich sind Probleme wie "DLL nicht gefunden" oder sonstige Fehler, an denen nur der Pfuscher-User Schuld sein kann, relativ unmöglich.
Also, alle kategorisierten Prozeduren (z.B. InitSound(), InitSprite usw.) in eine Init.pbi, Speicherstände-Schreiben-Prozeduren in SaveStats, Speicherstände-Laden-Prozeduren in LoadStats, usw. Nicht vergessen: Alle Dateien mit IncludeFile (bzw. XIncludeFile) dann noch einfügen.

Re: DLL erstellen mit purebasic und speichern

Verfasst: 29.04.2010 21:38
von Kaeru Gaman
der Einwand von Mok ist wirklich nicht unberechtigt.
wie ts schon sagte, mit DLLs sollte man sich erst rumschlagen wenn man schon was aufm Kasten hat.

...und man sollte vorher schon andere Gründe haben, sich die Vollversion zuzulegen.
eine DLL mit Debugger drin ist wohl kaum sinnvoll.

ja, mit PB kann man schicke DLLs erstellen - wenn man es kann.
lern erst mal richtig die Grundlagen.