Spielereien mit dem Debugger
Verfasst: 26.04.2010 12:57
Die Debuggerlib enthält ein paar Funktionen, die manchmal recht nützlich sein könnten.
Der hier vorgestellte Import, sowie die Macros haben keinen Einfluss auf die Exe!
Wenn der Debugger aus ist, wird auch nichts hinzugefügt.
Gruß
Thomas
// edit
Beispiel erweitert!
// edit 2
angepaßt für Linux
Der hier vorgestellte Import, sowie die Macros haben keinen Einfluss auf die Exe!
Wenn der Debugger aus ist, wird auch nichts hinzugefügt.
Code: Alles auswählen
CompilerIf #PB_Compiler_Debugger
Import ""
PB_DEBUGGER_SendError(Message.p-ascii)
PB_DEBUGGER_SendWarning(Message.p-ascii)
PB_DEBUGGER_CheckLabel(*Label)
EndImport
CompilerEndIf
Macro DebugError(error)
CompilerIf #PB_Compiler_Debugger
PB_DEBUGGER_SendError(error)
CompilerEndIf
EndMacro
Macro DebugWarning(error)
CompilerIf #PB_Compiler_Debugger
PB_DEBUGGER_SendWarning(error)
CompilerEndIf
EndMacro
Macro DebugCheckLabel(error)
CompilerIf #PB_Compiler_Debugger
PB_DEBUGGER_CheckLabel(error)
CompilerEndIf
EndMacro
; Beispiel
Define temp
CompilerIf Defined(temp, #PB_Variable) = 0
; kein Fehler, da temp bekannt
DebugError("Hallo mein Freund, die Variable 'temp' exitiert nicht!")
CompilerEndIf
Procedure test()
; in der Procedure ist temp nicht bekannt, also Fehler!
CompilerIf Defined(temp, #PB_Variable) = 0
DebugError("Hallo mein Freund, die Variable 'temp' exitiert nicht!")
CompilerEndIf
EndProcedure
test()
Thomas
// edit
Beispiel erweitert!
// edit 2
angepaßt für Linux