Seite 1 von 1
Suche MIDI Library
Verfasst: 10.04.2010 13:15
von Animal
Hallo,
bin auf der Suche nach einer MIDI-Library für PB. Habe nen iMac und nutze PB 4.50Beta2.
Ich möchte gerne meinen Synthesizer über MIDI steuern. Hat wer nen Tipp?
Gruesse,
Animal
Re: Suche MIDI Library
Verfasst: 10.04.2010 13:20
von TomS
Re: Suche MIDI Library
Verfasst: 10.04.2010 13:23
von NicTheQuick
Das Interface wird ihm bei einem Mac nicht sonderlich viel bringen, weil es nur mit der Windows-API läuft.
Aber wenn es beim Mac ähnliche Befehle wie bei Windows gibt, wäre es so langsam auch mal an der Zeit, mein gutes altes Interface zu erweitern. Aber ich habe leider keinen Mac zum testen.
Re: Suche MIDI Library
Verfasst: 10.04.2010 13:29
von TomS
Huch. Hab ich gar nicht so drauf geachtet.
Wie viele PB-User gibt's denn hier, die nen Mac verwenden und wie groß ist die Schnittmenge, derer die Midi-Anwendungen proggen. Im deutschen schätz ich mal 0 und in den anderen beiden Foren vielleicht 1-2

Ich glaube so ne Frage kriegst du dann eher in einem Mac-Progger-Forum beantwortet. Am besten C++ oder so. Ich denke damit kann man auch Mac-Programme schreiben.
Wenn du nen Code oder ne Lib gefunden hast, kannst du ja wieder herkommen, wegen Übersetzung nach PB.
Re: Suche MIDI Library
Verfasst: 10.04.2010 14:39
von Animal
Ich habe mir als Mac-User zumindest mal das PB mal geleistet. Ob es ein guter Entscheid war, wird sich noch zeigen. Finde es auf dem Mac ziemlich fehlerhaft.
Zurück zu MIDI: Derzeit programmiere meine MIDI Dinge auf einem guten alten Atari ST mit Omikron Basic. Auf dem Atari ist die MIDI-Schnittstelle im Rechner vorhanden und wird mittels einfacher Betriebssystemroutinen (BIOS) angesprochen. Ziemlich einfaches hin und her schieben von Byte Sequenzen. Ich würde nun gerne meine Algorithmen aber auf meinen iMac portieren. Eigentlich fand ich PureBasic ganz ansprechend.
In anderen PB Foren habe ich auch schon gefragt, mal schauen, was sich dort ergibt.
Gruesse,
Animal
TomS hat geschrieben:Huch. Hab ich gar nicht so drauf geachtet.
Wie viele PB-User gibt's denn hier, die nen Mac verwenden und wie groß ist die Schnittmenge, derer die Midi-Anwendungen proggen. Im deutschen schätz ich mal 0 und in den anderen beiden Foren vielleicht 1-2

Ich glaube so ne Frage kriegst du dann eher in einem Mac-Progger-Forum beantwortet. Am besten C++ oder so. Ich denke damit kann man auch Mac-Programme schreiben.
Wenn du nen Code oder ne Lib gefunden hast, kannst du ja wieder herkommen, wegen Übersetzung nach PB.
Re: Suche MIDI Library
Verfasst: 10.04.2010 14:56
von Animal
Es gibt das CoreMIDI.framework beim Mac OS X. Habe es mir aber noch nicht angeschaut. Falls ich für PB nichts "OutOfTheBox" bekomme, werde ich es mir genauer anschauen. Wäre sicher schön, wenn es für Win und iMac eine einheitlich MIDI Library geben würde
Gruesse,
Animal
NicTheQuick hat geschrieben:Das Interface wird ihm bei einem Mac nicht sonderlich viel bringen, weil es nur mit der Windows-API läuft.
Aber wenn es beim Mac ähnliche Befehle wie bei Windows gibt, wäre es so langsam auch mal an der Zeit, mein gutes altes Interface zu erweitern. Aber ich habe leider keinen Mac zum testen.