Seite 1 von 2

Hilfe beim laden eines Moduls

Verfasst: 09.04.2010 16:16
von Marvin133
Wie kann ich ein mp3 als modul speichern ,sodass ich es mit der funktion loadModule() laden kann?

Re: Hilfe beim laden eines Moduls

Verfasst: 09.04.2010 16:33
von Kaeru Gaman
garnicht.

such mal im Netz ob es vielleicht aufwendige Umwandler gibt, wage ich aber zu bezweifeln.

ein mp3 ist ein komprimiertes WAVE, also ein gepegeltes Ausgangssignal in Stereo.

ein Module ist eine MIDI Songtabelle mit mitgelieferten Einzelwaves für die Instrumente.

das eine hat mit dem anderen wirklich nix zu tun.

Re: Hilfe beim laden eines Moduls

Verfasst: 09.04.2010 20:07
von broozar
Kaeru Gaman hat geschrieben:ein mp3 ist ein komprimiertes WAVE
... was?

Re: Hilfe beim laden eines Moduls

Verfasst: 10.04.2010 08:46
von WPö
broozar hat geschrieben:
Kaeru Gaman hat geschrieben:ein mp3 ist ein komprimiertes WAVE
... was?
Klar, Kaeru hat schon recht.

Siehe erstmal Wikipedia. Kurz: MP3 ist ein Dateiformat und eine Methode, um Mono- oder Stereo-WAVE per Fouriertransformation in Frequenz- (und evtl. Phasen-)Informationen zu zerlegen. Daraufhin wird das Spektrum nach solchen Frequenzanteilen abgesucht, die der Mensch sowieso nicht hören kann (leiser Baß unter lauten schrillen Sirenen z.B.) und entfernt. Das reduziert die Datenmenge. Schließlich werden die verbliebenen Daten nochmals eingedampft und umkodiert, um zu einem Bitstrom zu werden. Zusammen mit Steuerdaten ergibt sich eine MP3-Datei.

Um MP3 zu MIDI zu verarbeiten, bräuchte es SEHR aufwendige Berechnungen und die entstehende Datei wäre irrsinnig groß - nahezu so groß bis dreimal so groß wie die MP3-Datei selbst. Das ist also unrentabel, weswegen es meines Wissens nach keine Konverter gibt.

Gruß - WPö

Nachfolgendes Geflame von a14xerus und Fluid Byte entfernt
Andesdaf

Re: Hilfe beim laden eines Moduls

Verfasst: 10.04.2010 10:51
von Kaeru Gaman
broozar hat geschrieben:... was?
Nicht Faß, Tonne rollt besser. :mrgreen:

Letztendlich ist es unwichtig, welches Analyseverfahren eingesetzt wird, um die Kompression zu ermöglichen, es bleibt eine Kompression.
egal ob Fourier-transformiert, algorithmisch komprimiert (ogg) oder unkomprimiert, maßgeblich ist, dass es sich um eine Gesamtwelle handelt
die den gesamten "Zielschall" beschreibt, also das was aus der Lautsprechermembran austritt oder auf der Ohrenmembran auftrifft.

Bei Mod (wie bei Midi) handelt es sich im Gegensatz dazu um eine "Schallquellensammlung".
Gleichsam eine Partitur für ein Orchester, in der jedes Instrument seine Aktionen verzeichnet hat.
Maßgeblich ist, dass es sich um eine Tabelle für Einzelschalquellen handelt, unerheblich ob diese dann interne Wavetables oder OSC-Daten des Synth-Chips sind,
oder mitgelieferte Einzel-WAVEs die Frequenzangepasst werden, oder einzelne Instrumente die jedes von einem Musiker gespielt werden.

Die Quellendaten kann man mit dem dafür zuständigen Umwandler in den Gesamtschall überführen,
wie ein Orchesteer die Partitur spielt, die Soundkarte das Midi oder der Modtracker das Module.
aber einen fertigen Gesamtschall in seine Bestandteile zu zerlegen ist so kompliziert,
dass es sogar den meisten Menschen schwerfällt, ein einzelnes Instrument aus einem Orchester herauszuhören,
obwohl das menschliche Gehirn der mächtigste Analyseapparat ist den es auf der Welt gibt.

Re: Hilfe beim laden eines Moduls

Verfasst: 10.04.2010 13:44
von broozar
... okay. sind ein paar halbwahrheiten, was mp3 betrifft, aber schlussendlich will ich hier keine formatdiskussion vom zaun brechen. führt außerdem von der eigentlichen ausgangsfrage zu weit weg.

Re: Hilfe beim laden eines Moduls

Verfasst: 10.04.2010 13:47
von Kaeru Gaman
Halbwahrheiten?
vielleicht nicht detailliert genug für deinen Geschmack, aber keinesfalls nichtzutreffend.

Also sprich dich aus.
die Ausgangsfrage ist bereits erschöpfend beantwortet, mit einem deutlichen "garnicht".

Re: Hilfe beim laden eines Moduls

Verfasst: 10.04.2010 13:56
von ts-soft
MP3 ist ein komprimierter Sound und hat mit dem WAVE Format nicht das geringste zu tun, abgesehen
davon das beides Soundformate sind.

Re: Hilfe beim laden eines Moduls

Verfasst: 10.04.2010 15:17
von Kaeru Gaman
öhm... was ist dennn ein WAVE?
nix weiter als die 44100kHz genaue Aufzeichnung des Ausgangspegels beider Kanäle eines Stereo-Signals.
WAVE ist ein "Sound" mit einem Header.
insofern, was kann mp3 nicht mit WAVE zu tun haben, wenn es ein komprimierter Sound ist? :?

das ist doch so, als ob du behauptest ein Auto hat mit der Erfindung des Rades nix zu tun weil kein Pferd davor gespannt ist.

Re: Hilfe beim laden eines Moduls

Verfasst: 10.04.2010 15:21
von ts-soft
WAVE ist ein Container für Audio-Dateien, meist im PCM-Format, es könnten aber auch
z.B. MP3 in einer WAVE sein.
Das macht aber MP3 nicht zu komprimierten WAVE-Dateien, sondern MP3 hat mit dem
WAVE Format rein garnichts zu tun, lediglich das es in dem Container auch Platz nehmen kann,
was aber eher selten der Fall ist.
MP3 ist ein komprimiertes Audio-Format und hat absolut garnichts mit dem WAVE-Format oder
Container am Hut.